1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Derzeit etliche Transponder Umbelegungen

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Andy.Seydel, 5. September 2024.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Astra TV auf 11010 V wurde durch ein Spanisches Pay Paket ersetzt.
     
    plueschkater gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die anderen Astra TV Promo Kanäle sind verschwunden.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    und alle die gehofft haben, das da was deutsches freies kommt, schauen nun in die Röhre ;)

    Schon wegen dem HEVC Tests war eigentlich klar, das kann nix deutsches werden.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber in Deutschland gibt es doch auch HEVC, warum ist das ein Ausschlusskriterium?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn du als Anbieter mit HEVC neu startest, und den Kunden keinen Receiver ans Bein binden willst, dann hast du mit HEVC schon mal einen viel kleineren Potentiellen Kundenkreis.

    Mein TV ist 8 Jahre alt, der kann DVB-S2, Hevc würde nicht gehen.
    Hab hier auch keinen Receiver rum liegen, der HEVC kann.
    Einzig die TV Karte im PC wäre in der Lage den Sender zu zeigen.

    Wer in den letzten 3 Jahren einen TV mit Triple Tuner gekauft hat, der sollte die Sender empfangen und schauen können.
    Der Rest hätte dann Pech gehabt. Die paar Leute mit HEVC Sat Receiver kannst wohl mit den Fingern abzählen ;)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und warum funktioniert das dann im Ausland trotzdem?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    kommt halt darauf an, wenn du einen HEVC Zwangsreceiver nutzen musst, dann besteht das Problem nicht.
    Nachteil für dich als Anbieter, du musst massiv in Vorleistung gehen.
    Rechnest du mit 50.000 Kunden dann musst du 50.000 Receiver produzieren lassen, Plus Lizengebühr fürs Nagravision.
    Kannst dir ja ausrechnen, was das alleine kostet.

    Gehst du dein einfachen weg, wegen mir das der TV über so etwas wie TVKey das Bild entschlüsselt, dann kannst dir das sparen.
    Dann musst du aber hoffen, das viele Kunden Geräte haben, die es können.

    Kannst ja mal HD+ Fragen, wie viele Geräte HEVC und TVKey unterstützen.
     
    KTP gefällt das.