1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wurm in der Sat Anlage?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von poppel, 6. Januar 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    Oder am besten mit System vorgehen, und alle Kabel am Multischalter abklemmen.
    Nun die Kabel einzeln nacheinander mittels F- Verbinder direkt mit einem Receiver verbinden.
    Jeweils einen Suchlauf starten und je nach empfangenen Sendern die Kabel wieder den Multischalter Eingängen zuordnen.
    An welchen Eingang welches Kabel mit den entsprechenden Sendern kommt kann man hier ersehen:
    www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf

    .
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    oder mit einem Durchgangsprüfer checken, dürfte um einiges schneller gehen :D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    Und wie soll das gehen??
    Man erkennt daran doch nicht welches Kabel welches Band vom LNB überträgt, sondern nur welches Kabel OK ist.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    schreibst ne 1 aufs eine Ende
    Dann prüfst du am anderen Ende, ob es Durchgang gibt (Litze mit Schirm verbinden)
    Dann schreibst du da auch ne 1 drauf ;)

    Wenn du dann alle identifiziert hast, klemmst du die Kabel wieder richtig an, und fertig bist du :)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    Dan musst Du aber bei jedem Kabel am LNB schauen an welchen Ausgang des LNB's das Kabel angeschlossen ist.
    Sehr umständlich.
    Na ja Sport hält gesund.
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    Die Version von Nelli (Post #11) funktioniert aber auch, wenn man nicht so leicht an den LNB rankommt!
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    jo, meine Variante funktioniert nur bei schönen Wetter, und wenn man ans LNB kommt :D
     
  8. poppel

    poppel Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    Sollte es wirklich an einem Dreher der Kabel liegen bekomme ich das raus. Auch wenn mir das doch etwas komisch vorkommt das ich das in 13 Jahren Betrieb nie gemerkt habe.
    Unabhängig davon ist die Dreambox 7020HD der Hammer.
    Ich teste gerade per Satfinder App über mein Smartphone und die Dreambox die Signalstärke-).
    Wie Stark sollte das SAT SNR sein bei einem Quatro LNB?
    Momentan messe ich SNR 80%, AGC 19%, BER 0 und das bei 12,83 dB.
    Bisher hatte ich noch nie Bildstörungen.
    Danke bisher für die Tipps.
    Poppel
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    Weil die Beiden Low Bänder in der Vergangenheit analog genutzt wurden.
    Da hat es für digitalem Empfang gereicht das die Beiden High Bänder korrekt angeschlossen waren.
    Und alten Analog Receivern war es egal ob er die Sender Vertikal oder Horizontal einliest.
     
  10. poppel

    poppel Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wurm in der Sat Anlage?

    VIELEN DAAAAAAANNNKK !! Ihr seid Klasse !
    Es war ein Kabel und zwar nicht vertauscht sondern bei dem LH Kabel war die Seele gebrochen ca. 2 cm hinter dem Stecker. Ich habe meine Frau gebeten doch mal auf Zuruf per Krokoklemme eine Brücke zu machen, damit ich im Keller messen konnte. Plötzlich der Rückruf " ist das richtig das ich jetzt in der Mitte das Kupferkabel in der Hand habe", .... Fehler gefunden. P.S. die Schüssel steht im Garten und nicht auf dem Dach.

    Nochmals vielen Dank..... jetzt mit tollen HD Sendern und Top Bild.

    Poppel