1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Werder-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Master-D, 19. August 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @ Ecko: Die drei Punkte könnt ihr am Mittwoch in Bielefeld mitnehmen, heute bleiben die Punkte (hoffentlich) in Köln. Denn der FC hat die Punkte deutlich nötiger als Werder. Andererseits ist natürlich auch der Druck auf Seiten des FC deutlich größer, denn Werder hat fünf Punkte mehr auf dem Konto.

    Werder fehlen noch zwei bis drei Siege. Mit 32 Punkten ist man wahrscheinlich schon durch (Bielefeld und Mainz müssten noch 14 Punkte holen, um 32 Punkte zu erreichen).

    Aprorpos schmutzig, das ist ja aktuell die Werder-Art. Da haben sich in den vergangenen Wochen doch einige Gegner über die Lautstärke der Bank und der Spieler auf der Tribüne von Werder aufgeregt. Das halte ich zwar für legitim, aber nicht gerade fein. Mal abwarten, wie es heute läuft.

    Ich gehe von einem engen Spiel aus, in dem beide Mannschaften ihr erstes Augenmerk auf eine sichere Defensive legen werden. Ich hoffe eigentlich, dass der FC nicht so mutlos auftritt, wie beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart, dann lieber so offensiv, wie zuletzt in München, auch wenn man dort letztlich bitter bestraft wurde.

    Da die Offensive von Werder nicht mit der des FCB vergleichbar ist, gehe ich nicht davon aus, dass der FC dann mit fliegenden Fahnen untergehen würde. Allerdings habt ihr mit Rashica und Füllkrug immerhin zwei Offensivspieler, die schon nachgewiesen haben, dass sie Tore in der Bundesliga erzielen können. Kann man bei Werder von der absoluten Top-Elf sprechen, die in Köln aufläuft?
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö nö. :) Heute und Mittwoch im Nachholspiel müssen insgesamt 6 Punkte her. Das würde etwas neruhigen. Samstag geht es dann gegen Bayern und das kann bei entsprechend schlechten Verlauf wieder einen Rückschlag für die dann noch folgenden Spiele bedeuten. Frei nach dem Motto: „Was man hat das hat man“.


    Im großen und ganzen, ja. Nur Schmid hätte ich in der Startelf erwartet. Er war die letzten Spiele ein belebendes Element.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toller Plan sich gegen Köln nur hinten rein zu stellen. :mad:

    Sollte sich daran nichts ändern wird’s ne Niederlage mit Ansage. :( Führung für Köln wäre absolut verdient.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute erste Hälfte des FC gegen Bremen. Es fehlt der allerletzte Wille unbedingt das Tor erzielen zu wollen. Die letzten Minuten vor der Pause waren da beispielhaft. Der FC immer im Ballbesitz knapp außerhalb des Werder-Strafraums. Aber jeder legt den Ball weiter und hofft, dass der Mitspieler abzieht. Die beste Chance zur Führung hatte Ellyes Skhiri nach einer Ecke von Duda. Aber sein Kopfball aus fünf Metern war zu unplatziert, so konnte Pavlenka halten. Auch der Schuss von Jan Thielmann, den Skhiri leider abfälschte, war nicht so schlecht.

    Von Werder kommt bisher fast gar nichts, nur lange Bälle auf Füllkrug. Die linke Seite mit Katterbach und Jakobs gefällt mir grundsätzlich gut, sie machen viel Dampf und setzen Werder auf deren rechter Seite ständig unter Druck. Leider sind die Flanken bisher schwach bis sehr schwach. Wenn Duda, Rexhbecaj, Skhiri und Meyer im Mittelfeld schnell zusammenspielen, reißen sie immer mal wieder Lücken, aber dann kommt der entscheidende Pass nicht an. Da fehlt nicht viel. Das Spiel sieht aber deutlich besser aus, als vor einigen Wochen (immer die Spielstärke des FC als Grundlage).

    Was ich überhaupt nicht verstanden habe, war die gelbe Karte gegen Ismail Jakobs. Schon, dass Dr. Jöllenbeck die Situation wegen eines angeblichen Fouls von Rexhbecaj zurückgepfiffen hat, war nicht nachvollziehbar, da er Rashica wenn überhaupt nur minimal berührt. Warum er dann Jakobs die gelbe Karte gab, erschließt sich mir ganz und gar nicht. Er hatte ganz eindeutig den Ball gespielt und auch nicht gemeckert (zumindest hat man es weder gesehen, noch gehört).

    Ausblick: Der FC muss so weitermachen und im letzten Drittel einfach mal draufhalten und das Tor erzwingen. Auf die Bremer bin ich gespannt, denn deren erste Hälfte war doch sehr wenig Fußball. Da müsste eigentlich nach der Pause mehr kommen, oder sie sagen sich, wir nehmen gerne einen Punkt aus Köln mit.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273

    Für eine Führung fehlt leider der unbedingte Wille im Strafraum der Bremer. Da muss man dann einfach bessere Flanken schlagen oder die Pässe besser anbringen. Aber grundsätzlich bin ich mit der Leistung des FC bisher recht zufrieden. Die Mannschaft muss sich nur in der zweiten Hälfte für ihren Einsatz belohnen.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Ein Witz das das 1:1 gegeben wird, Stürmer greift dem Torwart an den Arm...MUSS abgepiffen werden!

    Der Schiri könnte es nicht gesehen haben, aber der Videoschiedsrichter muß da eingreifen!

    Das beste ist der Text dann: Video Assit Tor - Kein Handspiel bei Torerzielung...alles korrekt, aber das Foul wurde nicht kontrolliert!?

    Kostet Bremen 2 Punkte...:mad:
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    1:1. Puh…

    Aufgrund der 1. Halbzeit etwas glücklicher Punkt für Werder. Wer gewinnen will darf sich so nicht präsentieren. Köln dürfte das Unentschieden allerdings mehr nerven als uns.

    Zum 1:1 von Köln. Schwierige Szene. Meine persönliche Meinung dazu ist das es so ein Zwischending zwischen Torwartfehler und Foul ist. Wenn man da rausgeht muß man sicher sein das man den Ball hat. Andererseits „schiebt“ der Kölner die Hand vom TW weg so das er keine Möglichkeit hat den Ball zu fangen.

    Für mich keine klare Fehlentscheidung.

    Insgesamt hat sich Werder das 1:1 selbst zuzuschreiben. Wenn man nach der Führung die Konter sauber zu Ende gespielt hätte dann wäre der Sack zu gewesen.

    So allerdings…
     
    Lefist und Obelix73 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende muss der FC aufgrund des Spielverlaufs mit dem 1:1 zufrieden sein, aber eigentlich ist das sowohl tabellarisch, als auch vom Spiel her zu wenig. Der FC hat unheimlich viel Aufwand betrieben, sich dafür nicht belohnt und dann in der einzigen Schwächephase (keine 10 Minuten) ein Gegentor kassiert, weil die komplette Mannschaft nicht gut verteidigt. Da gab es zweimal keinerlei Druck auf den Flankengeber Gebre Selassie und beim zweiten Mal stand dann auch och Josh Sargent völlig frei am zweiten Pfosten.

    Danach schwamm der FC für ein paar Minuten, kam aber nach den Wechseln wieder besser ins Spiel, das einzige was fehlte war die absolute Torgefahr. Das 1:1 fiel dann nach einer Drangperiode des FC. Die Bremer werden darüber diskutieren, ob Dennis Pavlenka behindert hat. Da muss man sich eigentlich nur Pavlenka anschauen, der nicht einmal den Versuch unternimmt, sich zu beschweren. Ja, es gab einen minimalen Kontakt der beiden Arme, aber das war kein klares Foul.

    Jonas Hector macht das 1:1, das wird ihm sicherlich gut tun. Hoffentlich ist er ab nächster Woche wieder von Beginn dabei. Wie sehr haben heute Sebastiaan Bornauw und Rafael Czichos gefehlt. Und das nicht einmal in ihrer Kernkompetenz, der Abwehr, sondern bei den vielen Ecken, Fresitößen und Flanken des FC in den Strafraum hätten die beiden sicherlich das eine oder andere Kopfballduell mehr gewonnen, als die Spieler, die gespielt haben. Czichos ist nächsten Samstag bei Union berlin wieder dabei und auch bei Bornauw sieht es so aus, als könnte er bald wieder spielen.

    Fazit: Insgesamt ist der eine Punkt zu wenig. Aber für Tore muss man einfach auch häufiger aufs Tor schießen. Rund um das Tor herum hatte Max Meyer zwei Situationen, in denen er völlig frei 18 Meter vor dem Tor an den Ball kommt, aber anstatt einfach abzuziehen, legt er den Ball auf Außen raus zu Wolf bzw. Drexler. Und Meyer hat doch eigentlich die Schusstechnik um den Ball reinzuhauen. Nach dem 0:1 muss man mit dem Punkt wohl zufrieden sein.

    P.S.: Schiedsrichter Jöllenbeck hat übrigens über weite Strecken Kleinigkeiten laufen lassen, fand ich gut. Was mir nicht gefallen hat, war die Verteilung der gelben Karten, die gegen Jakobs habe ich schon beschrieben, die gegen Drexler war absolut korrekt. Warum aber weder Füllkrug (vor der Pause mit dem Ellenbogen an die Schläfe des Gegenspielers), Sargent mit dem ausgestreckten Arm im Gesicht von Jannes Horn (nicht einmal gepfiffen), ein weiterer Bremer mit einem klaren taktischen Foul 30 Meter vor dem eigenen Tor (von hinten gehalten, ohne jede Chance auf den Ball den Angriff unterbunden) alle ohne gelbe Karte wieder nach hause fahren dürfen, hat sich mir nicht erschlossen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    7.367
    Punkte für Erfolge:
    273

    Der FC hat knapp 10 Minuten gepennt, das hat Werder blitzsauber zur Führung genutzt. War auch nicht so schwer, wenn man völlig freistehend flanken und dann noch freistehender erinköpfen kann. In den fünf Minuten danach, als der FC mächtig schwamm, hätte Werder dem FC das 0:2 einschenken müssen, dann wäre das Spiel durch gewesen.

    Danach war es dann zwar kein Spiel auf ein Tor mehr, weil Werder die eine oder andere Kontersituation hatte, aber der FC hat wieder Druck aufgebaut. Natürlich fehlten da auch Bornauw und Czichos als Kopfballungeheuer in der Offensive.

    Insgesamt hilft der Punkt Werder deutlich mehr, als dem FC, da könnte der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf einen Punkt schrumpfen, wenn Bielefeld entweder gegen Union oder Mittwoch gegen Werder gewinnt (hoffentlich spielt Werder dann deutlich besser als heute über weite Strecken). Werder hat mindestens sechs Punkte auf den Relegationsplatz und 9 auf den ersten Abstiegsplatz. Und kann sich am Mittwoch Bielefeld weiter vom Leib halten.
     
    Ecko gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Torwart wird in dem Arm gegriffen, das ist wie wenn einen Feldspieler festhält...die 5-Meterraumregel gibt es ja schon lange nicht mehr.

    Wie geschrieben, eine Fehlentscheidung...da Tor oder Nicht-Tor umso klarer! :confused:

    Was diese "klare" Fehlentscheidung sein soll weiß ich immer noch nicht, JEDE Fehlentscheidung ist eine Fehlentscheidung und daher IMMER klar... :cool:

    PS: Da die Tatsachenentscheidung gilt, bleibt alles wie es ist...sogar das Phantomtor von Kießling!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2021