1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Werder-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Master-D, 19. August 2007.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    klar, 3 x nur Halbfinale ist einfach nur desaströs, weil man ja bisher so oft das Triple geholt hat. 2013 hing es im Achtelfinale auch am seidenen Faden, den Podolski nicht durchschnitten hat.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    @Ecko

    Nicht die Hoffnung aufgeben noch kann es Werder schaffen. Mir würde das auch richtig wehtun wenn sie absteigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2020
    -Rocky87- und Ecko gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @Eisenkahl. (y)

    Mittlerweile denke ich das ich mich mit einem Abstieg arrangieren kann. :unsure: Viel entscheidender ist die Frage: Ändert sich was im Abstiegsfall bzw. würde sich etwas ändern wenn man nicht absteigt?

    Ich befürchte das die handelnden Personen (fast) genauso weiter machen und nichts besser wird. :(

    Neidisch schaue ich nach Gladbach und Dortmund die nach harten Jahren nun richtig gut aufgestellt sind. (y)
     
    DerCasi und Eisenkahl gefällt das.
  4. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Das Problem ist doch, das Werder einfach nicht die finanziellen Mittel hat wie zum Beispiel der HSV oder auch Stuttgart die aber in der 2.Liga spielen!

    Wo man noch Champions League gespielt hat war alles gut, und man konnte die guten Spieler mehr oder weniger halten, aber seitdem ging es leider Schritt für Schritt bergab. Und auch der BVB würde ohne Jürgen Klopp heute mit Sicherheit nicht so gut da stehen.

    Freiburg hat es vor vielen Jahren richtig gemacht, und das Nachwuchsleistungszentrum gebaut und damit ein gutes Fundament für die Zukunft gesetzt, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2020
    Ecko gefällt das.
  5. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie haben ja nicht ohne Grund an Kohfeldt festgehalten (ich hätte ihn in der Saison ausgetauscht), denn sie wollen mit ihm ja langfristig etwas aufbauen. Demnach könnte ich es überhaupt nicht verstehen, wenn er bei einem Abstieg jetzt entlassen wird.

    Das wirkliche schlimme ist die Kaderplanung und die Schlaftablette Baumann. Alle Verantwortlichen haben diese Saison auf ganzer Linie verkackt. Bin nur wirklich froh, dass wir den Selke jetzt sehr wahrscheinlich nicht behalten müssen. Auch so ein Beispiel, was für ein schlechter Deal war das denn bitte.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mag Kohfeldt‘s Art. Allerdings scheint er kein Problemlöser zu sein. Das war er auch schon in der U23 nicht.

    Was sollte einen Trainer, der mit einen Verein abgestiegen ist) befähigen einen Wiederaufbau zu schaffen. Sorry aber das wäre echt lachhaft. An den Transfers war er auch beteiligt.

    Bei Abstieg müssen eigentlich Baumann und Kohfeldt weg. Grade Baumann der schon 2 oder 3 Trainer verschlissen hat und dessen Kaderplanung und Zusammenstellung größtenteils eine Katastrophe war. Bode als Präsident darf auch gern abtreten denn in einem heutigen Interview lies er durchblicken das es nicht ausgeschlossen sei mit beiden weiter zu arbeiten.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei, das Thema Kohfeldt könnte sich ja von allein erledigen. Wie man hört, soll wohl Hoffenheim Interesse haben.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freiburg hat das mit Finke und Streich schon mal gemacht .
    Kann also funktionieren .
    Wenn man vom Trainer überzeugt ist kann man das machen .
    Aber Freiburg ist sicher ein Sonderfall . Das geht halt nicht überall .
     
    -Rocky87- und Eisenkahl gefällt das.
  9. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eben und die Verantwortlichen haben immer gesagt, dass wie vom Trainer überzeugt sind. Wie gesagt, ich bin es nicht und hätte ihn schon in der Saison ausgetauscht. Die Abstiegsgefahr war die ganze Zeit groß, die Leistungen schlecht und trotzdem hat man wiederholt betont, dass Kohfeldt der richtige Mann ist und man auf lange Sicht plant. An der Situation hat sich im Prinzip nichts geändert.

    Ich fände es absolut inkonsequent ihn bei Abstieg zu feuern. Es sei denn alle drei genannten gehen. Sie haben das Konzept zu verantworten.
     
    Ecko gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was man so hört wird sich der Trainer eh Richtung Hoffenheim absetzen .
    Da steht die Entscheidung wohl gar nicht erst an .