1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weihnachtsklassiker schlecht hin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von doing100, 21. November 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich springe mal für Euch in die Bresche:
    [​IMG]
    Lief immer Weihnachten im Westfernsehen. ;)
     
    Fliewatüüt und doing100 gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Gab es auch in der Deutschen Staatsoper (Unter den Linden). Ich war Anfangs der 80er dort drin, bei der Salome von Richard Strauss. Beim Schleiertanz der Salome gab es einige Stielaugen (y)
     
    moznov gefällt das.
  3. moznov

    moznov Guest

    Ja, und heute stehen die im Sommer auf dem Alex, und ziehen " künstlerisch " blank, irgendwelche Aktivistinnen..
    Und nein, damit meine ich nicht die Schäfer..." Nacktschnecke"(n)
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Wieder vermehrt um diese Jahreszeit zu hören, auch an Heiligabend in Dauerschleife :
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch ein Weihnachtsklassiker schlechthin: "Ist das Leben nicht schön?" mit James Stewart




    Und natürlich darf Charles Dickens Weihnachtsgeschichte nicht fehlen:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2016
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    @Fliewatüüt - Ich bin auch gebürtiger Bundesbürger, aufgewachsen bis zum 26. Lebensjahr in Lüneburg, Niedersachsen. Wir hatten keine Verwandtschaft in der DDR. Trotzdem haben wir (auch DDR Fernsehen empfangen, allerdings bis Mitte der Achtziger Jahre nur DDR1) vieles mitbekommen und was dort im TV lief. Von daher kam vielleicht auch die Nähe dazu von nutzen.

    @Rohrer - Du hast Recht, es liegt an jedem selber, sich über den Tellerrand zu bewegen. Habe in Deutschland eigentlich alle Gegenden bereits besucht, nein, eine Gegend habe ich noch nicht geschafft, das die Eifel. Ist aber fest vorgenommen.

    @Eike - Stimmt, die lief eigentlich fast immer in den 70er Jahren. Legendär die ZDF Mehrteiler, wie Der Seewolf, Timm Taler, David Befoure usw.
    Kriegen die heute irgendwie nicht mehr hin.
     
    Redheat21, wegra und Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eigentlich auch ein Weihnachtsklassiker. Ich glaube aber in Erinnerung zu haben, dass ab dieses Jahr nicht mehr kommt.

     
    doing100 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein Weihnachtsklassiker schlechthin, ist die Eterna LP "Sind die Lichter angezündet"

     
    Gorcon, Creep und Redheat21 gefällt das.
  9. moznov

    moznov Guest

    Mein persönlicher Weihnachts"klassiker" ist ja , zumindest wenigstens alle 2 Jahre, diese Box :
    [​IMG]

    Nicht unbedingt Heiligabend, aber die Feiertage durch, diesjahr ist es wieder soweit..;)
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Nie gesehen oder angehört, da nicht so der Schöbel-Fan..
    Die CD verkauft sich aber immer noch gut..