1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    Terminator 1 ist auch so ein Beispiel wie man soundmäßig einen Film verhunzen kann. Wenn man mal die Schußgeräusche der Urversion mit der remasterten Version vergleicht. Grauenhaft.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    In Deutschland ist aber nunmal die Synchro (verständlicherweise) der gewollte Standardservice... Und nicht der O-Ton.

    Mal davon abgesehen, dass wir bei O-Ton erst Recht eine Verschlüsselung der Deutschen TV Sender bräuchten :eek:.


    Mal davon abgesehen, dass die meisten unter O-Ton nur Englisch verstehen.
    Wenn dann ja alles. Und ich denke der größtteil der Deutschen wirds mit Französisch, Spanisch oder gar indisch und co, durchaus seine Probleme haben.

    Englisch ist nunmal nur eine von vielen Sprachen die wir synchronisieren.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    Natürlich alles, ich kann auch kein Spanisch, aber wenn es dann Untertitel gibt ist das auch kein Problem.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    Also ich persönlich will mich nicht bei einem 90 Minuten Film, die ganze Zeit auf Untertitel konzentrieren müssen. Ich will ja was vom Film mitkriegen :rolleyes:.

    OT als Zusatz sollte man gerne einführen. Die Synchro dafür aber fallen zu lassen, halte ich in Deutschland für unmöglich und unnötig.
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    Wenn ein Film nicht in 5.1 oder ähnlichem Surround vorliegt, dann ist das eben so, und man sollte es dabei belassen. Wenn ein alter Film schwarzweiß ist, dann malt man den ja auch nicht an (ok, das hat man eine Weile mal versucht, aber das kam wohl bei den Zuschauern nicht gut an).

    Kurz gesagt: Nieder mit Neusynchros.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    OmU ist in sehr vielen Ländern Europas Standard - nicht nur in solch kleinen wie den Niederlanden, auch in den skandinavischen Ländern (und Norwegisch und Schwedisch sind sehr ähnlich) und selbst in der Deutschschweiz sind die Filme im Kino noch sehr oft OmU nicht Synchro obwohl eine solche Fassung ja existiert.

    Die einzigen anderen großen Synchronisierer in Europa sind die Franzosen und bei denen ist das politisch gewollt... außerdem haben sie eine eigene ernstzunehmende Filmindustrie.
     
  7. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    ... seit wann werden die Sprecher in 5.1 aufgenommen?
    In den Tonstudios wird doch immer nur ein Mikro für einen Sprecher verwendet.
    Und Mono auf 5.1 um-zurechnen dürfte ja nun kein Problem darstellen.
    Das die Qualität zu schlecht ist, kann ja auch nicht sein.
    Was sind also die wirklichen Gründe?
    Hat bestimmt rechtliche Ursachen.
    ... sage nur Tatort-Vorspann ;-) (wie passend)
     
  8. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    294
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: "Der weiße Hai"-Blu-ray: Petition gegen neue Synchronisation

    Schweden und Norwegen haben sogar zusammen weniger Einwohner als die Niederlande. ;-) Und beides sind stolze Völker, die würden die Sprache des anderen als Synchronisationssprache mit Sicherheit nicht akzeptieren.

    @ Watz:
    Ich glaube, das Problem ist, dass von den meisten Synchronisationen nur noch das fertige Produkt und keine Einzelspuren existieren.