1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Herstl

    Herstl Guest

    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Wenn es Murdoch nicht schafft dann schafft es niemand
    Ich schaue keine Privatsender weil die nur Mist zeigen
    Ich habe ein paar Ideen

    -Bessere Werbung
    z.B: Hast du es nicht auch satt wenn du HD sehen willst für HD+ Programme zu zahlen obwohl die nichts zeigen und möchtest du Filme aufnehmen und der Sender lässt es nicht zu.
    Dann hol die SKY oder SKY+ denn wir haben das einzige HD Programm wo man sich auch was anschauen kann und mit SKY+ darfst du aufnehmen was du willst.

    Möchtest du um 20.15 einen Film anschauen der zwei Stunden dauert aber du siehst im Fernsehprogramm das er anstatt bis 22.15 bis 00.15 dauert. Das liegt an der Werbung. Nur auf SKY kannst du werbefrei Filme sehen.

    - Ein Bundesliga Paket für 15€ und + 10 mit HD also 25€ anbieten

    - Anstatt 240 Millionen für die BULI nur 100 Millionen zahlen
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Clevere Idee. Mit Werbung hat es Sky ja NOCH NIE versucht :LOL:
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY


    Sie haben aber imho nie wirklich intelligente/pfiffige Werbung gemacht.

    Der Schwachsinn mit dem Bleibtreu war so was von kontraproduktiv!

    Außerdem muss Sky sich wie in England Serien exklusiv holen
    (und auf einem eigenen Seriensender bringen, RTL und Co dürfte
    höchstens mit 1-2 Jahren Abstand senden).

    Serienhighlights wie House, NCIS, CSI, Modern Family, Spartacus
    etc. müssten bei Sky in HD mit Originaltonoption laufen und
    die privaten Sender dürften gar nicht oder sehr späten
    Zugriff auf diesen Content kriegen.

    Das gleiche gilt für die Filmdeals (längere Sperrfristen fürs
    Free-TV sonst zahlt Sky weniger)

    Wenn die privaten Sender nur noch ihren Trash Müll und Archivware
    senden können hat Sky in Deutschland eine Chance.

    Wenn man aber vielen Serien Highlights nur bei den privaten
    zu sehen bekommt (wenn auch mit Werbung) und der Abstand
    zwischen Sky und den privaten bei Filmausstrahlungen nur
    wenige Monate beträgt wird es nichts mehr mit Sky.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Obwohl, so ganz stimmt das ja nicht. Es gibt schon viele Filme im ÖR, die durchaus das Prädikat "gut ansehbar" erhalten dürften und trotzdem werbefrei sind.


    Mein Tipp für Sky - oder potezielle Nachfolger:

    Verars.che die Kunden nicht. Komme ihnen entgegen. Zeige ihnen, dass du das Programm für sie machst.

    Zu DF1-Zeiten wurde das Streckenweise versucht. Was Premiere aber zum Schluss abzog und was Sky lückenlos fortführt ist genau das Gegenteil. Dieser Schaden ist schnell gemacht. Das eigene Bild aber wieder Positiv in der Öffentlichkeit darstehen zu lassen wird viele Jahre dauern. (Jahre, die Sky vermutlich nicht mehr hat.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    LOL. Wenn Sky so wirbt, haben sie ganz schnell Unterlassungsverfügungen von sämtlichen Privatsendern an der Hacke, da das schlichtweg nicht stimmt. Selbst RTL2 schafft es nicht mit seiner Aufteilung in offiziell 2 Sendungen, die Sendezeit eines Filmes Dank Werbung zu verdoppeln.

    Sargnagel für Sky ist doch die schlechte Mund-zu-Mund-Propaganda, die wiederrum an der -angesichts des Preises- schlechten Programmqualität liegt. da könnte Sky auch die beste aller Werbungen schalten (nein, zu sagen wie doof die Konkurrenz ist, ist das nicht), kaufen wird das Produkt trotzdem kaum einer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2010
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Die RTL Gruppe oder ProSiebenSat1 zahlen für die Rechte so viel, das könnte sich Sky niemals leisten. Außer sie möchten pro Halbjahr keine 300 Millionen sondern gleich 800 Millionen Miese machen. Denn damit würden sie auch kaum mehr Abonnenten ziehen.

    Sky hat absolut NICHTS exklusiv, was eine größere Masse an Menschen interessieren könnte.


    Sollte Sky trotzdem noch ein paar Milliarden in die Hand nehmen (vielleicht ist Murdoch ja schon senil genug und macht das wirklich) und den deutschen Rechtemarkt ratzeputze leer kaufen, passiert folgendes:
    Wer Spielfilme schauen möchte, geht in die Videothek oder nutzt Entertain/Videoload oder iTunes. Dort sieht man die Filme schon Monate bevor sie auf Sky kommen für 2 bis 6 Euro, je nach Auflösung und Attraktivität des Films. Für die drei oder vier Streifen aktuellen Streifen die die absolute Mehrheit der Zuschauer im Monat sehen möchte, ist das verdammt günstig.

    Serien gibts als Staffelpässe oder sie passieren in Deutschland einfach nicht. Was hier nicht im FreeTV kommt, kennt kein Mensch, also auch kein Interesse daran.
     
  7. Herstl

    Herstl Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    SKY wird Simpsons exklusive zeigen wenn der Vertrag von Prosieben ausläuft.
    Murdoch gehören die rechte deshalb wird es passieren.
    Er wird dann die 22 Staffel eine Woche später nach der USA Ausstrahlung zeigen
    Die Privatsender haben nicht soviel geld denn wenn sie es hätten würdes sie nicht immer so ein Mist zeigen wie Schlag den RAAB und der rest
    Galileo Mysteri ist auch Mist das sehe ich 2 Jahre vorher auf SKY und in voller länge und auf Prosieben nur 30min
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Aufwachen, es ist schon kurz vor zwölf.


    (sowohl als auch!)
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Meine Sicht als potentieller Kunde:

    - Ich habe kein Interesse an langfristigen Abos, außer ich brauche es wirklich (Telefon, Internet); Pay-TV zählt sicher nicht dazu.
    - Aktuelle Filme sind interessant für mich, aber ich möchte nicht bezahlen, wenn ich es nicht nutze. Videoload ist gut, aber häufig zu teuer; 5,99 Euro für einen aktuellen HD-Film sind zuviel.
    - Aktuelle Serien aus dem Free-TV (Simpsons, Dr. House, ...) würden mich nicht dazu veranlassen, Sky zu abonnieren. Ich sehe hier dann auch Diskussionen in Richtung "Die Simpsons sind sowieso immer schlechter geworden..." Bei einzelnen Folgen über iTunes sähe das anders aus
    - meine absolute Schmerzgrenze für Pay-TV wäre 20 Euro. Wäre ich großer Fußball-Fan, wollte ich aber dafür nicht nur die Bundesliga.

    Ich habe im Internet das Videobuster-FLEX-Angebot entdeckt: Monatliche Grundgebühr + 1,49 Euro pro Film von einer Wunschliste. Also Videoload bzw. Maxdome bietet etwas Ähnliches: 9,90 Euro pro Monat und dafür aktuelle HD-Filme für 1,99 Euro oder Serienfolgen für 0,49 Euro. Das wäre ein interessantes Angebot! Wer eine Sendung anbietet, bekommt einen Anteil der 9,90 Euro und - bei Abruf - einen Anteil der zusätzlichen Gebühr.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    20 Euro für mehr als Bundesliga ist definitiv und unter gar keinen Umständen machbar. Egal wer es auf den Markt bringt.