1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ich glaube nicht, dass eine Videoload-Flatrate so einfach zu realisieren ist. Auch wenn die Gebühr geringer ist, gehe ich davon aus, dass weiterhin pro Abruf gezahlt werden muss.

    In Italien (Premium on Demand) und Großbritannien (Sky Anytime) bietet aber der Inhaber der Pay-TV-Rechte Filme ständig gratis zum Abruf an. Daher gehe ich davon aus, dass für eine Flatrate Pay-TV-Rechte nötig wären.
     
  2. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon einige Zeit mit und will auch meine Meinung hier mal loswerden.
    Ich war Sky-Prepaid-Kunde und habe nur jetzt die HD-Verlängerung für 16,90 € angenommen, um HD weiter zu sehen. Alles andere ist von der Bildqualität her zu schlecht, um damit mehr Kunden anzulocken.
    Für mich ist entscheidend die Bildqualität (Also der Sky-Slogan "Qualitätsfernsehen")
    Um neue Kunden zu generieren muß Sky auf die HD-Schiene setzten, denn der bisherige Markt ist erschöpft und dadurch können keine potentiellen Kunden mehr gewonnen werden!!!
    Ein gemischtes HD-Paket zu einem vernünftigen Preis (25-30€) und keine Mondpreise wie hier von einigen Leuten (60€) vorgeschlagen worden sind und man könnte sicherlich einige neue Kunden generieren.
    Ich jedenfalls hatte mir im Herbst 2009 nur wegen HD dieses Prepaidpaket zugelegt.
    Wer weiter SD bei Sky sehen will, kann ja bei den bisherigen Paketen bleiben und auch für Komplett diesen Preis bezahlen. Aber doppelt zahlen für SD und HD, wie bisher ist bei mir nicht drin.
    Nur so sehe ich eine Überlebenschance für Sky!!!
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Hallo, Herr Williams, sind Sie es? Irgendwie kommt mir das alles so bekannt und so gescheitert vor... :D

    Wer in Deutschland Kabel-TV hat, der hat es in der Regel nicht freiwillig, wer die Möglichkeit zum Wechsel auf Sat hatte, hat es in der Regel auch gemacht, weil man dabei sehr viel Geld sparen kann und sich nicht mit der Grundverschlüsselung der Privatsender rumschlagen muss.
     
  4. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY


    :winken: BRAVO super Beitrag :winken: das Unterschreib ich sofort

    Sky darf nicht Pleite gehen und wirds 100% auch nicht .
     
  5. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Wow, die Abzocknummer Multiroom als Kundenfreundlich bezeichnen, realistische Abopreise verbieten wollen und dafür Select im gegenzug komplett umsonst machen plus Privatfernsehen noch hinter einer japanischen "Daddelkiste" ansiedeln - das ist nun definitiv bisher der absolute Schenkelklopfer dieses Threads :D
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verlange einen Neustart des Bezahlfernsehens in D und A ! ! !

    Ich weiß, ich kann und darf hier mal gar nichts verlangen, aber so geht das nicht weiter mit dem Bezahlfernsehen in Deutschland und Österreich. Ich fordere einen totalen Neustart der Angebote!

    Es kann nicht sein, dass ein Bezahlwilliger wie ich es bin, es nicht schafft ein vernünftiges Angebot zu finden. Ich würde mir gerne ein zu mir passendes Filmpaket buchen und ich würde auch für ein zu mir passendes Sportpaket löhnen wollen, aber keiner will mich.

    Grundsätzlich erwarte ich vom Anbieter, dass er sich meinen Wünschen anpasst und nicht, dass ich mein Fernsehverhalten am Anbieter ausrichten muss.

    Wenn ich mir die Zahlen von Sky (Premiere) so ansehe und dort besonders auf die Kündigungsquote und die Anzahl der Neuabonnenten schaue, dann bleibt mir nur die Erkenntnis, dass ich offenkundig nicht alleine so denke. Meine Börse bleibt so lange verschlossen, bis ich nicht mehr das Gefühl habe, dass mich die/der Anbieter übers Ohr hauen wollen/will.

    Sky hat das bislang nicht verstanden. Arena war Käse. Was danach kommt, und danach wird mit Sicherheit etwas kommen, muss wesentlich breiter gefächert sein als heute, aber auch die Abo-Möglichkeiten müssen größer sein.

    Vor allem sollte man den mittleren Konsumenten nicht aus den Augen verlieren. Dazu zähle ich mich jetzt einfach mal. Als Familienmensch kann ich weder 7/24 vor der Glotze hängen und mir die neuesten Filme reinziehen, noch kann ich mir 19 Fußballspiele am Wochenende reinziehen. Da müsste doch etwas abo- und preistechnisch zu machen sein!

    Daher fordere ich mindestens zwei Bezahlfernseh-Gesellschaften, die ihre Abos gegenseitig auf der Karte des anderen freischalten und unterschiedlichen Kontent anbieten. Einen Filmspezialisten und einen Sportspezialisten. Vielleicht könnte man dann auch endlich einmal über "Silber", "Folge deiner Mannschaft", o.Ä. -Abos nachdenken.

    Es muss sich etwas ändern. Das mit Sky ist murks und geht so nicht mehr weiter. Neues Spiel, neues Glück!
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.041
    Zustimmungen:
    2.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ich verlange einen Neustart des Bezahlfernsehens in D und A ! ! !

    Vergiss es. Nach Sky kommt nichts mehr. Kein Investor würde es nochmal wagen, sich an den deutschen Markt zu versuchen. Das ist pure Geldverbrennung, wie auch Murdoch gerade erfährt.

    In Deutschland besteht einfach kaum Interesse an Pay TV. Da würde auch ein kompletter Neustart nicht helfen. Die Leute kann man nicht umerziehen.

    Pay TV braucht die Mehrheit nicht und daran wird sich auch nichts mehr ändern, egal wie der Laden dann heißen würde.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich verlange einen Neustart des Bezahlfernsehens in D und A ! ! !

    Was denn für einen Neustart?

    Brain Sullivan 04.08.2010

    :winken:
     
  9. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    2. Klar, aber LCDs verbreiten sich immer mehr. Jeder hat bald einen Blu Ray Player. Und dann geben sich die Leute mir SD Fernsehen zufrieden? Klar ist Sky HD net billig, aber es lohnt sich IMO. Ich kuck auf Sky fast nur noch die HD Kanäle. Gerade bei Formel 1 und Fußball isses unschlagbar.

    1. Das SD Bild von Sky, gerade bei Fußball ist genauso Mist wie auf Sat 1, aber HD ist halt wesentlich besser.
     
  10. saschlie

    saschlie Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ich verlange einen Neustart des Bezahlfernsehens in D und A ! ! !

    Bitte gründe mindestens eine von beiden Gesellschaften und Deine Forderungen werden erfüllt!
    Solltest Du weitere sofort erfüllbare Wünsche haben, werden wir diese umgehend prüfen und selbstverständlich kredenzen.
    Dürfen wir vorerst mit einer lebenslangen Erstattung der GEZ-Gebühren die liebe, fordernde Seele beglücken...?