1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Der Sender ist schon lange auf Abruf da unter dem Tarnnamen "Bundesliga History Channel" und hat auch ne Sendelizenz.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Nee, das wird nix. Schaue Dir mal die Umsatzzahlen an. Premium Programm selbst auf kleiner Flamme ist einfach nicht drin. Premium Rechte kosten, das ist nunmal so. Das einzig Vorstellbare....den kompletten Sportbereich entsorgen, die Kabelverbreitung einstellen und sich mit 20 HD Sendern (Film, Serie, Doku) in den SAT Markt setzen und das Komplettpaket für 20 Euro anbieten.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Vorstellbar ist so vieles. Ob es finanzierbar ist, ist ein anderes Problem.
    Ich bezweifle das stark. Und damit schliesst sich der Kreis. Ergo unrealistisch, obwohl vorstellbar!:)
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Lass die Rechteinhaber mal ein paar Monate lang auf unverkauften Premium-Rechten sitzen. Dann werden die Preise schon günstiger. Ja, auch in den übrigen Rechtepreisen stecken die überhöhten Erwartungen, von denen man erst mal runter muss. Es ist nicht nur die Bundesliga.

    Praktisches Problem ist, dass dann vermutlich der nächste Depp ("Arena 2", diesmal vielleicht bei Spielfilmen) um die Ecke kommt, der die Preise wieder auf dem zu hohen Nievau lässt oder gar noch hochtreibt.
     
  5. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Für 20 HD Sender in sehr guter Qualität wäre ich auch gerne bereit deutlich mehr als 20€ zu zahlen...
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    @Berliner: Wenn man mal die 28% (= 240 Millionen) runterrechnet auf die 5% wären das nur mehr schlappe 43 Millionen.

    Das könnte man durchaus gewinnbringend mit einem kleinen aber feinen HD-Paket anbieten. Die Kosten dafür sollten nicht die 30 Euro übersteigen. Und als Anreiz für die Liga könnte man ja sagen, das sich die Preise automatisch an die 5% Umsatzregel anpassen.

    Und eins sollten wir auch nicht vergessen: HD+ könnte ein positive Kundenerweiterung für Sky darstellen. Alles was an HD+ nervt fehlt Sky (oder besser wird nicht so publik gemacht :D). Dazu haben sie wirkliches HD. Nur sie müssten das auch mal vermarkten (wie ich schon weiter oben geschrieben habe).

    Und Sky müsste dringend ein eigens HD Kabelprodukt anbieten, bestehend aus Spielfilm/Serien und Fußball. Daran krankt es dort. Die Weltprogramme gibt es billig im Kabel, aber aktuelle Filmkanäle sucht man vergebens - außer man zahlt pro Film (SD). Und Fußball beschränkt sich auf die ÖRR oder ein paar internationale Spiele bei den Privaten.

    Juergen
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Es muss ja nicht unbedingt ein "Depp" sein ;)

    Ich muss dabei immer an die Telekom denken, die wirklich genug Geld hat. Wenn sie sich mit einem der großen Filmstudios einigen, könnten sie spielend die Kosten tragen. Diese sublizensieren sie dann an einen Pay-TV-Sender, der exklusiv über T-Home läuft. Damit sollte auch das Kartellamt kein Problem haben und immerhin erreicht T-Home inzwischen 1,3 Millionen Kunden.

    Außerdem sehe ich sowieso aufkommende Konkurrenz durch T-Home, sobald sie eine Art "Blockbuster Selection" mit aktuellen Spielfilmen anbieten.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "SKY hat keine Überlebenschance"

    Man sollte nicht vergessen, daß die DFL ursprünglich einen anderen Plan zur Vermarktung gehabt hat, der keine, jedenfalls keine exklusive Bindung an Sky vorsah und wenn Sky weiterhin vor sich hindümpelt, dann wird die DFL es sich sehr genau überlegen, sich bei der nächsten Rechtevergabe an Sky zu binden, auch wenn Sky dann wieder das höchste Gebot abgeben wird.
    Diversifizierung ist die Devise. Man hat immerhin bereits die Telekom im Boot, es stehen über die Netzbetreiber und ASTRA Alternativen bereit.
    Mir scheint diese "Sky geht vor die Hunde Kampagne" (warum wurde eigentlich der entsprechende Threadtitel zensiert?) im Handelsblatt nicht allein journalistisch begründet. Da will man in Unterföhring wohl Druck auf die DFL ausüben, nur was hindet Sky eigentlich daran, das Spiel der Woche mit Zustimmung der DFL an das FreeTV zu sublizenzieren, schon sinken die Kosten.
    Denn eins ist klar, Verknappung bei der Sportschau, Spieltagszerfledderung hat Sky nichts gebracht, eine LIVE Partie im FreeTV wird umgekehrt Sky auch nicht schaden. :winken:
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: "SKY hat keine Überlebenschance"

    Ja, stimmt, Sky hat auch die Free-TV-Rechte. Aber müssten sie sich dazu nicht mit der Telekom einigen, da sonst keine Ausstrahlung über IPTV möglich wäre?
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "SKY hat keine Überlebenschance"

    Doch, man muss sich nur ansehen, wieviele Leute damals "Premiere Start" hatten, um dort nur dass eine Spiel zu sehen und nicht - wie erhofft - in ein Premiumpaket wechselten.