1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. conspiracy

    conspiracy Guest

    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    a) ist alles über 20 für eine solche Konstellation auf dem deutschen Markt unrealistisch und b) ist das Ende wohl eh nicht mehr abzuwenden.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "SKY hat keine Überlebenschance"

    Jaein. Bezogen auf die nackten Nettoerlöse stimmt es. Aber wo die Todesglocke läutet sieht man woanders......

    BSkyB haut ca. 5% seines Gesamtumsatzes pro Jahr für die Premier League auf den Kopp - Tendenz fallend da Umsatz steigt- , Sky D für Bundesliga sagenhafte 28 %!- Tendenz steigend da Umsatz stagniert, aber Bundesliga jährlich teurer wird - !! Nun hat BSkyB nicht alle Spiele, aber fast alle. Ändert aber nichts daran, dass es unternehmerischer Selbstmord ist, wenn man für ein einziges Programmrecht das nur überschaubare Zuschauerzahlen bringt, fast 1/3 seines Gesamtumsatzes rausbläst.

    Damit entsteht erstens eine ganz andere Relation was die Milliarden für die PL angeht und was Leute wie Uli Hoeneß aber auch die DFL seit Jahren nicht kapieren und zweitens sieht man, wer nicht wirtschaften kann, weil er seine Umsätze zu ungleichmäßig verteilt. Die Bundesligarechte sind jedenfalls der absolute Sargnagel für Sky, weil sie sich damit jeglicher finanzieller Flexibilität beraubt haben. Alles was Sky programmlich anpackt, steht immer unter dem Vorbehalt "können wir uns das mit den verplanten Bundesligamillionen überhaupt leisten". Und die Antwort ist regelmäßig "nein" und das bekommen Serien-und Sportfans hautnah jeden Monat zu spüren, wenn Sky trotz knallharter Verhandlungen mal wieder mit leeren Händen nach Unterföhring zurückkommt. Die würden sicher schon gern NASCAR, Serie A oder neue Serien ins Programm nehmen, aber dafür ist kein Geld da. Die Begründung "zu wenig Interesse" muss als Ausrede dafür herhalten, dass man einfach nicht die Kohle hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "SKY hat keine Überlebenschance"

    Doch, das kapieren die schon, sie versuchen nur das Maximum herauszuholen, was zu bekommen ist und stellen ihr Produkt wertvoller dar, als es ist. Und solgange sich immer wieder ein Depp findet, der bezahlt, gibt ihnen der Erfolg doch Recht.
    Erst wenn sich nicht mehr so ein Idiot findet, muss man sich damit abfinden, nur noch kassieren zu können, was auch auf Endkundenseite erlösbar ist. Und erst wenn dieser Punkt erreicht wurde, wird die DFL ernsthaft über einen eigenes Bundesliga-TV nachdenken.

    Dass die oft beschworene Treue zu Premiere nur ein Lippenbekenntnis ist, das sah man ja, als die Rechte plötzlich bei Arena waren.

    Eines darf man auch nicht vergessen: Die Verluste bei Sky sind derzeit deutlich höher als das, was die Rechte der Bundesliga kosten. Selbst wenn man es schafft, diese Baustelle - auf welche Art auch immer - zu schließen, genügt das bei Weitem nicht für eine Rettung.
     
  4. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    zu a)Wenn es die Buli nur in einem Komplettzwangspaket zusammen mit der CL, etc geben würde, halte ich 30 (35 inkl HD) für einen durchsetzbaren Preis. Für mich ist z.B. T-Home keine Alternative, weil ich auf jeden Fall die CL auch will, dann bräuchte ich zwei Abos. Un T-Home ist jetzt schon deutlich teurer.

    zu b) Unter normalen wirtschaftlichen Gesichtspunkten JA, aber.....
    Murdoch will auf den deutschen Markt sein und er kann sich diese Verlust "leisten"
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Unter normalen wirtschaftlichen Gesichtspunkten wäre längst Feierabend gewesen. Die große Frage ist, wie lange sich Murdoch diesen Verlust leisten wird.

    Auch der Megakonzern Wal-Mart ist irgendwann mit eingekniffenem Schwanz vom deutschen Markt verschwunden.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Für News Corp. ist die Finanzspritze von 340 Millionen Euro (die sie sehr wahrscheinlich fast komplett allein tragen müssen) derzeit kein Problem, denn News Corp. hat ein sehr gutes letztes Geschäftsjahr hingelegt. Aber wie das immer so ist...in guten Jahren gibt man, in schlechten Jahren nimmt man. Lass mal das Jahr 2010 schlecht laufen, Miese im Konzern (ja das gibt es, zuletzt 2008) und dann ruft Sky aus Deutschland wieder nach 250 Millionen für 2011. Mal sehen was dann passiert.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Und wie schnell sowas gehen kann, sieht man wirklich am Beispiel Wal-Mart:
    Die hatten nach geschätzten 3 Mrd EUR und 10 Jahren die Nase voll. Und der Gewinn vom Gesamtkonzern fiel nie unter 2 MRD US-$ pro Quartal, leisten hätten sie es sich noch ewig können...
     
  8. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ein gutes Beispiel.
    Hier bei uns sollte auch ein Wal-Mart eröffnen, wurde leider nichts daraus. Andererseits ist der Preiskampf durch Aldi und Co. auch ohne Wal-Mart hart genug, so dass die Preise hier recht günstig sind.

    Zu Sky: Ich glaube nach über fünf Jahren hier im Forum: Wir können hier diskutieren was wir wollen: Gewinnbringendes PayTV kanns in Deutschland auf absehbare Zeit nicht geben:
    - Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ist nicht bereit für PayTV zu zahlen
    - Die privaten und öff-rechtlichen Sender sind ganz ok
    - Die GEZ-Gebühr ist für viele schon Ausgabe für Radio/TV genug

    Man kann es drehen und wenden wie man will:
    Bietet Sky günstige Preise an und macht das Angebot schlechter hat man mehr Kunden, jedoch nicht so viele, dass es sich rechnet.
    Bietet Sky in allem Premium (soll ja wohl derzeit mit der HD-Offensive mal wieder versucht werden) sind zu wenige Leute bereit die tatsächlichen, "hohen" Preise zu bezahlen.
     
  9. zabo

    zabo Gold Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    20:05 Uhr: Bundesliga bereitet sich auf Sky-Pleite vor
    Die Bundesligaclubs erwägen bei einer möglichen Pleite des ins Straucheln geratenen Bezahlfernsehsenders Sky Deutschland einen eigenen TV-Sender zu starten. "Die Liga macht sich ernsthafte Sorgen, wie es auf Dauer weitergehen wird", sagte ein Rechtehändler aus München dem "Handelsblatt".
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Da bin ich anderer Meinung. Es gibt ca. 2,5 Mio Deutsche, die bereit sind für Pay-TV Geld auszugeben. Ausnahmslos alle sind daran gescheitert, dass sie diese Zahl nicht akzeptiert haben sondern meinten, mit den richtigen Angeboten mindestens eine Mio Kunden mehr zu bekommen. Und diese zusätzliche Kundenzahl ist überall schon eingepreist.

    Wenn man sich jetzt hinsetzt und ein Angebot erstellt, das ab sagen wir mal 1,5 Mio Kunden eine schwarze Null schreibt, kann das klappen. Dafür müssen aber extrem viele alte Zöpfe abgeschnitten werden und dazu ist niemand bereit. Diese Chance hätte es mit der Umfirmierung von Premiere in Sky gegeben, aber das war ja nur ein wenig neuer Lack auf die Ruine, der die richtige Statik fehlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010