1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Zu den Rechtekosten für die Buli kommen noch die Produktionskosten. Früher gab es auch mal Zahlen, das die Gewinnung eines Abonennten erstmal rund 200 Euro kostet!
    Die Filmverträge sind meist an die Zahl der Abos gebunden, genau wie die Zahlungen an die Welt Sender (SyFy, Discovery, etc..)
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ich möchte erneut mein HD-Only Modell verdeutlichen, da es hier missverstanden wurde.

    HD trifft nur auf die Sky-Eigenen Kanäle zu! (abgesehen von Nostalgie und Krimi).

    Biography Channel., Nat Geo wild, oder SyFy werden weiterhin in SD ausgestrahlt, bis sie selber auf eigene kosten switchen.

    Aber wenn die Sky-Sender in HD laufen und jeder Kunde mit einem HD Receiver sogar per Scart diese Sender in einer alten Röhre empfangen kann, dann kann man auf die SD-Doppeleinspeisung KOMPLETT verzichten. Das trifft auch auf Discovery, Nat Geo und Disney Cinemagic zu!

    Bei der jetzigen Konstellation bräuchte Sky höchstens 2 weitere TP, mehr nicht!

    Und vielleicht 1 Mio. Billig-HD Receiver als Leihgeräte für die Kunden!
     
  3. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Bzgl. Rechtekosten:

    - bei der BuLi hat die DFL faktisch die Telekom auf Kosten von sky subventioniert, denn die Telekom zahlt einen Witzpreis für die IPTV-Rechte. sky muss sich irgendwie bis zur nächsten Rechtevergaberunde schleppen und dann darauf drängen, dass der rose Riese mehr oder minder das gleiche zahlt.
    - bei den Filmrechten müsste sky im Prinzip mal den Rotstift ansetzen, denn wie schon ganz am Anfang geschrieben wurde: die Leute wollen einfach nicht mehr viel Geld dafür bezahlen, dass der Film parallel zum DVD/Bluray Start auf sky kommt und ein halbes Jahr später im FreeTV.
    - sky spekuliert darauf, dass die EU die Rechtevergabe auf europäischer Ebene regelt, d.h. dass z.B. Sportrechte nicht mehr nach EU-Ländern getrennt vergeben werden dürfen, sondern nur noch für die gesamte EU. Das würde sky (D) sehr entgegenkommen, da man dann z.B. die Rechte für die Premier League oder die European Tour über BSkyB bezieht und entsprechend günstiger wegkommt...
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Bei den Dokukanälen funktioniert, dass HD only Modell nicht, da dort nur HD Material läuft. AUf die etwas älteren Dokus will ich nicht verzichten.
     
  5. Gunniman

    Gunniman Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    War leider bei mir auch so. Hatte noch die alte 5-er Kombi von Premiere für 44,95 Euro. Hatte dann angerufen und wollte diese Summe eigentlich weiter bezahlen, nur HD sollte noch dazu kommen. Und das obwohl ich zu diesem Zeitpunkt schon wußte, das es noch billiger geht. Aber leider war da nichts zu machen. Also Kündigung und gut.

    Konnte mich dann vor Anrufen kaum noch retten, und habe jetzt Welt+Extra+Sport+Buli+HD für 28,90 Euro als Rückholer abgeschlossen.
    Gut, Film ist nicht mehr dabei, aber was solls, es gibt ja Videotheken. Wirtschaftlich kann sowas aber doch nicht sein. Man möchte 45 Euro weiterzahlen, und landet bei 29 Euro.:confused:
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Noch mal, warum soll Sky Welt weg? Weil du es für Schrott hälst? Es gibt viele die mögen diese Sender. Ich glaube kaum das es Sky besser geht, wenn sie weniger Sender haben. Die müssen noch viel mehr Sender haben, aber gute halt. Mehr Dokukanäle, mehr Serienkanäle und vielleicht noch viel mehr Filmkanäle. Und wenn möglich die Anzahl der HD-Sender muss beträchtlich erhöht werden, da reichen die 3 Sender beileibe nicht aus. Erst dann kann man vielleicht die SD-Kanäle abschalten. Und nicht alle Abonennten haben ein HD-Abo. Darf man auch nicht vergessen.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY


    Ich bin absolut gegen die Grundverschlüsselung über Sat. Denn das wird nicht funktionieren. Keiner bezahlt für RTL und Co.
     
  8. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    sie müssen doch nicht ganz weg, aber die Zwangspaketierung gehört abgeschafft! Ausserdem...zappte gerade mal durch...ich frage mich, wo der Anreiz für Pay-TV ala Welt-Paket noch sein soll, wenn bei VOX und 13thStreet Law and Order läuft? Die Werbung? Ich weis nicht...
    es kann sich jeder gern Weltpakete mit 300 Sendern in 4:3 und Bitraten um die 1,5 dazubuchen...aber bitte verschont die, welche das nicht wollen!
    :winken::winken::winken:
     
  9. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Die zu geringe Abonnentenzahl ist die eine Sache.

    Dann aber staune ich immer wieder über die internen Kosten. Da werden weltweit bei der Formel 1 Kommentatoren und Moderatoren rumgeschickt. Die Österreicherin für die Boxengasse. Früher war noch eine andere dabei. Was das kostet. Selbst in der Economy Class.

    Beim Golf z.B. sitzen die Kommentatoren aus Kostengründen meist im Studio. Bei großen Turnieren werden Knauss und Co. schon mal hinbefördert. Der eine nach Amerika (Golffans wissen welchen ich meine), um ein paar Interviews zu machen.

    Das kann finanziell nicht aufgehen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Bei den wichtigen Ereignissen muss man schon Vorort sein. Bei den US Open im Golf.

    Formel 1 eigentlich auch, wobei Jacques und Marc dass auch irgendwo anderes machen könnten. Aber den Laberbach kann man wirklich abschaffen, der labert so oder so nur Müll.