1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Wenn Du dir die Umfrage hier im Forum ansiehst, wirst Du merken das es mehr Filmabonenten als Sport oder Buli-Abos gibt. Und mit den Filmabos sollte sky eigentlich in den schwarzen Zahlen sein.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Wie kommst Du darauf? Sky macht mehr Verlust, als sie die Bundesligarechte kosten, in diesem Bereich nehmen sie aber auch Geld ein. Demzufolge müssen woanders auch noch hohe Verluste auftreten, dass dieses im Filmpaket passiert, halte ich nicht für unwahrscheinlich. Denn auch in diese Rechte sind die geplanten Kundenzuwächse bereits eingepreist.

    Durch DSL3000 ließe sich das Bild in "bewährter Sky-Qualität" quetschen. Und auf die restlichen Kunden verzichtet man dann halt. Liga Total ist für die Telekom nur ein Mittel dazu, die Leute ins eigene Netz zu drücken, ähnlich wie mit dem kostenlosen Navigon für Iphone-Kunden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  3. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  4. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Sind hier keine Links mehr erlaubt oder warum werden die automatisch abgeändert?
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    ich habe dazu ein aktulles Bild gefunden:

    [​IMG]

    @25 Euro Abo: Es gibt manche Links, die werden als Konkurrenzangebot angesehen und daher versternchent.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    ne möglichkeit wäre sky von der börse nemmen!
    mit bskyb und sky itali verschmelzen.
    billigabos danach nicht verlängern.
     
  7. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    immer dieselben Argumente den deutschen TV-Markt betreffend...
    es ist nun wirklich bekannt, das wir ein üppiges Free-TV-Angebot in Deutschland haben, wie auch die Tatsache von nicht wenigen Kabelkunden...
    aber warum soll das ein Problem für das Dasein von Pay-TV sein?
    Man muss das Pay-TV in Deutschland einfach nur den Gegebenheiten entsprechend aufstellen:
    den ganzen Welt-Schrott weg...das ist doch nur Free-TV-Billig-TV mit etwas weniger Werbung...
    wo bitte soll da ein Anreiz sein?
    Gut, wer will kann sich es doch von den Kabelanbietern holen bzw. man kann ja ein kostengünstiges Zusatzpaket für die Sat-Kundschaft bringen.
    In den Kabelnetzen eben nur die A-Ware anbieten...heisst erst mal sämtliche HD-Kanäle, notfalls auch auf Kosten von SD-Kanälen.
    Über Sat, wo eben mehr Kapazitäten vorhanden sind kann man gern zusätzl. 300 Billig-Abspielkanäle in 4:3 anbieten...wers mag...bitteschön.
    Aber es kann doch nicht sein, das ein Kabelkunde auf HDTV zugunsten von zum Teil doppelt eingespeisten Sendern ala MGM, SiFi usw. verzichten muss...
    Die Pakete vielleicht wieder bündeln, z.B. ein Paket Film und ein Paket Sport, zusätzl. für einen Aufpreis die dazugehörigen HD-Kanäle.
    Wer dann mehr will, kann sich eben noch weitere Pakete ala MGM usw. zubuchen.
    So würde man sich der deutschen TV-Landschaft anpassen können.
    Denkt wirklich jemand, das es ein Pay-TV-Anbieter schafft, jahrzehntelange deutsche TV-Strukturen (etl. Zwangskabelkunden und massig Free-TV) über den Haufen zu werfen?
    Hier ist Deutschland, nicht Italien oder GB!
    Nicht das Land wird sich Sky anpassen, Sky muss sich dem Land anpassen, dann klappts auch mit Pay-TV in höherem Preissegment.
    Schaut doch, wieviele Mercedes, BMW hier fahren...Gelder sind vorhanden, nur würde ich meinen Mercedes niemals kaufen, wenn ich einen Polo dazunehmen müsste. Vielleicht denkt Sky mal darüber nach.

    :winken::winken::winken:
     
  8. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Schade,ist ein schönes Interview mit Brian Sullivan allerdings bei Sat+Kabel.
     
  9. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Und wieder werfen wir Geld für Werbung raus :

    Als offizielle Partner des Supercups, den die Deutsche Fußball Liga erstmals wieder nach 14 Jahren austrägt, konnte Sportfive den taiwanesische Bildschirmhersteller Hannspree, die Online-Druckerei Onlineprinters sowie den TV-Sender Sky gewinnen. Das Engagement sichert den drei Partnern unter anderem LED-Bandenwerbung, Werbespots, Anzeigen sowie Promotionaktionen im Stadionumlauf. „Der Supercup als erster Titel der Saison 2010/11 in Deutschland steht nur einer sehr limitierten Anzahl von Werbepartnern zur Verfügung", unterstreicht Philipp Hasenbein, Geschäftsführer des Sportrechtevermarkter.

    Gibt es in Deutschland nochjemanden der nicht weiß das Sky Bundesliga zeigt !( weil damit werden sie sicherlich wieder werben)
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Hier hat einer einen Punkt angesprochen, die Grundverschlüsselung. Sollte es dazu kommen, könnte es für Sky bergauf gehen, schlagartig. Der Erfolg von BSkyB in England ist unter anderem vor allem wegen dieser Grundverschlüsselung zu erklären.


    Also, ich fasse mal einige Lösungsvorschläge zusammen:

    - Zwangspakete weg

    - ein eigenes HD-Paket

    - mehr Werbung, erhöht die Werbeeinnahmen, eventuell Unterbrecherwerbung (hoffe ich nicht)

    - qualitativ hochwertige Eigenproduktionen; Budget im zweistelligen Euro-Millionenbereich; Co-Produktion mit den anderen Skys möglich

    - mehr Sendervielfalt; mehr Audiokanäle, Silverline, Studio Universal, Amazia TV etc.

    - mehr Exklusivität gegenüber Free-TV; Vertragssperre gegenüber Drittsendern durchsetzen, dass die ihren Content nicht mehr an FreeTV-Sender verkaufen, wie History an n-tv, und andere

    - flexiblere Vertragslaufzeit

    - Einzelbuchung von Kanälen, eventuell sogar von einzelnen Sendungen von Sky Cinema und anderen


    Ich befürchte, bis Sky reagiert und einige dieser Punkte umsetzt, werden Monate vergehen. Wenn sie überhaupt reagieren.