1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Abgesehen von der chaotischen Preisstruktur bei Sky muß man konstatieren:

    * das konkurrenzlos attraktive HD-Angebot schafft nicht den gewünschten Durchbruch

    * die letzten Jahre haben gezeigt, daß auch ein noch so günstiger Preis keine Abo-Zuwächse bringt

    * wir User hier im Forum sind keineswegs repräsentativ. Immer noch 20% (?) der Haushalte können noch nicht mal digital empfangen

    * als Fazit nach all den verschiedenen - und teils widersprüchlichen - Marketingversuchen von Sky/Premiere kann ich nur den Schluß ziehen, daß es in Deutschland nicht klappt wegen des riesigen FreeTV-Angebotes im Vergleich mit dem Ausland (hier in Frankreich hat Canal Plus keine Probleme, gleiches gilt für England, Italien etc.)

    Also ist PayTV in Deutschland zum Scheitern verurteilt, wenn die Bedingungen so bleiben, und auch Murdoch wird das einsehen (müssen), wenn er wirtschaftlich agiert - und das tut er ja letztlich.
     
  2. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Nun, es würden bestimmt viele mit Alt-Premiere-Verträgen heutzutage HD für nen 5er oder 10er dazunehmen, aber da führt ja kein Weg hin - Wechsel in die Sky-Struktur notwendig. Wenn man aber die alten Rabatte aufgeben soll, verzichtet man lieber auf HD, zum gegenseitigen Nachteil...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    FreeTV gibt es in England auch genug. Sicher ist das hier auch ein Aspekt, aber nicht ausschlaggebend. Es ist eine Mischung aus verschiedenen Punkten, was die Sache für Sky noch aussichtsloser macht. Aber selbst wenns nur am FreeTV läge, hätte Sky keine Chance, denn das können sie ja nicht per Gesetz abschalten lassen.

    Bei Sky muss man irgendwann einsehen, dass zwar rechtlich gesehen viele europ. Länder den EU Hut übergestülpt bekommen haben, aber das längst noch nicht heißt, dass in allen Ländern dieselben Mentalitäten und Rahmenbedingungen für TV vorliegen.
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Richtig.
    Bezweifle ich. Über SAT können 100% digital empfangen und über Kabel sind es deutlich über 90% (bei den großen KNB fast 100%). DVB-C Receiver anschließen und man hat auch über Kabel die digitalen Programme. Man muss halt umrüsten (SAT) oder einfach einen entsprechenden Receiver kaufen.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.669
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Die Chance es wirklich neu zu versuchen hat man vor einem Jahr verpaßt. Aber anstatt sich den deutschen Marktgegebenheiten anzupasen wollte man unbedingt Italien bzw GB wiederholen und hatte gar die Vorstellung man könne aus Kabelkunden Satellitenkunden machen. Deshalb gab es auch Leckerlis wie Sky Welt extra, extra geschenkt für Satellitenkunden.
    Nun hat man ein Jahr später eingesehen, daß der Relaunch, der eigentlich keiner war, garandios in die Hose gegangen ist. Hat man vor gut einem Jahr Kunden als Super Spezialangebot ein Premiumangebot wie Film für 15€ angeboten, verlangt man heute 16.90 € und gibt im Miniumum noch Welt und Welt Extra hinzu, die natürlich Kosten in Höhe mehreren € verursachen.
    Heute bringt also jeder dieser Ramschkunden deutlich weniger ein als vor dem Relaunch. Ein Bundesliga solo Ramschkunde a la Premiere kostete nichts extra, für einen 16.90 € Sky Ramschkunden muß aber bis zu 6€ netto an die Welt/WeltXtra Sender abgeführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  6. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ein vernünftiger Schritt wäre es für Murdoch sky komplett zu übernehmen und von der Börse zu nehmen. Dann fällt schon mal dieser Quartalsberichtsschwachsinn weg.
    Dann muß man sich grundsätzlich die Frage stellen, ob man tatsächlich mehr Abonennenten braucht. Denn Umsatz ist eben nicht gleich Gewinn.
    Wenn man also ohne Bundesligarechte nur 1 Mio Abonennten hat, dafür dann aber Gewinn macht, kann dies auch ein Weg sein.
    Ich hatte es hier bereits vorgeschlagen, die angebotenen Pakete müssen den Kundenwünschen besser angepasst werden.
    Ein Gesamtpaket nur Fußball (BL, CL, EL, England, Spanien) für 30 Euro??
    Bei der aktuellen Werbung wird die CL z.B. nicht erwähnt. Warum nicht???
    Der Vorteil gegen T-Home!!! Fußball komplett aus einer Hand!!!
    Auch über kürzere Vertragslaufzeiten sollte man nachdenken. 3 Monate Laufzeit wäre doch was. Da wären viele eher zu bewegen es einfach mal zu testen.
    Nett wäre es natürlich Insolvenz anzumelden. Die dummen Gesichter bei der DFL würde ich dann gerne sehen.....
    Ich glaube übrigens nicht, dass man bei der nächsten Rechtevergabe weniger bezahlen wird. Die DFL wird alles tun den Preis weiter hochzutreiben und wenn sie wieder selbst einen Pseudokonkurrenten wie damals ARENA aus dem Hut zaubert oder tatsächlich versucht selbst als Anbieter aufzutreten. Erst dann wird die DFL merken, dass es nicht mehr als 1-1,5 Mio Kunden gibt, die 20 Euro (ARENA-Flop) für die Bundesliga ausgeben.
     
  7. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Das ist ein und das Selbe. Der realistische Preis entspricht dem, was die Kunden bereit sind, zu zahlen.

    In einem Privathaushalt läuft das genau so - an der Einnahmenschraube kann man in der Regel nicht drehen, also muss sich auf der Ausgabenseite was ändern. Und so sollte Sky lieber mal anfangen zu denken - denn momentan kann man durchaus den Eindruck bekommen, dass ein Rentner seine Lebensmitteleinkäufe besser im Griff hat, als diese angeblichen Experten hier ihre angebliche Königsdisziplin - Stichwort "wenn einer das schafft, dann wir!" :rolleyes:
     
  8. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    ...
     
  9. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Die meisten Unternehmen in Deutschland sind nicht an der Börse notiert und müssen nicht alle 3 Monate ihre Zahlen veröffentlichen und sinnlos Geld für Investor-Relations und sonstigen Nonsens ausgeben. Und wenn der Herr Murdoch sich dann die Verluste weiter leisten will ist das sein Bier.
     
  10. sky-hai

    sky-hai Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hmmmm

    Den Hauptgrund des Misserfolges sehe ich da eindeutig im Preisgefüge!
    Wenn man erst 16,90€ inverstieren muß um die ersten HD-Kanäle
    für zusätzliches Geld buchen zu können und dann noch weitere jeweils 16,90€ nachlegen soll
    um noch die interessanten Premium HD-Sender zu kriegen dann ist das wenig attraktiv!

    Ohne diese Aktionen wäre Premiere/sky bereits am Boden!
    Leider gelten diese Sachen aber nur für Rückgewinnung & Neu- aber nicht für treue Bestandskunden.
    Diese zu vernachlässgen rechnet sich -klar ersichtlich in den Kündigungsquoten- wohl eher nicht.

    Wenn man dann noch sieht wie fragwürdig diese Aktionen häufig laufen
    (falsche Konteneintragungen, seltsame Missverständnisse mit unkorrekten/ohne Bestätigungen), dann
    kann man verstehen das mancher froh ist, wenn er endlich und endgültig vom Haken kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010