1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Den Preisbasar hat Sky sicher nicht freiwillig eingeführt. Aber er war und ist logische Konsequenz. Das Problem ist aber dasselbe wie unter PREMIERE...schon Kofler hoffte mit der 9,99 Euro Klamotte (offizielle Preise) bzw. Mitarbeiterabos und allg. Sonderabos (Sport+Bundesliga 19,99 Euro) auf den Effekt, dass man mit Billigabos erstmal Kunden fängt und die dann, weil so total begeistert vom Programm, im besten Fall schon während der 12 Monate Laufzeit oder spätestens bei Verlängerung ein Upgrade auf teurere Pakete machen bzw. dann die Umstellung auf Vollpreis abnicken. Dann würde sich das mit dem Preisbasar vermutlich sogar halbwegs ausgehen. Sky musste den Preisbasar aber vor allem eröffnen, weil sie sonst jedes Quartal 30.000 Nettoabgänge melden müssten.

    Aber was seit Jahren eintritt ist doch, dass wer einmal billig hat, immer billig haben will und die richtigen Schnäppchenjäger wollen dann bei Verlängerung noch billiger oder für denselben Billigpreis mehr inkludiert bekommen. Gut..denen muss Sky weiter 12 Monate billig geben, damit die bleiben. Dazu kommen dann ständig Neukunden, die man auch nur noch mit 50% Rabatt ködern kann und die auch nach 12 Monaten entweder abziehen oder weiter 50% Rabatt wollen. Und dazu kommen die Vollpreiskunden, die in Kenntnis der Angebote kündigen um billig zurückgeholt zu werden. Hieraus entsteht ein stetig wachsender Billigheimer-Pool der irgendwann so voll ist, dass die nachkommenden Vollpreiszahler das nicht mehr ausgleichen können.

    Diesen Punkt hat Sky im 2. Q 2010 erreicht bzw. überschritten, da die Abo-und pro Nase Umsätze sinken. Und sie werden ab jetzt stagnieren bzw. weiter sinken. Und damit ist die Todesspirale ins laufen kommen, in der auch PREMIERE mit seinem Preisbasar steckte. Der Billigheimer Pool bei Sky mit Preisen weit unter 30 Euro im Monat für viel Programm wird nun weiter stetig wachsen und die 60 Euro Abos wird Sky nicht mehr los. Und das Ganze wird durch stagnierende Abozahlen noch verschärft, denn von den paar Abonnenten die Sky hat, wollen immer mehr billig. Das ist das eigentlich Erschreckende...der Preisbasar von Sky der die Umsätze drückt schafft es lediglich, dass Sky bei den Abos auf eine schwarze Null kommt und keine Nettoabgänge melden muss. Das ist das eigentlich Grausame. Würde der Preisbasar zu normalen 50.000 Nettozugängen pro Quartal noch 20.000 extra Kunden jedes Quartal generieren, wäre das ne feine Sache. Aber wenn er nur dazu taugt, ein Minus bei den Abos zu vermeiden, dann ist abzusehen, dass man mit der Strategie über kurz oder lang (eher kurz) vor die Wand fährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    @Eike
    Zwei Dinge dazu:
    Müssten aber dann nicht doch nochmal Rechte nachverhandelt werden, BSyB müsste doch dann auch Rechte für Deutschland erwerben, die sie ja jetzt nicht haben.

    Zweitens müssten sie auf 19,2° aufgeschalten werden, denn die ausschließliche Ausstrahlung auf 28,2° bringt dem Deutschen ja nur bedingt etwas.
     
  3. Schwarzseher09

    Schwarzseher09 Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    ... und dabei sind es doch solche Leute wie tesky (man beachte seine Sig.), die nicht ganz unschuldig an der Situation von Sky sind :D
    Mir solles egal sein, geht Sky pleite kommt garantiert was anderes.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Wenn Sky Billig Angebote macht und die Kunden die annehmen, ist der Buhmann eher Sky, nicht der Kunde. Dann soll Sky keine Billigangebote machen, dann gibt es auch keine Schnäppchenjäger, die Sky vermeintlich in den Ruin reiten. Aber Billigangebote machen und dann jammern, dass man damit vor die Hunde geht, ist dann Selbstverschulden.
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Genau. Wenn man diese nicht mehr macht, wird entweder verlängert zu normalen Konditionen, oder es bleibt bei der Kündigung. Allerdings sind die normalen Preise auch zu teuer.
     
  6. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Mir geht es genau so. Ich schaue auch nur noch die HD Sender. Die 59,90€ waren mir aber zu viel für die HD Sender also habe ich mich "zurückholen" lassen. Ein nur HD Paket muß unbedingt her! Nur wann :eek:
     
  7. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Für manche, zumindest in diesem Forum, sind grundsätzlich andere Schuld an der Krise. Kunde, DFL, KNB, usw. Aber niemals Sky.
     
  8. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Für mich gibt es nur eine Lösung für Sky:

    1. Keine Lock- und Rückholangebote mehr.

    2. einfachere und realistische Preisstruktur

    3. Weiterer Ausbau des HD Programms
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Dann sind sie eben noch früher pleite

    Am Preis liegt es nicht wirklich und wenn doch, dann ist nicht ein "realistischer" Preis Grundlage sondern der, den der Kunde gewillt ist zu zahlen. Wenn 30 Euro für Bundesliga realistisch sind, der Kunde aber nur 10 zahlen will, muss Sky Bundesliga für 10 anbieten oder hat Pech. So ist nunmal das Regularium bei Angebot und Nachfrage.

    Was für einen Unternehmer wirtschaftliche Preise sind, interessiert Kunden in aller Welt einen feuchten. Wenn der Unternehmer das Produkt nicht zu dem Preis anbietet den der Kunde zahlen will, muss der Unternehmer mit dem Preis runter, denn die Kunden werden in den seltensten Fällen alternativ mehr abdrücken.

    Und wenn der Unternehmer deswegen pleite geht ist er selber schuld, weil er sich verkalkuliert hat. Pech gehabt.
     
  10. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Vollkommen richtig.