1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    @strunz77
    Sky-Kunde2 meint sicher den Verlust von Q2/10 im Vergleich zu Q1/10. Da ist das Minus der EBITDA nämlich reduziert worden.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Das Problem ist sicher aus die Glaubwürdigkeit. Man hat ein Preissystem, das nur auf dem Papier existiert.
    Man sollte abkommen von den Kundenfängen mit Ramschabos, sondern an einem Preissystem festhalten:

    Welt 14,90 €
    Welt HD 19,90 €
    1 Premium HD 29,90 €
    2 Premium HD 44,90 €
    3 Premium HD 54,90 €

    Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, danach zum übernächsten Monatsende kündbar. Wenn man freiwillig, wie beim Handyanbieter, den Vertrag um 12 Monate verlängert, so bekommt als Dankeschön im 1 monat für 19,90 € das komplette Programm freigeschaltet und im 2.Monat für 19,90 € das komplette Paket. So würde Bestandskunden belohnen und nicht bestrafen. Wer halt nicht will kann kündigen und ist weg.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Glaubst Du etwa, daß Sky den Basar eröffnet hat, weil es ihnen Spaß macht? Nein, die haben den Basar aus reiner Not eröffnet. Hätten sie es nicht getan, dann stünde kein 6000 Nettozuwachs in der Bilanz, sondern ein Verlust von 20.000 Abonnenten von Q1 zu Q2 wäre wahrscheinlich.
    Aber man kann es drehen und wenden wie man will, der Basar hilft Sky auch nicht wirklich weiter.
    Bitter könnte das laufende Quartal werden, wenn Vollzahler auf Ramschangebote umschwenken und auch die Neukundengewinnung weiterhin mau läuft.
    Es gibt vermutlich sogar einen Zusammenhang. Sky ruft momentan die 100.000 + Kündiger an und versucht sie mit Ramschangeboten zu halten. Und es ist schon bitter, wenn trotz Aboverramschung in einem bislang nicht dagewesenen Ausmaß dennoch 100.000 Kunden die Nase von Sky voll haben. Früher hätten sie gekündigt und die, die nicht ohne können, kommen mit einem Neukundenangebot nach 1-2 Monaten zurück. Es sinkt die Kündigungsquote, aber die Neukunden bleiben auch aus.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Aber das ist doch eine Spirale ins Bodenlose. Hätte man an den AUssagen festgehalten und keine Rabatte gewährt, sondern Bestandskunden belohnt, dann gäbe es jetzt das Verhalten nicht.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ihr habt beide Recht.
    Marc, natürlich ist das ein Teufelskreis, aus dem Sky eben auch nicht mehr rauskommt. Denn wer einmal ein Ramschabo hatte, erwartet, dass er das nach 12 Monaten verlängert kriegt. Verlängert Sky nicht, sagt der Kunde eben tschüß. Und das ist ja auch der Grund, warum die Strategie 'Jeder zahlt denselben Preis' schlicht nicht funktioniert. Sky (oder PayTV allgemein) ist hier in Deutschland nix Lebensnotwendiges, was die Leute unbedingt brauchen. Die Leuten nehmen Sky mit, weil es günstig ist, sehr günstig, sodass es nicht weh tut. Wird Sky teurer (wie damals zum wechsel von Premiere auf Sky) wird es eben nicht mehr gebucht/verlängert.

    NickNite, auch du hast - hinsichtlich des laufenden 3. Quartals vollkommen recht. Denn, welche Abos enden denn genau jetzt? Es enden die Verträge der Abonnenten, denen man nach der Umfirmierung versprochen hat, dass ab jetzt jeder denselben Preis zahlt. Diese Gruppe muss sich doch - sofern sie informiert ist, bspw. durch dieses Forum hier - seit Monaten verarscht vorkommen. Die erwarten jetzt, weil sie faktisch belogen wurden, ein massives Entgegenkommen von Sky, gerade weil sie ja wissen, was momentan preistechnisch möglich ist. ARPU-Erhöhung im Q3? Könnt ihr vergessen.

    Was mich allerdings auch verwundert, wenn nicht gar schockiert, ist die Frage, wo Sky eigentlich zahlenmäßig hin will. Fakt ist doch, dass mit dem momentanen Angeboten (Sky Welt + Extra + 1 Premiumpaket für 16,90 € auf ganze 12 Monate - das war ja der Standardrückholer für das zweite Quartal) langsam das untere Ende des möglichen erreicht ist. Billiger wird es nicht, ohne das man es im Grunde verschenkt (außer vielleicht für HD-Prepaidler, die haben für die 16,90 € noch HD zubekommen). Wenn man selbst damit nur mickrige 6.000 Nettokunden gewinnen kann, was will man dann noch probieren? Welche Alternativen bleiben da noch? Gerade vor dem Hintergrund der Tatsache, das ja nun auch Vollpreisler (s.o.) in diese Billigschiene wechseln werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Gut erkannt :winken:

    Seit dem 2. Q 2010 würde ich sagen ist Sky fest verankert in der Todesspirale des Preissystems, genau wie zuletzt PREMIERE 2008 kurz vor der Insolvenz. Denn im 2. Q 2010 hat nun erstmals der Preisbasar seine deutlichen Spuren in der Bilanz hinterlassen und die Zahl der Billigheimer scheint exorbitant gestiegen zu sein. Und der ist ja nicht nur im 2. Q 2010 eröffnet gewesen. Jeden PREMIERE Altkunden der wollte das Billigabo um 12 Monate bis weit in 2011 hinein verlängert. Dazu die HD Prepaider, die bis Sommer 2011 für 16,90 Euro das komplette Premium Programm sehen. Dazu Neukunden, die nur über Angebote kommen und dazu im 3. Q 2010 erstmals die Vollpreiszahler der ersten Sky Stunde aus Juli/August 2009, die des vera.rschens leid sind und gekündigt haben zum 31.07./31.08., um entweder gleich wegzubleiben oder sich weniger Programm für deutlich weniger Geld gönnen.

    Sinkender Abo- und pro Kopf Umsatz ist absolut erschreckend, potenziert durch stagnierende Abozahlen. Und jeder weiß auch angesichts der derzeit tobenden Preisschlacht dass im 3. Quartal es eher noch weiter nach unten geht. Die 29 Euro Marke beim ARPU wird Sky also allem Anschein nach niemals nehmen. Das heißt dann aber auch, dass die 3 Millionen Planung bei Abonnenten auch schon wieder obsolet ist, denn dort hat man denk ich (pessimistisch) mit 33 Euro Umsatz pro Nase (Vollpreis Welt + 1 Premium) geplant. Bei 28,50 Euro Umsatz sind 3,5 Millionen Abonnenten für die schwarze Null und gut 4 Millionen für brauchbare Gewinne erforderlich. Bei stagnierenden Abozahlen dürfte das ein interessanter Kraftakt werden.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Bin ja auch HD-Prepaidler u. ärgere mich schon, meinem Nachbarn von dem 16,90 Angebot erzählt zu haben (er hat ein ganz normales Komplett-Abo, schon jahrelang).

    Das hat ihn natürlich auf die Palme gebracht, ist richtig wütend geworden. Naja der wird nun auch zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen u. neu abschliessen.

    Wäre ich mal besser ruhig geblieben, er hat ja sonst immer von seinem tollen Premiere/sky geschwärmt u. den Receivern die es immer "kostenlos" gibt. Den sky+ -Receiver wollte er im Mai auch schon demnächst haben, aber die 250 Euro sind ihm nun doch zu teuer..
     
  8. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Genau das ist das Problem. Die sollten die Abopreise niedriger ansetzen und die ganzen Lock- und Rückholangebote sein lassen. Ich würde für Sky komplett inkl. HD 35 Euro bezahlen. Nur die wenigsten bezahlen doch auch den ausgewiesenen Betrag von 59,95 Euro. Durch die ganzen Angebote kommen die doch zur Zeit bei einem komplett Abonenten doch auch nur auf ca. 35 Euro über die Laufzeit von 12 Monaten.

    Danach kündigen doch sowieso viele, so wie ich und schließen dann ein neues Abo ab. Deswegen ist auch die Kündigungsrate so hoch weil viele kündigen und danach ein neues Abo abschließen um z.B. einen kostenlosen Eigentumsreceiver zu bekommen.

    Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt Premiere/Sky jedes Jahr zu kündigen. Meine Freundin und ich wechseln uns dann immer mit dem Abo ab. In der Zeit habe ich so unter anderem schon 4 Receiver bekommen.

    Ich verstehe nur nicht warum diese Problematik Sky nicht auffällt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ich muß hier Berliner mal Recht geben. Die wieder eingeführten Billigabos sind ein Indiz dafür das Sky-Leitung von Tuten und Blasen und noch weniger von Buchführung Ahnung hat. Ist ein Sargnagel - ohne Zweifel.
    Nach den jüngsten Berichten bin ich mittlerweile überzeugt das Sky eher bis zum Jahr 2012 abgewickelt wird. Und zwar mit Plan.

    Lösung villeicht: Film- und Serienausstrahlung von BSkyB für Sat Zuschauer mit Zusätzlicher Ton-Option. Und Sport wird komplett eingestellt und Firmenzentrale geschlossen.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ich weiß nicht wems auch so geht.Mir gehts jedenfalls so.Schaue fast außschließlich noch die 7 HD hoffe dann 10 HD Sender.
    Sky wird nicht drumrum kommen ein HD Paket anzubieten.
    Das kann aber noch dauern.Ich denke das wird erst kommen,wenn es ca 15-20 HD Sender von Sky gibt.

    Es wurde kürzlich auch bei mir eine Umfrage gemacht,welche Sender ich bei Sky noch in HD haben möchte.Desweiteren war Ziel der Umfrage,welche Sender bei SKY noch in HD fehlen heißt die es noch garnicht bei Sky gibt.
    Wie ich so rausgehört habe ist Horror HD schon in Planung.

    Also ein wichtiger Bestandteil wird auf jeden Fall sein,daß HD Angebot deutlich zu erweitern.

    Ganz wichtig empfinde ich all diese Ramschabos Rückholabos müssen in Zukunft weg.Im Gegenzug muß ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis her ohne jegliche Zwangsbündelungen.Heißt aber auch im Welt Paket muß ordentlich was gemacht werden in Sachen Quali und in Sachen HD.

    Ein wichtiger Punkt ist der Umgang mit den Kunden.Hauptaugenmerk darf da nicht der Neukunde sein,sondern der Abonnent der Premiere/Sky die Stange hält und da muß sich was ändern unbedingt.