1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ist aber leider so nicht durchsetztbar, da man keine feste Einnahmen hat. Für die Filmrechte ist das Insbesondere wichtig. Das Modell würde nur bei Themenkanäle funzen. Die Vereine der Bundesliga werden sich auch bedanken.

    Sky D hat aber auch den Nachteil, dass nicht jeder eine Smartcard hat, wie in NL oder mit Abstrichen noch Frankreich und UK. Im Kabel kann man leider auf die KDG 09 Karten nicht zugreifen.
     
  2. michael70

    michael70 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Hallo,

    ich bin seit Jahren bei Premiere/Sky KDG-Kunde.

    So wie maliilam beschrieben wäre es richtig. Ein Sky Free-to-Air-Sender würde bei jeder Programmsuche (FTA Suche) gefunden. In der Presse pupliziert z. B. 1. Bundesligaspieltag die Bundesliga-Konferenz bei "Sky Free to Air" live.

    Im Forum habe ich gelesen, daß Sky die IPTV-Rechte für DFB-Pokal u. a. Sportarten hat. Sky sollte über die Kabelnetzbetreiber, Alice, Vodafone IPTV senden. Zumindest Kabelinternet sind schnell genug und wäre eine Kongurrenz zu Telekom "Entertainment + Liga Total".

    Standartabolaufzeit, wie jetzt, 1. Jahr. Bei monatliche Kündbarkeit einen Aufschlag von 10 bis 15%, 2 Jahre Abobindung oder jährliche Zahlungsweise einen Abschlag von 10 bis 15%.
     
  3. hevernan

    hevernan Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    So wie tesky es sagt, Sky muss radikale Wege gehen!

    Ich denke es muss an mehreren Fronten gearbeitet werden!

    Es muss Lobby-Arbeit geleistet werden gegen die ÖR, gerade jetzt wäre denke ich eine breite Masse bereit in die Diskussion mit den GEZ Gebühren für jedermann einzusteigen. Hier müssen öffentliche Forderungen gestellt werden, wenn jeder zahlen muss, dann die GEZ Gebühren reduzieren und das Werbeverbot ausweiten! Es kann nicht sein, dass hier ohne große Gegenwehr neue finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden um den Privaten und SKY weiterhin das Wasser ab zu graben. Wie kann es sein das Serien wie 30 Rock, Spook, Hustle, Weeds usw auf einem Spartensender vergammeln!!

    Es muss die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Sendern ausgebaut werden. Es muss der deutsche Markt attraktiver für die Broadcaster gemacht werden! Sicherlich ist das auch nur mit Geld zu realisieren, aber wie kann es sein das Sendungen wie Simspons, Two and a Half Men, Lost (ehemals), Flashpoint, CSI, The Mentalist, Family Guy, The Tudors, Desperate Housewives, Greys Anatomie man könnte die Liste beliebig lang machen, kampflos bei den Privaten in Erstaustrahlung laufen?? Sicherlich wird man nicht alle Sendungsrechte kaufen können, aber ein gesunder Mix sollte auf einem "US Sender Ableger Serie" laufen, damit meine ich nicht das ABC FOX CBS .... jeweils einen eigenen Sender brauchen, es sollte hier eine Kooperation geschaffen werden. Hier sollte auch die Sendezeit mit Werbung "bombardiert" werden, in den USA läuft das auch fast nie ohne, und die Gesellschaft ist an die Berieselung gewöhnt. Durch diese Kooperation sollte das Interesse der Amerikanischen Broadcaster geweckt werden. Genauso sollte es einen 2ten "US Sender Ableger Film" geben, dort sollten Eigenproduktionen der Amis die es nicht ins Kino schaffen und "nur" STV veröffentlicht werden, laufen. Die Amis sind sicherlich froh, wenn die so etwas mehr verdienen können. Und wir kommen ev. früher in den Genuss von Filmen wie Lucky Number Slevin usw...
    Um ev. nicht alleine auf dem Risiko/Kosten sitzen zu bleiben, würde ich den Amis eine gewisse Beteiligung anbieten, bei erfolgreicher Kooperation werden Werbeeinnahmen und Aboeinnahmen (die Nachweisbar auf deren Kooperation zurückzuführen sind) in einem attraktiven Verhältnis für Sky geteilt. Sicherlich werden nicht alle US Sender sofort mitmachen, sollte allerdings hier eine Kooperation schnell erfolgversprechend sein, werden andere sicherlich folgen. Das wird sicherlich schwer sein umzusetzen da hier Murdoch was dagegen haben wird.


    Auch müssen die Ausstrahlungen beworben werden ähnlich wie in den USA. Es muss auf ÖR und Privaten geworben werden das die neue Staffel von Grey´s Anatomie ab dem …. auf Sky als deutsche Premiere läuft. Auch das virale Marketing sollte sich Sky zu Nutze machen, siehe ABC mit Lost; Fringe, oder Filme wie Cloverfield. Es muss dem Endnutzer der Mund wässerig gemacht werden. Auch sollte hier die Möglichkeit maliilam berücksichtigt werden. Erstmal anfüttern und wer mehr will muss mehr buchen. Sicherlich sagt sich dann der Kunde beim ersten Mal, ach jetzt wollen die doch eh nur meine Kohle (so ist es ja auch). Aber wenn er merkt „mensch das ist jetzt schon die 3 Serie“ also könnte es sich ja doch lohnen ev. Darüber nachzudenken mehr zu investieren.

    Diese Kooperation sollte nicht nur auf den Ami Markt beschränkt werden.

    Sky wird immer ein Nischenprodukt bleiben, das bedeutet man wird die breite Masse nie komplett erreichen, aber mit genügend Vielfalt wird so manch ein Kunde nicht mehr um Sky herumkommen. Es war im Netz eine riesen Diskussion, als die 4 Staffel Lost erst auf Premiere kam und danach auf Pro 7 ausgestrahlt wurde. Sicherlich wird kaum ein Kunde nur wegen einer Serie extra Sky abonnieren, wenn aber die Vielfalt stimmt wird es aufjedenfall eine Alternative.

    Das Sport Angebot ist schon relativ gut ausgebaut, sicherlich sind die Rechte zu teuer erstanden wurden, aber das sind Fehler die auf die schnelle nicht korrigiert werden können. Auch wird man die Sportschau nicht abschaffen können, nur man könnte die Übertragung schon versuchen so spät wie möglich zu erzwingen.
    Auch sollte die Kooperation mit ProSiebenSat1 überdacht werden. Es sollten CL oder EL Spiele im Free TV laufen, aber nicht die besten. In der Gruppenphase sollten nur Rechte vergeben werden die keine deutsche Beteiligung haben, ev. direkte Gruppengegner. Ab Halbfinale sollten dann deutsche Spiele angeboten werden. Sicherlich wird dann für Sat1 die Übertragung uninteressanter, und Sky hätte ein komplettes Alleinstellungsmerkmal.


    Sky sollte auch mit eigenen Produktionen starten, hier sollte ev. im Comedy Bereich wieder gestartet werden, da hier sicherlich die Produktionskosten gering bleiben, es sollte auch ein eigener News Sender Angeboten werden.
    Auch sehe ich das so wie mein Vorposter, die Sender sollten ein wenig personalisierter gestaltet werden. So sollte zu Blockbuster ein Making Off ein paar Promo Interviews und eine eigene Bewertung vor/nach dem Film angeboten werden.

    Auch finde ich das Konzept von ANIXE (Trailer) nicht schlecht, sicherlich nicht ausreichend für einen eigenen Sender, aber das sollte kombiniert werden im Cinema Bereich. Dann sollte das alte Kinomagazin auch wieder eingeführt werden. Und eventuell auch ein Starmagazine ala Red. Ich denke durch die Streckung solcher Cross-Produktionen könnte den faden Beigeschmack der dauerenden Wiederholungen etwas abmildern. Sicherlich wird sich nicht jeder das Making Off zu jedem Film anschauen, aber es werden zusatzinfos geboten.



    Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sinnvoll gewählt. Sinnvoll aus dem Grund, dass sich sky sicherlich weit günstigere Angebote nicht leisten kann.




    Nur durch eine Kombination dieser und weitere Maßnahmen wird Sky über kurz oder lang überleben. So wie es derzeit ist, wird der Ärger der breiten Masse nur schlimmer.


    Ich hoffe ich habe euch mit meinem Beitrag nicht gelangweilt.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Mit der Werbung hast du schon recht, warum wurde nicht damit geworben, das bei FOX die aktuelle Staffel von Lost schon läuft? Damit wurde im FREE-TV nicht geworben. Auch sollte man die Vielfalt von Sky bei der Werbung auch mal erwähnen. Es wird ja leider fast immer nur mit dem Filmpaket oder mit der Bundesliga beworben. Das Sky noch viel mehr zu bieten hat, damit wird im Free-TV fast gar nicht geworben. Und dann diese langweilige Werbung mit dem Bleibtreu, da hätte viel mehr Action reingehört. So kann man sich doch gar nicht vorstellen, was es alles bei Sky gibt.

    Ich wäre auch dafür, das es mindestens einmal im Monat den Zuschauern auf den Filmkanälen die Möglichkeit gegeben wird, ihr Programm zusammenzustellen, so das sie im Internet ihre Lieblingsfilme auswählen können. Gerade im Pay-TV könnte man soviel machen, um das ganze interessanter zu gestalten. Oder wie man es auch bei TNT-Film gemacht hat, da hat man auch ein Abend mit..... Ein Prominenter führt durch den Abend und führt seine "Lieblingsfilme" vor. Das meine ich mit persönlicher Note. Warum muss alles so unpersönlich sein. Oder an speziellen Tagen wie Halloween, besondere Strecken einführen.
     
  5. hevernan

    hevernan Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Für mich ganz klar, muss die öffentlich schlechte Meinung zu den GEZ Gebühren genutzt werden. Für mich ist das die größte Schweinerei!!!!!!

    Und hier muss der Bomerang an die ÖR zurück gegeben werden, wenn jetzt jeder zahlen muss dann dürft ihr keine Einnahmen durch Werbung mehr erzielen. Kann doch nicht sein das die überhaupt nicht wirtschaftlich Arbeiten müssen, und einfach neue Gesetze herausbringen um alle Bürger zu bestrafen.

    Hier muss auf Bild Niveau diskutiert werden, wenn eine breite Masse darauf gestoßen wird, dass das ungerecht ist und auch genügend Politiker einsehen das die Bevölkerung sich nicht veralbern lässt, kann SKY hier ein großer Gewinner werden. Und den "Monopolisten" ein wenig in die Schranken weisen. Die ÖR sollen sich um Ihren Bildungsauftrag kümmern, da macht Arte zur Zeit mehr als die....

    So jetzt erstmal wieder ein wenig abregen
     
  6. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Äh, Arte ist praktisch einer der öffentlich- rechtlichen Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  7. hevernan

    hevernan Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Sorry dacht Arte würde nix aus dem Topf der GEZ Gebühren erhalten, hab aber auch gerade gelesen das die sich dort bedienen.

    Aber die machen für mich das Interessanter Bildungsfernsehen als ARD ZDF oder die Regionalen.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ach gibt es etwa in UK oder in Italien keine öffentlich rechtliche Sender. Finanziert sich die RAI oder die BBC nicht auch durch Gebühren, die sie von ihren Zuschauern bekommen? Zuviel ich weiß ist SKY in Italien und in GB trotz der öffentlich rechtlichen dort ein Riesenerfolg. Also daran kann es ja wohl nicht liegen. Außerdem das ganze heisst nicht Bildungsauftrag, sondern ein Auftrag zur Grundversorgung. Dazu gehört natürlich auch Bildung, aber dazu gehört auch Unterhaltung. Was können die Örs denn dafür, das man bei Premiere/Sky bisher schlecht gewirtschaftet hat. Das man sich die Bundesliga für überhöhte Preise andrehen ließ. Was können die Örs für den schlechten Kundenservice von Sky, oder für die überhöhten Preise? Der wirtschaftliche Zustand von Premiere/Sky ist hausgemacht und liegt natürlich in der Vergangenheit.
     
  9. hevernan

    hevernan Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Sky-Kunde2
    Du hast recht, hier liegt allerdings die Betonung auf Zuschauer, und nicht gemeldeter Bürger/Familie.

    Und hier mal der Vergleich im europäischen Ausland:

    Frankreich 116 -ca 65 Mio Einwohner ab 2011 keine Werbeeinnahmen mehr


    Italien Rai oder S.A.T 110 € - 60 Mio Einwohner


    Polen 52 Euro 38 Mio Einwohner keine Werbeeinnahmen


    Irland 160 Euro 4,2 Mio Einwohner keine Werbeeinnahmen


    UK BBC 174 Euro 61 Mio Einwohner ab 2015 gibt es ein Konzept ganz auf die Gebühren zu verzichten



    Deutschland 215,76 € 82 Mio Einwohner


    Das sind alles Angaben pro Jahr. Und jetzt schau dir mal die Vielfalt bei der BBC oder Rai oder France TV an. Das kann bei weiten mit unserem Mithalten, eher im Gegenteil es übertrumpft unser Angebot meist bei weitem.


    Die GEZ ist wirklich nicht der Grund warum Premiere/Sky in den letzten Jahren echt mies gewirtschaftet hat. Aber es hat nicht zu einem fairen Wettbewerb beigetragen!!!!! Es ist sicherlich auch ein Grund für ein überhöhtes Angebot von SKY bei der DFL.


    Die GEZ sollte meiner Meinung nach mehr für die regionale Kultur wie Theater, Oper, Kinos und Jugendveranstaltungen verwendet werden. Und nicht dafür damit das 48 Spiele von 63 der WM 2010 übertragen werden können. Die deutschen und die Spiele der Top 3-5 hätten es auch getan, aber naja.


    Es sollte dennen erlaubt werden ganztags Werbung zu schalten, dafür Reduzierung der Gebühren auf 10 Euro für oben genannte Projekte....




    Aber ist nur meine Auffassung


    P.S. soll jetzt aber in keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der GEZ ausarten
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Vollkommen richtig. Das mögen zwar Millionen sein, nur deren Gesamtwert im Verhältnis zum Gesamtumsatz rechtfertigt die Belästigung und Geängelung nicht.