1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Nee, also das geht ja gar nicht, das wäre ja noch teurer. Allein der logistische Aufwand, für jede Sendung die man sehen will, extra anrufen? Nee lieber nicht. Ich denke die sollte mal die Preise für Select senken. 4 Euro für einen einmaligen Abruf sind einfach zu teuer. Wenn ich das mit der Videothek vergleiche, da bezahle ich für Topfilme nur 3,20 Euro und kann sie übernacht behalten. Viel besser wäre es und übersichtlicher wäre es, wenn man wieder Themenpakete einführen würde. Und man wieder die Möglichkeit hätte, Sender für die man sich nicht interessiert, abzuwählen.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Nö, einfach im EPG oder Internet die Sendung auswählen, fertig.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    @maliilam
    Richtig, Sky muss radikale Ideen ausprobieren, unabhängig davon, welche das sein mögen. Nicht, dass ich falsch versztanden werde, auch ich bin nicht für das HD-only-System und will auch noch gewisse HD-Sender haben, erkenne aber an, dass Sky jetzt einen neuen Weg einschlagen muss. Ob man nun in ein paar Jahren pleite macht, weil man so wieterwurstelt wie jetzt, oder ob man pleite macht, nachdem man etwas radikales versucht hat. Bei letzterem kann man wneigstens sagen, man hat hier alles probiert hat. Momentan hat Sky hier nämlich praktisch noch gar nix probiert, sondern ist nur alter Wein in neuen Schläuchen (oder besser: mit neuem Etikett).

    Allerdings sehe ich bei deinem Modell das Problem der fehlenden Planbarkeit. Ist eine Ähnliche Sache wie bei dem Modell, wo man jeden Sender einzeln buchen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2010
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    @SkyKunde
    Na ob Skys Misserfolg nun an den (zwiefellos) zu hohen Select-Preisen liegt, wage ich nun aber auch zu bezweifeln. Dass es Select nur in SD gibt und es dann auch noch so teuer ist, mag ein Mosaiksteinchen sein, ist aber keineswegs das Grundübel.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Das könnte man zu einem großen Teil dadurch abfangen, dass man die Rechteinhaber direkt an den Buchungen verdienen lässt. Modell Apple halt, bei denen bleiben 30% der Umsätze des Appstores hängen, der Rest geht an die Programmierer.

    Wie schon gesagt, die Idee ist radikal.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Auf jeden Fall sollte man sämtliche Werbung streichen. Das senkt die Einnahmen nur marginal, wertet den Laden aber ungemein auf.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Es ist eben nicht das gleiche, weil jetzt ganz andere Leute am Ruder sind. Und ganz andere Gesellschafter dahinter stecken. Und genau diesen Leute muß man mehr Zeit geben. Den Verlust haben sie ja schon gesenkt, wenn man den Zahlen glauben schenken darf. Dein Vergleich mit den Linken ist ziemlich weit hergeholt. Dabei bleibe ich.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    @maliilam
    Naja, aber du weißt ja zu Beginn nicht, wie viele Buchungen (und damit wieviel Umsatz) reinkommen wird. Beim momentanen Modell hast du wenigstens Planungssicherheit dahingehend, dass du weißt, wie viele Abonnenten du hast und wie viel die monatlich zahlen.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Hätten diese Leute wirklich etwas ändern wollen, hätten sie es mit der Umbenennung machen müssen. Die Marke "Sky" ist in Deutschland nach meinem Gefühl inzwischen noch schlimmer verbrannt als "Premiere", bei denen gab es nämlich noch eine "gute, alte Zeit" mit Kalkofe, Zapping, F1 in 6 Perspektiven und vielem mehr. Bei Sky gibt es in Deutschland nur einen komplett schiefgegangenen Start...

    @Tesky: Ja. So geht es auch jedem Marktstand. Und die müssen ihre nicht verkaufte Ware sogar hinterher wegschmeißen.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY


    Es mag kein Grundübel sein, aber es ist einer von vielen Baustellen. Ich wäre dafür, das man Abonennten des Filmpaketes, einen gewisse Anzahl an Selectfilme kostenfrei anbietet. Alle Anderen Abonennten sollten vielleicht 2,50 Euro bezahlen, können dann den Film aber dafür 24 Std lang so oft schauen wie sie wollen. Filme in HD vielleicht 3 Euro aber dann auch 24 Std. Mit Speck fängt man Mäuse.