1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Weg aus der Krise für SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stef86, 2. August 2010.

  1. Anfield73

    Anfield73 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    was würde denn die DFL ohne sky machen ? große pay-tv alternativen hat man nicht und würden denn wirklich so viele fußballfans einen eigenen
    DFL-sender abonieren wenn die spiele weiterhin in der sportschau zu sehen wären ?

    gibt es denn erfahrungswerte wieviel premiere-abonenten damals gekündigt haben als die fussballrechte an arena gingen ?
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Nein, man könnte ja den Cast auch mit ausländischen Schauspielern besetzen. Wenn sky zwei oder drei Megaproduktionen im Jahr mit einem Budget von 30-40 Mio. Euro hätte, dann würde das sicherlich für Aufsehen sorgen.
     
  3. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Stimmt, in Zeiten flächendeckender Armut werden bestimmt viele wegen einer 3-stündigen Verzögerung ein Abo für knapp 35 Euro/mtl. abschließen :eek:
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Sie würden erstmals nur das kassieren können, was ihr Produkt auch wert ist. Ob nun direkt von den Kunden per Bundesliga-TV oder ob da noch ein Zwischenhändler wie Arena auftaucht, ist egal, auf jeden Fall wäre die Zeit der Mondpreise, die auf deutlich über 3 Mio Kunden gerechnet sind, vorbei.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Vieleicht ist ein Reset wirklich der beste Weg. Von mir aus mit Neustart mit einem Rumpf-SD Angebot (Sport + Film) ca. 10 Sender und der Rest volle Pulle HD.

    Welt wird rausgeworfen und die Welt Kunden an die KNBs verkauft. :D
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Jedenfalls muss sich mehr ändern, als dass Sky auf die Bundesliga verzichtet. Denn selbst, wenn sie derzeit die Bundesliga-Rechte kostenlos bekämen, würden sie immer noch Verluste schrieben, da ist noch nicht mal eingerechnet, dass ohne Bundesliga viele Kunden abhauen würden.
    Es muss ein radikaler Neuanfang her, das Herumgewurschtel mit kleinen Reförmchen hat nichts gebracht.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY


    Das ist auch richtig. Ich habe auch nie ganz verstanden, warum man sich erst mal noch das Weltpaket nehmen, wenn man vielleicht nur die Bundesliga sehen will. Auch finde ich Paketierung vollkommen falsch, warum werden die Pakete nicht nach Themen geordnet, wie z.Bsp: Film & Serie, Doku, Sport, Kinder und Musik. Auch habe ich den Kuddelmuddel um die HD-Kanäle auch nicht verstanden. Dann frage ich mich auch, warum es nicht möglich ist, das man einzelne Kanäle, die einen nicht interessieren, aus den jeweiligen Paketen herauszunehmen. Es gibt Leute die interessieren sich ja nicht für alle Kanäle eines Paketes. Damit die Leute auch wirklich nur das sehen, was sie auch sehen wollen.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Ohne die Bundesliga wäre Sky doch schon längst tot. Bei den nächsten Verhandlungen ist doch Sky in einer viel besseren Situation. Ein Bieterkonkurrent der fürs normale Pay-TV bietet wird es so schnell nicht geben, außer Telekom, aber die bieten ja nur für IPTV. Und wenn Sky nicht bereit ist diese Mondpreise für die Buli zu bezahlen, dann gibt es für die DFL keine andere Möglichkeit als mit den Preisen deutlich runterzugehen. Denn auch die DFL hat Interesse das der wichtigste Geschäftspartner nämlich Sky, nicht zugrunde geht.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Weg aus der Krise für SKY

    Der Sinn ist, möglichst viele Kunden in das Komplettpaket zu bekommen. Wenn man jeden Kanal sagen wir mal für 5 EUR bekommt, dann holen sich der Großteil der Leute die Bundesliga und einen Filmkanal und zahlen dann 10 EUR im Monat.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der Weg aus der Krise für SKY


    Aber genau diese Masche funktioniert doch nicht. Warum kann ich mir mein "Weltpaket" nicht einfach zusammenstellen. Mich persönlich interessieren Kanäle wie Classica, Goldstar TV, Heimatkanal oder Romance TV überhaupt nicht, warum kann ich nicht einfach sagen, diese Kanäle möchte ich nicht, also nicht freischalten. Warum gewährt man dem Kunden nicht diese Flexibilität? Man wirbt doch damit, sehen was sie wirklich sehen wollen. Außerdem bin ich der Meinung, das sich Sky nur auf aktuelle Film beschränken sollte und die ganzen alten Filme den Drittanbietern überlassen sollte.