1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. soulmate

    soulmate Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    ah, okay vielen dank jetzt check' ich es!
     
  2. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    überlegt Euch mal die Satpositionen 28,2° Ost und 0,8° West. Die LNB`s für diese Positionen müssen außen am Rand positioniert werden. Eine Leistung von einem 30cm Spiegel stehen hier zur Verfügung und damit Thor und 28,2 stabiel empfangen. Fasst ein Unding. Nur zum Nachdenken für die 5. Position.

    Ponny
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Damit wäre auch die obere Frage von @lockesn beantwortet.


    Auch meine Meinung 1° W. geht nicht. Mit einer 100-110 Schüssel habt ihr mehr Erfolg.
     
  4. simam

    simam Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    ich hab mal ne Frage zum T90. Evt. hat das jemand schonmal ausgemessen. Wenn man auf die Wavefrontier seitlich draufschaut und die Schüssel genau senkrecht steht welchen Elevationswinkel hat man dann?

    Soweit ich im Internet von anderen Usern gelesen hab ist sie bei 32° bereits leicht nach vorne gekippt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann ziemlich genau 30° hat. Die Info wäre zur Orientierung sehr hilfreich.
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Warum die Frage? Wenn es um das Einstellen der Elevation einer Wave geht kauft man sich so einen Winkelmesser
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2012
  6. simam

    simam Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ich hab so einen Winkelmesser gestern Abend bestellt. Die Wave ist auch schon aufgestellt. Es sollte eigentlich nur eine Orientierungshilfe sein.

    Warum ich danach Frage hat natürlich auch noch einen anderen Grund. Wie gesagt ist die T90 bereits aufm Mast (per Wasserwage genau eingestellt). Den Skew und die LNB-Positionen hatte ich vorher eingestellt. Allerdings habe ich auf der Hotbird-Position den Astra-Satelliten empfangen. Hab dann die Hotbird-LNB ca. 6° nebendran auch angeschloßen. Funktionieren beide aber nur mit ca. SNR 70%, außer bei ARD HD und ZDF HD die gehen hoch bis zu 90%.

    Ich hab die Schüssel nach links gedreht, um Astra auf der richtigen Position zu empfangen, hat aber nicht funktioniert bzw. ich hab kein Signal bekommen. Ich habs dann wegen dem Wetter aufgegeben und Frage mich seitdem ob irgendwelche einstellungen verkehrt sind. Hier noch meine Satlex-Daten:

    Ihr Standort: Folgende Daten wurden für Ihren Standort berechnet:

    Breitengrad: 49.34° N (49° 20' 24") Längengrad: 7.35° O (7° 20' 59") Stadt: [unbekannt] Land: Deutschland WaveFrontier Kippwinkel (Skew): 97.19° Machen Sie die Einstellung des Schräglagenwinkels (Skew), indem Sie die Antenne 7.19° nach Osten drehen.
    Dies entspricht genau dem Wert 97.19° auf der aufgeprägten Skala!!! (gesehen von hinter der Antenne) [​IMG] WaveFrontier Elevationswinkel: 32.61° (mittlerer Satellit) [​IMG] WaveFrontier Azimutbereich: 21.2° (28.2° O -> 7.0° O)

    LNB Satellit* Azimut-Winkel Elevationswinkel LNB Führungsschiene
    1 Östlichster Satellit:
    Astra 2A/B/D (28.2° O) 153.34° 30.04° L -11.5
    2 Badr 4/5/6 (26.0° O) 156.01° 30.70° L -9.2
    3 Eurobird 2 (25.5° O) 156.63° 30.84° L -8.6
    4 Astra 3A/3B (23.5° O) 159.11° 31.38° L -6.5
    5 Eutelsat W6 (21.6° O) 161.49° 31.83° L -4.4
    6 Arabsat 2B (20.0° O) 163.52° 32.17° L -2.7
    7 Astra (19.2° O) 164.54° 32.33° L -1.8
    Imag. mittl. Sat.7.6°O 166.59° 32.61° 0.0
    8 Eutelsat1 (16.0° O) 168.66° 32.85° R 1.7
    9 Eutelsat (15.8° O) 168.92° 32.88° R 1.9
    10 Hotbird 6/8/9 (13.0° O) 172.57° 33.20° R 5.0
    11 Eutelsat W2A (10.0° O) 176.51° 33.41° R 8.2
    12 Eurobird 9A (9.0° O) 177.83° 33.44° R 9.4
    13 Westlichster Satellit:
    Eutelsat W3A (7.0° O) 180.46° 33.46° R 11.6
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hast du die Antenne auch richtig auf den "immaginären" mittleren Sat ausgerichtet. Normalerweise passen die Daten von Satlex. Dannach sollte nur noch Feintuning nötig sein.
    Was hast du zur Ausrichtung verwendet? Kompass?
     
  8. simam

    simam Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    ne, ich hab leider keinen Kompass. `hab eigentlich alles montiert, die Antenne ein wenig gedreht und schon war ein Bild da(Astra). Allerdings hab ich Astra-Empfang mit der Hotbird-LNB. Im moment ist das Wetter sehr bescheiden und ich will halt solange alle möglichen Fehlerquellen ausschließen.
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

  10. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Du mußt in diesem Fall nach rechts drehen (hinter dem Spiegel stehend) Hotbird steht recht von Astra, also mit dem Hotbird LNB weg von Astra

    Gruß