1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    1. Satelex kann nur zur Groborientierung genutzt werden.
    2. Es muss bei der Positionierung der Satellitenposition auch die Leistung des Satelliten berücksichtigt werden. Deshalb nicht die vorgegebenen Werte nutzen. Türksat sollte sich bei einem Empfangsfenster von 42° Ost bis 7° Ost auf ca. L12 befinden. Die weiteren Positionen können dann errechnet werden. Die Werte sind aber nur Richtwerte. Sie sind vom Wohnort abhängig. Im Süden sind sie weiter und im Norden enger zusammen.
    3. Optimierung des Skewwinkels. Dazu schiebt man den LNB-Halter von Türksat bei Seite und nimmt die LNB in die Hand an der Türksatposition i und überprüft die optimale Höhe der LNB auf Türksat. Dementsprechend wird der Skew leicht in die entsprechende Richtung geändert. Sollte die LNB höher stehen, dann ca. 1-2° mehr Skew geben. Die Türksat LNB benötigt auch noch einen internen Skew von ca. 6°. Also die LNB entsprechend verdrehen.

    Dies ist alles genau auf unserer Anwender-CD für den T90 beschrieben. Welche mit jedem Spiegel mitgeliefert wird.

    Ponny
     
  2. mr187

    mr187 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,

    also Skew der gesamten Schuessel aendern hat nichts gebracht und deshalb haben wir uns daran gemacht, die von Ponny vorgeschlagene Neujustierung zu probieren:

    Leider liefert diese Ausrichtung noch schwaechere Ergebnisse fuer Eutelsat W3A. Der Winkel fuer die Anpeilung von W3A wird ja noch schlechter, da wir die gesamte Schuessel weiter in Richtung Turksat drehen mussten um den mittleren LNB (Astra 2) ordentlich anpeilen zu koennen. Weiss nun nicht mehr wirklich weiter, da wir nun schon so ziemlich alles durchprobiert haben, was uns einfiel. Vielleicht bekommt man mit der T 90 auf dieser Position einfach nicht ueber 55% SNR fuer Eutelsat W3A? Schliesslich wird ein 90cm Durchmesser empfohlen und der W3A LNB ist ja ziemlich weit aussen bzw. ganz am Rand bei unserem Setup.

    Auch funktioniert diese Regel mit dem Elevationswinkel von "Elevationswinkel der Position die am naechsten am Nullpunkt ist, minus 1 Grad" bei uns nicht, da der Elevationswinkel sogar etwas hoeher sein muss, um ein sehr starkes Signal beim mittleren LNB reinzubekommen. Von Eutelsat ganz zu schweigen.

    Leider hilft mir die Anwender-CD nicht so wirklich weiter (oder ich verstehe sie einfach nicht), da auch einige der Links nicht funktionieren. :(

    Hat da vielleicht noch jemand einen letzten Tipp zur Rettung oder muss ich mich dann mit 55% SNR (8,5dB oder so) fuer Eutelsat W3A abfinden?

    Wuerde mich ueber eine schnelle Antwort freuen, da das nun schon 3 Tage so geht :eek:
     
  3. cybergwei

    cybergwei Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!


    so nach langer zeit hatte ich wieder zeit mich mit meiner schüssel zu spielen mit folgendem ergebnis was den 28.2er betrifft.

    wie gesagt 28,5 top signal - 28,2 will nicht bzw. nicht die bbc 1,2,3, hd kanäle.

    bbc parliament, bbc news und alba, channel 4, manche itv1 und die five und fiver fnkt. aber problemlos.

    hmm jetzt bin ich ratlos was das noch sein könnte warum gerade die bbc nicht will und halt die itv 2,3,4 etc auch nicht.

    hat nicht noch jemand einen tipp was ich noch probieren könnte? oder läßt das was die frequenzen nicht durch, etc...?


    recht herzlichen dank an die pros!
     
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    @ cybergwei,

    auf welchen "imaginären, mittleren" Satelliten hast du denn ausgerichtet? (So noch ein Stückl südlicher/und evtl östlicher von mir...)

    Mir dünkt, du empfängst zwar alle auf 28.2/28.5 positionierten Satelliten/Frequenzen, aber eben nicht den Astra 2D
     
  5. cybergwei

    cybergwei Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    hab mich lt. satlex auf den ausgerichtet.

    Imaginärer mittlerer Satellit:
    20.6° O
    168.23°34.86°0.0

    wobei ich nachdem das mit dem kompass nicht wirklich hingehauen hat - zuviel metall das mit die einstellerei der drehung vermißt hat. ich den hotbird lt. werten von satlex eingestellt habe - den winkel lt. tabelle und dann mit dem meßgerät solange gedreht bis hotbird gekommen ist.

    dann den 28,2er angeschlossen am meßgerät und wieder gedreht bis bei den das signal top war lt. schwaiger auf 28,5. 19,2 und 23,5 waren dann auch lt. schienenwerten perfekt herinnen mit etwas feintuning an der drehung.

    evtl. liegt ja hier der fehler begraben - hmmmm
     
  6. AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Lege Wert aud BADR4 und auch eventuell Bulsat...wären die beiden in Berlin mit einem 100cm Gibertini empfangbar? Dazu auf einem extra 85er mit Multifeed oder besser Wavefrontier..Astra 19,2,23,5,28,5 dazu Hotbird 13,0
    Ist das machbar?
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Mit der kommst nicht weit in Berlin, für 28,5° und Badr4 26°.
     
  8. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    die angefragten Satelliten gehen ohne Probleme. Ausgenommen ASTRA 2D (BBC) und Badr 4 26° Ost. Der Spiegel ist auch noch weiter ausbaufähig. Empfang von Thor auf 1° West funktionierte auch noch. Den Spiegel mit entsprechender Installationsanleitung bekommst Du hier.

    Ponny
     
  9. Triton_

    Triton_ Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,
    ich wohne in Braunschweig und habe gerade eine T90 mit 4 LNBs gekauft.
    Ich möchte Badr4 (26 E), Astra (19,7E), und Hotbird (13E) empfangen. Welche Sat solte ich im Focus nehmen?

    Kann mir jemand die Einstellungen nennen?

    Kann ich AMOS (4W) bzw. Nilsat (7W) dazu gut empfangen und wenn ja wie sehen dann die Einstellungen aus?

    Triton_

    Position: N52° 17.13515 E10° 33.65322
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2011
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Standard:
    1. fragen
    2. überlegen
    3. kaufen

    Bei dir:
    1. kaufen
    2. fragen
    3. enttäuscht sein

    Vorschlag:
    1. lesen
    2. lesen
    3. lesen