1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

     
  3. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo

    Also würde der Badr 4/6 bei 26° gehen wenn man auf den 28,2 verzichten würde ?

    Wäre ein stabiler empfang aller Satelliten bei dieser konstellation gewährleistet ?

    26°/19,2°/13°/9°

    Die reichen mir zum start erstmal aus und bei dieser Konstellation reicht auch ein Multischalter.

    Bräuchte man für diese Konstellation eine Raketenfeed-Lnb oder bekommt man diese auch mit normalen lnb hin.

    Hier noch dazu gleich mal ein foto vom Haus:


    http://img32.imageshack.us/img32/493/haussdseitea.jpg

    Könnte man die Antenne auch an der Hauswand (links/über den Erker) anbringen. Die Antenne hat dadurch auch Freie Sicht Richtung (Süden/osten)

    Gruß modano
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    darum gehts nicht. Es kommt drauf an, dass der Badr nicht zu weit außen auf der LNB Schiene sitzt, also auf welche Position die Antenne ausgerichtet ist und wieviel Grad davon der Sat entfernt ist.

    Wenn Du also die Antenne mehr in Richtung 26° ausrichtest wird auch der Empfang auf 28,2° besser (ohne 2D natürlich)
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ja
    Das würde bei einer Optimierung für Badr 4 (BSS Beam) auf der lnb-Schiene der T90 in Berlin heißen 26°E/2L; 19,2°E/5,5R; 13°E/9R; 9°E/16R Skew 92,77° Elevationswinkel 29,88°
    Nicht unbedingt, schmale lnb sind von Vorteil, zB. Alps es gehen aber auch lnb mit schmaler Bauform von Inverto...
    Das ginge auch, aber da wächst bald das Gemüse über die Antenne, ausserdem bist Du da nicht von der Masterdung befreit, Probleme mit der Befestigung und Aussenisolierung gibt es auch. Ebenso muß auch der erforderliche Potentialausgleich realisiert werden.
     
  6. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    da ich jetzt erstmal bei 4 Satelliten verblieben bin, kann ich diese Satelliten auch mit einer normalen 85cm Schüssel empfangen oder blieben von den vieren nur die Satelliten auf 19,2° und 13° übrig ?

    gruß modano
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Eine normale 85 er Schüssel ist dafür weniger geeignet, besser sind da auf Multifeed optimierte Antennen, wie z.B die T90, es geht aber auch mit einer Maximum T85/E85 oder teurer mit einer [SIZE=-1]VISIOSAT BIG BISAT .[/SIZE]
     
  8. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo Grognard,

    danke für die nützlichen Hinweise.:winken:

    Gruß modano09
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2010
  9. jonywalker

    jonywalker Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,
    Ich habe zwar nicht alle Beiträge gelesen, scheint auch unmöglich zu sein. Ich habe auch Problem mit der Installation für einen neu gekauften T55. Geplant wollte ich 3 Sate Hotbird 13E, Astra 19,2E und Astra 28,2E empfangen. Die Installationsdaten habe ich auch von Satlex bekommen und sehen folgend aus:
    Standort München
    Skew 96,5°
    Elevation 34,07°
    Astra2 28,8 mit L-8,5
    Astra1 19,2 mit R1,5
    Hotbird 13 mit R8,4
    Imaginärer mittlerer Sat 20,6° E
    Ich kriege vom Astra1 über 90% Signalstärke, und Hotbird knapp 80%, und 100% Signalqualität für beide. Leider vom Astra2 kriege ich null.
    Ich wollte hier die erfahrenden fragen ob ich da was falsches gemacht habe? oder Ist der Empfang vom Astra 28,2 mit T55 überhaupt nicht möglich?

    Dank!
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Das mit der T55 in München alle drei Positionen gehen wird nicht machbar sein. Astra 2D 28,2° Ost (BBC1,2,3,4..) ist sowieso nicht möglich. Astra 2A;B;Eurobird würden mit einem im Zentrum (O°) angeordneten lnb gehen, aber zu Lasten der Positionen 19,2° Ost 13° Ost, die sitzen dann zu weit draußen und die Restschüsselfläche ist schlicht zu klein.