1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Nur mal interessehalber: Was ist denn eigentlich an 39° E so spannend? Ich kann dort nichts für mich finden.

    Viel interessanter ist da 45° E mit Prima TV und VTK.
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Wohl nur für Griechen interessant, da sind die Programme drauf, die früher mal auf HotBird waren und die RIK-Sender von Zypern und die beiden steinstarken Musiksender The Voice und MMTV aus Bulgarien (FTA) :cool:
    Stimmt, Prima TV ist echt Super :cool:
     
  3. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo

    Habe mich nun doch entschlossen, mir eine Wavefrontier T-90 anzuschaffen.

    1.Die Antenne soll auf dem Dach installiert werden. Da das Dach Richtung Süden zeigt kann ich das komplette Dach für die Installation verwenden.
    Sollte die Antenne er oben auf den Dach oder kann diese auch bei Dachanfang installiert werden. Bei beiden möglichkeiten gibt es auf den nächsten 20 m keine Hindernisse nach Süden.

    2. Eigentlich war ein 17/4 Multischalter vorgesehen, der reicht aber nur für 4 Satelliten. - was benötige ich denn zusätzlich wenn ich 6 - 8 Satelliten empfangen möchte ? Ist es möglich einen zweiten Multischalter zu installieren und dann beide MS miteinander zu verbinden, damit am receiver die programme von allen 8 Satelliten empfangen werden ?

    3. Kann man auch unterschiedliche LNB verwenden (zb. Normale LNB bei den starken Satelliten und High Gain oder Ultra bei Satelliten die eher schwach ausstrahlen). Habe gelesen wenn man Ultra oder High Gain (Inverto) LNB bei starken satelliten benutzt dann kommt das Signal zu stark am receiver an und die könnten dann übersteuern.

    Gruß und vielen dank
    modano
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Überleg Dir das mit dem Dach. Ich habe mich für einen leichter zugänglichen Standort entschieden um besser an die Antenne ran zu kommen für Einstellungen und evtl. Erweiterungen.

    Du kannst bei 4 Teilnehmern z.B. auch Diseqc Schalter und Quad LNBs verwenden. Multischalter gibts nur bis 4 Sats.

    Du kannst unterschiedliche LNBs verwenden, je nach Sat.
     
  5. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Bei uns würde dann nur die Hauswand - bleiben, doch da müßte durch das leicht überstehende Dach der Wandhalter schon etwas länger sein und würde dann in grundstücksweg hineinreichen.
     
  6. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo

    Wieviel diseqschalter brauche ich denn, wenn 6 - 8 Satelliten für 4 Teilnehmer empfangen werden sollen.

    Für jeden Teilnehmer einen Diseqschalter bei der Verwendung von quad lnb

    Gruß modano
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Bei 6-8 Sats brauchst 8x1 DiseqC Schalter. Und das 4 mal. Bedingung deine Receiver unterstützen DiseqC 1.1
    Mit den DiseqC Schaltern kommt es billiger als mit Multischaltern, die könnte man auch kaskadieren, ist halt viel teurer.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, wer aber solche Sachen jetzt schon nicht weiß dem traue ich dann auch nicht zu eine T90 mit 6-8 Satelliten überhaupt so aufzubauen das nur ein Satellit empfangen wird !
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Nun mal nicht so negativ bitte, verehrter Herr Manager :cool:
    Immerhin hat er gewußt, daß man mehrere Schalter braucht und das ist doch schon allerhand für einen Newbie, finde ich. Und außerdem - wenn Alle Alles könnten, wozu brauchen wir dann noch dieses Forum ? :D
     
  10. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Wo steht das ich die selbe aufbaue ?- Es war von anfang geplant diese oder eine andere Anlage aufbauen zu lassen, besonders wegen den benötigten Blitzschutz inkl.Erdung der Anlage lasse ich das von einer Firma ausführen.

    Nur die Materialen stelle ich selber, deswegen auch meine frage zu den diseqc schaltern.

    Was ist denn qualitativ besser , hält länger und ist weniger störanfällig.

    Die Verwendung von 4 x 8/1 DiseqC - Schalter oder 2x 17/4 Multischalter ?

    Gruß modano