1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    mit der T55 wirst Du immer bei diesen Positionen Probleme haben. Der Mindenstabstand zwischen 2 Satpositionen beträgt bei der T 55 4,5° (ASTRA 19,2° - ASTRA 3A 23,5°= 4,3°) und bei der T90 3° mit Standard-LNB`s. Entweder Du setzt für ASTRA 19° eine ALPS LNB ein und optimierst den LNB-Halter, oder Du kaufst eine T90 und da funktioniert es auf jeden Fall.

    Ponny
     
  2. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Was meinst du mit "optimierst den LNB-Halter"?

    Also Astra 19,2 in den Focus? LNB ALPS?
    Ne T90 darf ich mir nicht auf den Balkon stellen!
     
  3. satfreund

    satfreund Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 H 7090
    Kathrein UFS 925
    Topfield HSCI 7700 HD
    Samsung 55 ES 6100
    Samsung 40 ES 6100
    Waverontier T90
    Dreambox DM 800se
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Er meint das was ich Dir geantwortet habe.Optimieren heisst den Astra Lnb gegen ein Alps ersetzen weil der Abstand der Sats auf der T55 zu gering ist.
    Dann wird es auf jeden Fall funktionieren,denn wir hatten ja schon ein Signal das aber nur 40% war hätte ich den Astra Lnb abmontiert und den 23,5 ein bisschen nach links verschoben hätten wir ein besseres Signal bekommen.
    Auf meiner T90 ist das anders,da ist zwischen den beiden Positionen noch genügend Platz.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Warum nicht für beide, 19,2 und 23,5 ein Alps nehmen? Eventuell auf eine neue Multifeedhalterung basteln, damit der Abstand wirklich minimal ist.

    Greets
    Zodac
     
  5. CareTaker

    CareTaker Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Korrekt, beide ballern in Europa stark genug rein.
     
  6. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hoffe es klappt mit den ALPS!
     
  7. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,

    haben die Schüssel am WE neu ausgerichtet!
    Bekomme alles rein, ausser 23,5!! :(

    Ich denke wenn ich die Schüssel an den Balkon Mast (siehe Bild roter Kreis) montiere müsste es mit 23,5 klappen.

    nur wie bekomme ich das ding da dran?

    [​IMG]
     
  8. toenner

    toenner Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KD-49XE9005 und Metz Linus 37" LED 100 twin Z
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Mit 2 Rohrschellen die an/um den Mast passen. An den Schellen läßt du dir dann ein 60er Rohr schweißen, auf dem du die T90 steckst. toenner
     
  9. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Doppelpost!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  10. Italia99

    Italia99 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ist ne T55!!
    Kann ich nicht das schon vorhandene Rohr (siehe o.a. Bild) nehmen, natürlich gerade absägen und an die Rohrschellen schweißen?

    Am liebsten wäre mir ohne schweißen!
    Geht das?