1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. airgin

    airgin Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ich kann mich gut errinern das ich auch da nachgefragt habe und die hatten auch keine Ersatzteile ausser Lnb halter und die brauch ich ja nicht.

    Was ich suche kann man auf der Hertseller homepage Abteilung für Ersatzteile sehr gut sehen.
    Gleich in der ersten Rheihe zwischen LNBs, 2. von rechts ansonsten einfach runter scrollen bis man zu den Armen und Subreflektor etc. kommt.
    Als erstes ist dann das LNBf guide seat zu bestellen.
    http://www.wavefrontier.us/ACCESSORIES.htm#Parts

    Danke dir.
     
  2. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    schicke uns ein E-Mail an info@satshop24.de. Bei mir hast Du deswegen noch nicht nachgefragt.

    Ponny
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

  4. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    War heute nochmal auf dem Dach und habe die Antenne feinjustiert. Habe jetzt soweit ganz guten Empfang.
    Mal schauen wie es wird wenn das Wetter schlechter wird.

    Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Usern, die mit Tipps und Tricks zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, speziell Grognard und Bucard sowie BBC-Hörer, dessen Tipp mit dem Satfinder Plugin für die Dreambox Gold wert war.

    Danke!
     
  5. schnnetraum

    schnnetraum Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    hallo leute, kann mir jemand einen tipp geben, wie ich die lnb auf der schiene positionieren muss um hellas 39 ost- astra 2 28,2 ost- eutelsat 16 ost zu empfangen.
    habe astra 1 auf null grad der schiene ausgerichtet
     
  6. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!




    Dafür benutzt du am besten den Wavefrontier-Rechner:

    http://www.satlex.de/de/wavefrontier_calc.html

    Als östlichsten Satellit gibst du 39 Ost an, als westlichsten 1 West. Astra 19,2 Ost liegt dann ungefähr auf 0 Grad der Schiene.

    Willst du westlich von 16 Ost überhaupt nichts empfangen, gibst du 39 Ost und 16 Ost als Grenzen ein. Das hätte den Vorteil,
    daß du deutlich besseren Empfang vom 39 Ost hast. Das LNB für 28,2 Ost wäre dann ungefähr beim Nullpunkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  7. schnnetraum

    schnnetraum Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    danke bucard, komme ich aber nicht klar mit. ich habe mir jetzt bei satlex die einstellungen ausgedruckt und werde die lnb auf der führungsschiene dementsprechend sotieren. astra 19,2 grad liegt dann auf der schiene bei 8,3 grad usw. . richte ich die schüssel dann nach dem astra 19,2 grad aus? wegen dem besten empfang.

    2 frage, wie muss ich die frequenz ----- symb. am reciever einstellen

    astra 19,2 grad 12109 27500 ist klar, aber dann ---
    eutelsat16 grad ????? ?????
    hellas 39 grad ????? ?????
    hotbird 28,2 grad ????? ?????

    vielen dank im voraus:winken:
     
  8. schnnetraum

    schnnetraum Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    danke bucard, komme ich aber nicht klar mit. ich habe mir jetzt bei satlex die einstellungen ausgedruckt und werde die lnb auf der führungsschiene dementsprechend sotieren. astra 19,2 grad liegt dann auf der schiene bei 8,3 grad usw. . richte ich die schüssel dann nach dem astra 19,2 grad aus? wegen dem besten empfang.

    2 frage, wie muss ich die frequenz ----- symb. am reciever einstellen

    astra 19,2 grad 12109 27500 ist klar, aber dann ---
    eutelsat16 grad ????? ?????
    hellas 39 grad ????? ?????
    hotbird 28,2 grad ????? ?????

    vielen dank im voraus:winken:
     
  9. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Die Transponder-Daten findest du bei www.lyngsat.com

    Zum ersten Auffinden nimmt man einen Transponder mit einer
    hohen Symbolrate, z. B. 22000 oder 27500.

    Beim 39 O beachten, daß der S2-beam bei uns (leider) nur mit
    Riesenschüsseln empfangen werden kann.

    Ausrichten Azimut/Elevation der Antenne nach 28,2 Ost.

    Anschließend muß noch der skew so eingestellt werden, daß auch 39 O und 16 O optimal empfangen werden. 19,2 O ergibt sich dann von selber. Auch ein
    Verschieben der LNBs wird notwendig sein, die Angaben von satlex sind nur Näherungswerte.

    Daß 28,2 O nicht in allen Regionen mit einer T 90 empfangen werden kann, weißt du sicherlich.

    Bei 16 O und 19,2 O ist der geringe Abstand problematisch. Zu diesem Thema am besten die Suchfunktion benutzen.
     
  10. schnnetraum

    schnnetraum Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    habe nun astra 1 auf 0 grad der schiene gelassen , den eutelsat 16 auf 3 grad , sowie den hotbird auf 9 grad rechts gesetzt.

    transponder astra : 12104 zu 27500 mit pegel von 44 -- db 7,4
    eutelsat 16 10957 zu 2821 mit pegel 70 --db 6,1
    hotbird 28,2 11221 zu 27500 mit pegel 60 -- db 7,4

    nur hellas habe ich noch nicht , finde keine transponderdate..... :confused:
    anso danke schon mal