1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. bobo0815

    bobo0815 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu Duo2, Roku, Nimble TV, Amazon Fire TV, Netflix USA, Sky UK
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo, man liest hier wenig über die T55.... hier meine Frage:

    Wohne im Raum Freiburg und habe eine T55 (größer geht nicht) sie ist mit Astra 19 fokusiert und ich empfange 28,23,19,13 und 5 problemlos. Auch die BBC und ITV's kommen gut rein (MTI High Gain) nur bei ganz extremen Regen gibts da Klötzchen. Die restlichen Positionen (nur den Sirius hab ich noch nicht genau getestet) laufen auch bei Regen und Schnee einwandfrei.

    Nun meine laienhafte Frage: Der Astra 2D sitzt bei mir ziemlich am Ende der Schiene, inwieweit kann ich Satelitten auf der anderen Seite der Schiene (West) empfangen. Sirius 5 Ost kommt noch gut aber ab wo wirds mit der T55 kritischer werden, hätte gerne noch 12.5 West AB wegen La7 und MTV Italia, wie seht ihr da die Chancen. Würde mich über eine Antwort freuen bevor ich klettere und probiere... Danke vorab !
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    den rechner wirst du ja kennen - für freiburg habe ich mal 48/7,84° eingegeben ...
     
  3. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Kann nochmal jemand messen? Danke.

    Grüße

    Wonko
     
  4. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hat keiner eines der beiden Modelle oder einen Zollstock?

    Grüße

    Wonko
     
  5. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo Wonko2k:

    die absoluten räumlichen Ausmaße der T90 betragen 110cm*110cm*67cm (L*B*T)

    Gruß
    Andreas
     
  6. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Danke Andreas. :winken:

    Das würde dann ja passen.

    Grüße

    Wonko
     
  7. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    morgen haben wir unsere Hausmesse, da kannst Du beide Spiegel in der Praxis selbst testen.

    Ponny

    www.satshop24.de
     
  8. MasterMax180590

    MasterMax180590 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo leute, auch ich will mir eine T55 kaufen und habe fragen dazu:

    Ist es möglich mit einer T55: 13.0°E, 19.2°E, 23.5°E, 25.8°E/26.0°E und 28.2°E/28.5°E zu empfangen? Mein Standort ist Schweiz/Graubünden!

    Währe sehr froh auf eine Antwort

    Gruass
    master
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Nehm doch einfach die Technisat Multytenne.... siehe hier
     
  10. MasterMax180590

    MasterMax180590 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Joa technisat multi hab ich auch schon gesehen, in Unserem haushalt gibt es aber 2 sat receiver, im wohnzimmer und schlafzimmer. Und an die Technisat kann ich doch nur 1 Receiver anhängen?