1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Bei den meisten Sendern auf Türksat ist es schon eine Seltenheit, daß überhaupt mal US Serien oder Filme laufen.
    Die meiste Zeit sieht man dort eigentlich nur türkische Eigenproduktionen.
    Und wenn doch mal ein Hollywoodfilm läuft, dann in der Regel mit Billigsyncro, was mir persönlich selbst dann den Spaß verderben würde, wenn ich türkisch könnte.
    Der einzige mir bekannte Sender, der dort Filme/Serien aus US im O-Ton zeigt ist CNBC-E. Für meinen Geschmack auch der einzig brauchbare Sender dort.
    Allerdings sendet dieser Sender, wohl auch mit voller Absicht, über den Ostbeam. Deswegen kann ich diesen seit der Leistungsreduzierung vor 2 Jahren nicht mehr empfangen.

    Es muss allerdings noch dazu gesagt werden, daß man selbst den Westbeam erst ab ca 90cm komplett rein bekommt. Vor allem wegen den eher schwächlichen SCPC Signalen. Dafür wird eine T90 im Randbereich wohl nicht in der Lage sein. Deshalb würde sich das Programmangebot auf ein bis zwei Dutzend Sender reduzieren.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2006
  2. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo

    also ich habe auch eine T90 und den 42 Grad Ost LNB ganz außen. Ich empfange eigentlich alle Sender außer die des Ostbeams. Nur bei sehr schlechten Wetter sind ein paar Sender nicht mehr da.

    Ich empfange 1 W, 5 E , 7 E , 13 E , 16 E , 19,2 E , 23,5 E , 26 E , 28,2 E , 39 E , 42 E

    Und alles läuft super gut ... Als Sat Receiver habe ich 2 Dreamboxen.
    (Standort Duisburg)
     
  3. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    Du empfängst so nur EURASIASAT aber nicht Türksat stabiel und weiterhin ist die Dreambox 7000 mit seinem Tuner für Türksat völlig ungeeignet. Ich bin für seriöse Angaben.

    Ponny
     
  4. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo Ponny

    schön das du meine Anlage besser kennst als ich :winken: Ich antworte eigentlich immer seriös.

    Also ich empfange mit meiner 7000 und auch 7020 den Türksat außer bei sehr schlechten Wetter.

    D.h. Ich bekomme die TRT Sender , den Sender BRT , den Cine5 , Viva , Flash , Kanal 7 usw usw ...
    Das einzige was nicht geht sind die Transponder mit East beam...
     
  5. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    lacht mich jetzt bitte nicht aus :)
    unter welcher kategorie finde ich in den gelben seiten firmen die mir ne wave installieren ???
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ich würde mal unter Stichwort Radio/Fernsehen nach schauen. Die Installation kann eigentlich jeder Radio- und Fernsehtechniker vornehmen.
    Kann allerdings beim Aufbau von Fremdmaterial recht teuer werden.
    Zumal du einen finden musst, der überhaupt nen Plan davon hat, wie man eine Wavefrontier auszurichten hat.

    Alternativ kann man auch noch mal bei einem Elektriker nachfragen.Die können auch teilweise Satanlagen aufbauen.

    Gruß Indymal
     
  7. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit T90 und
    Multifeedempfang von Astra 19,2°, Hotbird 13°, Astra 28,2°, eventuell Sirius 5° in Nürnberg.
    multilnbdish meint, das in München Astra 28,2° geht nicht. Hat jemand in Nürnberg ausprobiert (wichtig ist vor allem BBC)?
     
  8. odd

    odd Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ich wohne in Augsburg, aso zwar ein bischen weiter westlich als nürnberg, aber afür auch weiter südlich, also dürfte der Empfang ca gleich sein..
    Bei mir funktionert bbc auch bei schlechtem wetter mit meiner dbox2, und das obwohl der lnb für 28,2 ziemlich weit aussen liegt.
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Mal unabhängig von der T90 gibt es hier grafisch dargestellte Praxiserfahrungen bezüglich des Empfangs von Astra 2D in Deutschland.
    Und dort ist in der Nähe von Regensburg eine 80er Antenne eingezeichnet.
    Da Nürnberg (vorteilhafter Weise) auch noch etwas westlicher liegt und die Wavefrontier im Zentrum ca die Wirkleistung einer 100er Antenne erzielt, dürfte es eigentlich keine größeren Empfangsprobleme geben.

    Sirius müsste ansich auch gehen, da bei der T90, wie Ponny schon gesagt hat im Bereich von +/- 10 Grad kaum Leistungseinbußen hinzunehmen sind.
    Und wenn man das Astra 2D LNB um 10 Grad aus der Mitte raus setzt, ist das LNB für Sirius auch nicht viel weiter als 10 Grad von der Mitte entfernt.

    Gruß Indymal
     
  10. stunki

    stunki Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo Freunde,

    da habe ich doch auch gleich zwei Fragen:

    1. Hat jemand Erfahrung mit der T90-Schüssel und einem Topfield 5000-Receiver?

    2. Welche Unterschiede gibt es zwischen einer T90 und einer Maximum T85, abgesehen vom Empfangsradius 50° zu 40°?
    Ich mein mehr so in Richtung Qualität, Langlebigkeit, Schlechtwetterreserven ...

    Danke für eure Hilfe,

    der kleine stunki.