1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von schoki, 18. Februar 2009.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Ich nicht.:winken:
    @schoki
    Wenns denn eine Quadlösung seim muss:

    Teste mal ein Quad LNB von Alps oder nimm gleich ein Alps Quattro LNB nebst juten Multischalter.:):)

    Alles wird gut.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Also mit der Dose auf dem Bild, geht es wirklich auf keinen Fall.

    Satdosen sehen so aus ( schaue mal beim Conrad unter der Bestellnummer: Artikel-Nr.: 288551 - 62 )

    Versuche es noch einmal ohne Dose.

    Es kann nur noch an den Dosen liegen, oder das ein oder andere Kabel wäre nicht ok, kann sein, kommt aber selten vor. Dann müsstest Du auch noch die Kabel wechseln, die nicht gehen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Ich schon, da der Betrieb von zwei Receivern an dem LNB ja schon möglich war. Also LNB ok, und man braucht kein neues kaufen.

    digiface
     
  4. schoki

    schoki Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Das mit den Dosen werde ich aufjedenfall probieren! Danke erst mal für den Tipp.

    Gibt es ein Trick, ob zu sehen, ob ein Kabel kaputt ist? Das kann ich mir zwar irgendwie gar nicht vorstellen, aber nix ist unmöglich.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Es gibt Messgeräte, da kann man ein Kiloohm einstellen das eine Kabel des Messgerätes auf der einen Seite des Kabels anheben und das andere Kabel des Messgerätes an das andere Kabelende anheben ( aber vorher alles abschließen ), schlägt die Nadel aus, dann ist der Durchfluss da.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Danach konnte man das eigentlich ausschliesen !

    Der Elektriker hatte also keine Ahnung !
     
  7. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Es ist essentiell, dass Du verstehst, wie man F-Stecker richtig montiert, und Dosen richtig anklemmt. Es darf dabei kein Kurzschluss zwischen dem Innenleiter des Kabels und der Abschirmung entstehen. Du musst dabei ganz sauber arbeiten. Selbst ein feiner Draht der Abschirmung, der gegen den Innenleiter Schluss hat, kann den Empfang zunichte machen.

    Wenn Du an jedem Ausgang des LNBs Empfang hast (was getestet wurde), ist der LNB nicht defekt. Wenn nun weiterhin an den betreffenden drei Kabeln auch ohne die Dosen kein Empfang ist, kommen nur noch ganz wenige Fehlermöglichkeiten in Betracht. Eine ist, dass das Kabel irgendwo unterbrochen ist. Die zweite ist, dass die Stecker (statt der Dose) nicht richtig montiert wurden (das LNB bekommt dann keine Spannung und kann nicht arbeiten). Möglich ist auch noch, dass Deine Schüssel nicht richtig justiert ist und nur ein ganz knappes Signal empfängt. Durch die Kabeldämpfung fällt das Signal dann an manchen Anschlüssen unter die Empfangsschwelle. Das müsste man dann aber mit der Signalqualitätsanzeige der Receiver sehen, dass zumindest ein Signalpegel ("Signalstärke") da ist. Dies deutet auf Rauschen, d.h. der LNB arbeitet, hat aber evtl. zu wenig Signal. Wenn die Signalstärke absolut Null ist, kommt bei Dir gar nichts an.

    Es wurde weiter oben schon vorgeschlagen, die Kabel mal systematisch umzuklemmen. Damit kannst Du den LNB prüfen. Möglich ist auch, mal einen Single LNB irgendwo auszuleihen, oder für wenig Geld zu kaufen, und mal jede Leitung einzeln auf Funktion zu testen. Du musst einfach systematisch jeden Anlagenteil auf Funktion prüfen.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass ein Fachbetrieb bei der Kabelverlegung Fehler gemacht hat.

    Nochmals:

    Was zum Teufel soll denn dann ein Dosentausch bringen?
    Meine Receiver werden alle ohne Dosen betrieben.:)

    Und wenn der Verdacht sich auf die verlegten Kabel richtet:

    Gleich einige Kabel fehlerhaft vom Fachbetrieb verlegt?:confused:

    Nie und nimmer nehme ich das an.

    Die Axt in Bezug auf ein weiteres problembehaftetes Quad LNB zur Einschlagung einer Kerbe in den fast vollen Balken halte ich bereit.;)
     
  9. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Meine Receiver gehen auch alle ohne Dose.

    Bei dieser Geschichte hier gibt es aber möglicherweise eine Überlagerung mehrerer Fehler, so dass "einzelne" Maßnahmen nicht allein, sondern nur in der Summe zum Erfolg führen. Fakt ist, wir können alle nicht hellsehen. Fakt ist auch, dass die fotografierten Dosen unter keinen Umständen Sat-tauglich sind. Wenn ein Elektriker ein Sat-Kabel an diese Dose angeklemmt hat, so ist das kein Elektriker, sondern ein "Elektriker". Es ist also hier von allen nur denkbaren Deppenfehlern auszugehen.

    Für den LNB spricht, dass an allen Anschlüssen einzeln Empfang war. Ausgeschlossen ist ein Defekt natürlich deswegen trotzdem nicht. Jede Komponente ist erstmal verdächtig. Daher Single LNB anschließen und jede Leitung einzeln mit neuen Dosen (oder auch ohne, aber keinesfalls mit den alten Dosen) testen.
     
  10. schoki

    schoki Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Verzweiflung nahe - Hilfe bei Sat kabel verlegen

    Gut ich habe mir mal alles ordentlich durch gelesen und soweit auch verstanden.
    Da es jetzt aber ziemlich dunkel ist und ähm auch spät, werde ich daher morgen alle Tipps ausprobieren.
    - neue dosen
    - kabel nochmal prüfen
    - singel LNB testen
    - stecker prüfen

    hoffe hab nichts vergessen

    danke erstmal!!!!!!
    Dann sag ich schon mal gute nacht

    melde mich morgen nochmal und gebe bericht ab.
    -