1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der US-Wahlabend im deutschen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja nein, das Gesundheitssytem in den USA ist das beste in der Welt, Problem ist die Finanzierung. Es ist einfach nur zu teuer.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der war gut, ich wusste nicht, dass Du so lustig sein kannst.
    Ein Gesundheitssystem kann noch so gute Behandlungen haben:
    Wenn aber eine Person mit "gutem" Job im Büro oder whereever zu seinem Arbeitsvertrag eine Krankenversicherung erhält, zudem auch einen guten Lohn und sich diese sowieso leiste könnte, aber ein "Arbeiter" aufm Bau zu seinem Arbeitsvertrag keine erhält, zudem so wenig Lohn und sich mit Familie definitiv keine private Krankenversicherung leisten kann, dann ist das eines der schlechtesten Gesundheitssysteme überhaupt auf dieser Welt. Period!
     
    Force, Cumulonimbus, brid und 4 anderen gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Tag der Abrechnung mit vier Jahren Trump ist gekommen.
    Das Problem ist nur, dass Donald Trump schon viele solcher Tage erlebt hat und keinen einzigen davon Ernst genommen hat.
     
  4. yander

    yander Guest

    Schau dir mal die Umfragen an
    Joe Biden ca. 52 %
    Trump ca. 44 %

    Meist kommt das auch bei der Wahl so ziemlich genau hin .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2020
  5. yander

    yander Guest

    Deswegen kucke ich auch auf den ÖR oder BBC Wold keine Lust auf Werbe unterbrechnungen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2020
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Schau dir mal die Umfragen an
    Joe Biden 52 %
    Trump 44 %

    Meist kommt das auch bei der Wahl so ziemlich genau hin.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Ja wird so ausgehen. Nur im Amerikanischen Wahlsystem muss das nicht viel beuten. Da kommt es eher auf eine gleichmäßigen Verteilung der Stimmen auf die Staaten an. Die Demokraten gewinnen immer von der Anzahl der Stimmen her, die haben nämlich die großen Städte.
     
  8. brid

    brid Guest

    T. ist auf Dauer langweilig. Es kommt ja nichts außer heisser Luft. Wichitg ist das, was die anderen Republikaner dazu sagen bzw. was sie tun.
     
  9. Das heißt doch gar nix. Letztes mal war die Clinton in den Umfragen auch vor Trump, und dann war der Trump dann doch US-Präsident. Ich traue den Umfragen nicht, ich fürchte Trump gewinnt. Leider sind die Leute in den letzten 4 Jahren nicht klüger geworden.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die etablierten Republikaner wurden von Trump 2016 feindselig übernommen. Und in den letzten vier Jahren hat da kaum einer aufgemuckt und diejenigen die es getan haben haben den Kongress 2018 verlassen. Die Basis der republikanischen Partei angeheizt durch Trump und propagandistisch bestens durch Talk Radio und Fox News befeuert steht für diese rabiate Richtung. Und ob Trump die Bühne verlässt darf mehr als bezweifelt werden schließlich braucht er seinen politischen Ruhm allein schon wegen seiner Finanzen und natürlich den möglichen Ermittlungen gegen ihn.
    Viel hängt vom alten und jungen Murdoch ab. Schlimm genug, dass in der heutigen Zeit ein Medienmagnat wie Murdoch so viel Macht besitzt.