1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von UM-Patal, 15. Juni 2010.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Ich bewundere viele Forumsmitglieder, die hier gegen Windmühlen kämpfen.

    Da ist zum Beispiel Octavius, der in Riesenbeiträgen
    sein Fachwissen preis gibt.

    Oder Wuppimann, der aufopferungsvoll alles für die Zwangsverkabelten tut, was eine Einzelperson tun kann.

    Opa und der Bökelberger beweisen täglich ihr Durchhaltevermögen und erklären immer wieder, warum Sat besser ist.


    Das hilft bei den von UM bezahlten und unbezahlten Propagandisten natürlich nicht weiter.

    Aber die aktiven Teilnehmer und auch die stillen Leser sind euch dankbar.

    Ohne die Aufklärer im Forum wäre ich nie Sat-Nutzer geworden.


    Mein Umstieg zählt mehr als 1000 feldberger Lügenbeiträge
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Wobei (auch wenn es nichts beschönigt) hier noch andere Anbieter aufgeführt wurden.

    Was Octavius betrifft, so mag ich seine Beiträge, allerdings gehen sie manchmal am Thema vorbei. Es können halt nicht alle Programme die er anpreist, mal einfach in ein Kabelnetz innerhalb in der EU eingespeist werden, insbesondere wenn es um Sender geht, die seine Lieblingsserie Lost anbieten.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Keine Frage, dergiss. Es gibt ausser Unitymedia leider auch noch einen großen Haufen anderer Abzockläden. Deren und Unitymedias Geschäftsgebahren spottet einfach jeder Beschreibung und es ist ein absolutes Unding, dass diese Kundenvera.rschsfirmen in Deutschland ungestraft ihr Unwesen treiben dürfen.

    Ehrlichgesagt freu mich auch für dich wegen dem Umstieg, UM-Patal. (wie kommst du eigentlich zu diesem Nickname?) Ich denke, du würdest im Leben nicht mehr tauschen und freiwillig auf Kabel umsteigen. Sofern man die Wahl hat, ist ja auch alles in Ordnung. Jeder wie er mag. Es gibt aber leider Zigtausende von Leuten, die eben keine Wahl haben und auf diesen unseriösen UM-Abzockladen angewiesen sind. Das ist das eigentliche Problem.
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    So pauschal würde ich das nicht sagen. Man kann sich durchaus erst mal die Mühe machen und herrauszufinden, ob ein SAT Empfang überhaupt möglich ist. Viele tun das nämlich nicht. Ich habe z.B. keinen direkten Südbalkon, sondern jeweils ein Balkon Richtung Osten und Westen.
    Trotzdem ist eine Montage auf der Giebelseite innerhalb des Balkones wunderbar machbar gewesen.
    Desweiteren hatte ich mich vor der letzten Eigentümerversammlung im letzten Jahr mit der Problematik SAT Empfang/Montage vorbereitet.
    Mit diesem Wissen konnte ich permanent punkten...
    Damals Tagesordnungpunkt 12. Montage SAT Balkon opa38 :love:

    Und diese Mühe hat letztendlich zum Erfolg geführt....:)
    Ich persönlich glaube, das viele auch SAT haben könnten, wenn sie sich in die Problematik mehr vertiefen würden.....
    Ich hätte es mit Sicherheit schon früher SAT haben können. Hinterher ist man allerdings immer schlauer...
    Hinzu kommt, das man irgend wann einfach mal die die permanenten leeren Versprechen von Unitymedia satt hat...
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Das kann ich doppelt und dreifach unterstreichen. :winken:
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    @Opa

    ich teile das nicht, was du schreibst hinsichtlich des ein bisschen mehr Mühe zum Satempfang. Es gibt jede Menge Leute, die haben schlichtweg keine Möglichkeit dazu. Ferner gibt es jede Menge Leute, die noch nicht mal einen Flachbildschirm mit einem Receiver verbinden können. Die sind dahingehend schlichtweg überfordert. Übrigens, ich als ehemaliger Wohungsinhaber hatte in Hennef ebenfalls keine Möglichkeit auf Sat umzusteigen. Vom Balkon aus gab es keinerlei Chance dazu und an meine eigene Wohnungswand durfte ich nichts anschrauben. Sicher, auf kurz oder lang hätte ich die Eigentümer beschwafeln können. Aber so wie ich es jetzt habe, ist es tausendmal besser. Ich hatte sowieso die Sch.nauze voll von einer Eigentumswohung. Da hat man kaum mehr Rechte als ein ganz normaler Mieter. Dieses Ding vor 12 Jahren zu kaufen, war einer meiner größten Fehler und ich war heilfroh, als ich die Hütte relativ kostenneutral verkaufen konnte. Da hat sowieso jeder Nachbar dem anderen das Grillwürstchen weggeguckt. Jetzt bin ich mein eigener Herr. Hier stehen recht und links Bäume und auf dem Dach meine eigene Satelittenanlage.
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    So ist es. Meine Wohnung liegt genau in die andere Richtung und nen Balkon haben wir nicht. Ich musste schon dafür kämpfen das ich 3play wegen Internet hier bekommen durfte. Und da musste nur ne Dose getauscht werden.... Selbst da stellen Vermieter sich schon an. Nach SAT brauch ich gar nicht fragen.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Es geht ja auch nur um die Interessenten, die von den Örtlichkeiten vorab die Möglichkeit hätten, auf SAT umzusteigen.
    Ich kenne hier einige die einfach aus Bequemlichkeit/Interessenlosigkeit/oder Anschaffungskosten auf SAT verzichten.
    Zudem fehlt auch vielen das technische Verständnis.
    Wenn man gefragt wird, wie teuer meine Hardware gewesen ist, und ich dann sage, rund 750€, fallen sofort die Schotten runter.:cool:
    Da zahle ich dann lieber 30€ monatlich weiter......(naja, halt kurzsichtig gedacht )

    Das jemand z.B. mit einen Nordbalkon oder anderen Hindernissen dann Astra 19.2° überhaupt nicht empfangen kann, dürfte dann ja wohl klar sein.:eek:
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    jetzt rätsele ich schon den ganzen Abend, ob Feldberg mir eine verschlüsselte Botschaft zuspielen wollte ... [​IMG]

    ... oder ob er einfach mal wieder den Ball ins Aus rollen lässt und eine neue Baustelle aufmacht.

    Wie auch immer. Herzlichen Dank an Feldberg 6000 für das beste Posting, das er bisher dieses Jahr in dieses Forum eingestellt hat.

    Es ist deswegen ein Super-Posting, weil es mir hilft, Feldberg besser zu *verstehen*.

    Zitat:
    Point taken.

    Das ist Englisch und heisst: Ja, hab ich verstanden. Du hast recht.

    Bökelberger schrieb:
    Falsch! Du tust ihm unrecht.

    Ich will Dir - und allen anderen - jetzt mal erklären, wie sich das mit Feldberg 6000 wirklich verhält.

    In Feldbergs Herz ...

    ... brennt ein Feuer.


    Ich kann dieses Feuer sehen. Hier ist es:
    Selten haben mich zwei Zeilen eines Postings in einem Internet-Forum so emotional berührt wie dieses hier.

    Ich bin schwer beeindruckt, und das kommt nicht alle Tage vor. Deshalb will ich zuerst die Frage beantworten:

    Ja, ich kenn's. Mein Vater hatte auch so ein Ding. Ein digitales Satelliten-Radio für die 16 digitalen Radio-Programme, die damals einen kompletten Transponder auf dem TV-Sat 2 belegt haben ...

    und auf S03 ins Kabel eingespeist wurden, was damals noch der Deutschen Bundespost gehörte.

    Feldberg ist möglicherweise älter als ich, weil er von Dingen schreibt, die ich nur über meinen Vater kenne.

    Der absolute Oberhammer aber ist dieses:
    TV 4 Norge gab es nie. Da hat sein Gedächtnis ihm einen Streich gespielt. Es gab TV 4 Sverige und TV Norge. Und auf TV Norge lief die Jugendserie Beverly Hills 90210 in englischer Sprache, mit norwegischen Untertiteln.
    Ja, das waren die alten Zeiten.

    [​IMG]

    Lieber Bökelberger,

    eines steht zweifelsfrei fest: Feldberg ist einer von uns. Er gehört zu *unserer* Fraktion.

    Er beschreibt in diesem tollen, erfrischend ehrlichen Posting von Dienstag, 10:32 Uhr jenes Feuer, das ich auch spüre - das mich antreibt.

    Trotzdem hat Feldberg 6000 hier in diesem Forum heute die Funktion eines Unitymedia-Schönredners übernommen.

    Wenn ich einen Unitymedia-Kabelanschluss anfasse, dann spüre ich nichts. Da ist kein Feuer. Nicht der Hauch eines Feuers. Nur Kälte.

    Frust ... über das, was technisch möglich wäre ...
    ... und *nicht* gemacht wird.

    Feldberg sieht das anders. Der spürt bei Unitymedia das Feuer, das uns beide gemeinsam erwärmt hat, als unsere Fernseh-Welt noch rein analog war.

    Warum ist Feldberg jetzt woanders, als ich bin?

    Da ist etwas fürchterlich schief gelaufen!

    Das muss ich jetzt mit detektivischem Scharfsinn herausfinden. Wenn Feldberg früher ganz weit vorne sass - um einen Werbe-Slogan zu zitieren: vor der ersten Reihe sass...

    Warum fehlt ihm heute das Feuer, das ich weiterhin - nach wie vor - beim Satelliten-Direktempfang verspüre? Warum ist er statt dessen mit einem Unitymedia Kabelanschluss zufrieden?

    Ist Feldberg einfach *älter* geworden? Ist es das?

    An welcher Stelle ist der Zug entgleist?

    Wahrscheinlich an dieser Stelle:

    [​IMG]

    Ich habe mir dieses schicke Spielzeug frühzeitig ins Haus geholt - und war begeistert.

    Ich habe das Feuer, das ich gemeinsam mit Feldberg in der analogen Welt gefühlt habe, in die digitale Welt mit hinüber genommen.

    Das oben abgebildete Spielzeug war der Wendepunkt.

    Bei der Analog-Abschaltung von Sky One war ich dabei - und sehr traurig.

    Das Datum habe ich mir notiert: Die Nacht vom 27. zum 28. September 2001. So lange ist das schon her.

    Bei der Analog-Abschaltung von TV 4 Sverige war ich auch dabei. Aber nicht mehr so traurig. Weil ich in der digitalen Welt schon angekommen war.

    TV 4 Sverige war nicht mehr wichtig. Weil das neue Paket - mit der neuen Karte - viel grösser war.

    Nehmen wir Bravo - denjenigen TV-Sender, der die Ehre hat, in Stunden und Minuten (nicht in Gigabytes) in meinem Haus am meisten zu laufen.

    Bravo war schon 1993 ein analoges Fernsehprogramm auf Astra 1C. Ich konnte den Sender damals schon sehen - aber er spielte keine Rolle.

    Ich habe Bravo aus der analogen Welt in die digitale herüber geholt. Dank der oben abgebildeten Smart Card.

    TV 4 Sverige habe ich *nicht* in die digitale Welt herüber geholt. TV 4 Sverige habe ich verloren.

    Damit sind wir bei Zeile 1 dieses Postings: Wollte mir Feldberg 6000 verclickern, dass er TV 4 Sverige in die digitale Welt herüber geholt hat? Ist das der Mehrwert seiner drehbaren Antenne?

    TV 4 Sverige war ein kostenloses, unverschlüsseltes Fernsehprogramm, das ich immer gerne gesehen habe. Viele Stunden lang.

    TV 4 Sverige war ein Highlight - so wie ITV 1 HD heute ein Highlight ist.

    Es ist dasselbe Feuer. Das damals brannte ... das heute brennt ...

    Offensichtlich spürt Feldberg das Feuer beim digitalen Satelliten-Empfang nicht mehr.

    Und ich spüre es beim digitalen Kabel von Unitymedia nicht mehr. Das digitale Kabel von Inkompetenzmedia ist kalt. Da ist kein Feuer.

    Sage ich.

    Feldberg sieht das offensichtlich anders.

    Damit sind wir einen grossen Schritt weiter...

    Wir haben verstanden, wie Feldberg tickt - und warum er das digitale Kabel verteidigt. Er spürt da ein Feuer - dasselbe Feuer, das mich antreibt - und dieses Feuer lässt ihn - genau wie mich - manchmal übers Ziel hinaus schiessen.

    Feldberg und ich sind uns da wesensgleich (ausser dass ich niemals andere User beleidige. Das tue ich nicht.)

    Aber ich sage: Das Unitymedia Kabel ist kalt. Da ist gar kein Feuer.

    Hier habe ich das Feuer gespürt:

    [​IMG]

    ... und dann ist mein Zug offenbar in eine andere Richtung weiter gefahren, als der Zug, wo Feldberg drin sitzt.

    Das hat auch was mit Geld zu tun. Die o.g. Smart Card bezahle ich. Monat für Monat. Jeden Monat. Und meine drei anderen Abo-Karten zahle ich auch.

    Aber ich spüre das Feuer. Genau wie damals.

    Das ist mir das Geld für die Abo-Karten wert.

    TV Norge und TV 4 Sverige waren kostenlos.

    Das Kostenlos-Zeitalter beim Empfang exotischer Satelliten ist vorbei. Kostenlos ist das Freeview Angebot aus England, das über 20 attraktive TV-Sender enthält - leider mit Spot Beam.

    Kostenlos sind die arabischen Sender wie MBC 4, das ich aber nicht sehen kann. Weder auf Nilesat noch auf 26 Grad Ost.

    Kostenlos sind die südamerikanischen Programme im C-Band, von denen manche Forums-Kollegen schwärmen.

    Ansonsten sind die interessanten Digital-Programme mehrheitlich verschlüsselt.

    TV 4 Sverige gibt es natürlich noch, aber ich kann es nicht sehen.

    Deswegen sage ich - im Gegensatz zu Feldberg - eine Drehantenne lohnt sich nicht mehr.

    Das kostenlose Free-TV, das einen echten Mehrwert zum Kabel darstellt, spielt sich zu einem sehr grossen Teil auf 28 Grad Ost ab.

    Also muss ich sehen, dasss ich diese Orbitposition anpeile. Am besten 24 Stunden am Tag.

    Das geht natürlich mit einer Drehantenne. Aber diese ist nicht sinnvoll, weil ich dann nicht gleichzeitig Astra 19 gucken kann.

    Die von Opa 38 beschriebene Multifeed-Lösung 28 / 23 / 19 / 13 ist richtig gut.

    @Feldberg: Hast Du eine Karte für TV 4 Sverige? Kannst Du das heute mit Deiner schicken Drehantenne sehen?

    Wenn ich vergleiche, welche Digitalprogramme über die o.g. vier Orbitpositionen in mein Haus kommen - und welche Digitalprogramme unten im Keller am Hausübergabepunkt von Unitymedia ankommen

    - dann ist die einzige Empfindung, die ich für das Produkt von Unitymedia habe, Kälte.

    Da ist kein Feuer mehr. Das ist Inkompetenzmedia selber schuld.

    Sie hatten ihre Chance. Sie haben sie nicht genutzt.

    "Volle Dröhnung" sprach Feldberg - offensichtlich unter dem Einfluss des Feuers, das er spürt.

    Der Punkt ist: diese "volle Dröhnung" gibt es im UM-Kabel bisher *nicht*. Sie ist noch nicht mal angekündigt.

    Damit kommen wir zu der spannenden Frage: Warum spürt Feldberg 6000 das Feuer, wenn er den Kabelanschluss von Unitymedia anfasst?

    Was ist da schief gelaufen?

    [​IMG]

    RTL 4 & 5 habe ich behalten. Die habe ich mir in die digitale Welt herüber geholt. Von Anfang an. Als RTL 4 auf 12012 V digital startete, war ich dabei. Heute habe ich RTL 4 in HD. Wenn die denn mal was in nativem HD senden ...

    Es geht: Die Sender von damals sind alle noch da. Keiner ist pleite ... ausser Bubble Hits Ireland.

    Aber Feldberg hat irgend wie die Lust verloren. Er ist nicht mehr dabei.

    Warum nicht?
     
  10. Rosso

    Rosso Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Umstieg - So vertrug ich mich mit Unitymedia

    Ist dir langweilig?