1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der UM-Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von feldberg6000, 30. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Wie hoch war nochmal der Schuldenberg von Unitymedia vor der Übernahme??
    1,5 Milliarden??
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Auch du, bitte mit der Thematik Analyse und Rechnungslegung bzw. wann ein Unternehmen Insolvenz anmelden muss.
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Hä???
    Wenn Du auf meine Frage nicht antworten kannst, dann lass es einfach....:winken:

    Nachtrag: Habe es inzwischen selber nachlesen können. Es waren richtigerweise 1,5 Millarden Euro Schludenberg, der sich angehäuft hatte.
    Unglaublich....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2010
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Sorry, mit so vielen Fragezeichen hatte ich das eher als Kommentar statt einer Frage interpretiert, noch dazu, da die Info auf der Seite öffentlich verfügbar ist.

    Damit du aber nicht nachschauen musst, habe ich es für dich gemacht: 2.7 Mrd Euro war der Stand der Fremdverbindlichkeiten (meis Senior Notes) im aktuellen Quartalsbericht

    Nachtrag: Während ich nachgeschaut hatte, hat es Opa auch gemacht
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    ... und was willst du uns jetzt damit sagen ? :confused:
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Das bestätigt doch nur das man Einspeisegebühren nehmen muss.
    Also ist es doch kein Abzockunternehmen wie du immer beschreibst.Selber ins Fettnäpchen getreten:D
    Wenn sie eines wären,würden sie Millionen von Euro gewinnen wie die Börsen-Heuschrecken.
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Mischobo schrieb:

    Die ÖR-HDTV-Programe sind mitnichten so selbstvertändlich ins Unitymedia-Kabel gekommen, wie es manche hier gehaupten. Ohne erfolgreiche Vertragsverhandlungen wäre da auch nichts gelaufen.

    Das mag sein, aber der im Vorfeld getätigte Netzausbau wurde nur vorangetrieben, um das Hauptbetätigungsfeld auf Telefon und Internet zu legen.

    Das der Kabelfernsehkunde vom Netzausbau profitieren könnte, ist und war für UM zweitrangig.
    Das zeigt sich doch am spärlichen HDTV-Angebot.
    In erster Linie, dass zeigen auch die Werbeflyer, möchte UM ein Telefon und Internetanbieter werden.
     
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Lass dich nicht von Mischobo täuschen!

    UM MUSSTE diese Kanäle ZÄHNEKNIRSCHEND und UNVERSCHLÜSSELT einspeisen.

    UM wollte natürlich auch die ÖR HD-Sender verschlüsseln oder sonst die Einspeisung nicht zulassen.

    Aber die ÖR bestimmen vollkommen selbst über ihre Kapazitäten und die Zuführung, da kann UM per Gesetz gar nicht reinpfuschen, und das ist auch gut so!

    Bei Servus ist UM mit der Erpressungstaktik durchgekommen! Der Free-TV-Sender musste auf die freie Austrahlung verzichten, sonst hätte man sich "nicht geeinigt", wie es im Fachjargon heisst ...
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    Das Kartellamt kümmert sich sonst um jden Furz.

    Es ist schlichtweg ein Unding, dass die sich gerade um so etwas nicht kümmern.

    Servus HD quasi zum Pay TV zu erklären, ist eine Frechheit wie sie im Buche steht.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der UM-Diskussionsthread

    ... was haben Netzausbau und ÖR-HDTV-Programme miteinander zu tun ?

    Zumindest Das Erste HD und ZDF HD gibt es auch in den nicht ausgebauten Netzen. Auch hier nutzt die ARD einen zusätzlichen digitalen Kanal.
    Da in nicht ausgebauten Gebieten keine freien Kapazitäten mehr verfügbar waren, einigten sich ARD und Unitymedia darauf, auf die Einspeisung eines analogen Dritten Programmes zu verzichten. In NRW wurde BR Fernsehen "geopfert", in Hessen je nach Region BR-Fernsehen (Nordhessen), WDR-Fernsehen (Osthessen), MDR Fernsehen (Westhessen) oder NDR-Fernsehen (Südhessen).
    Das Erste HD ist in den nicht ausgebauten Netzen auf Kanal S25 338MHz zu empfangen

    Am einfachsten war es auch in den nichtausgebauten Netzen mit ZDF. Aufgrund der geänderten Zuführung konnte die 256QAM Modulation sinnvoll genutzt werden, womit weitere Kapazitäten zur Verfügung stehen, ohne einen zusätzlichen Kanal anmieten zu müssen. Die so gewonnenen zusätzlichen Kapazitäten nutzt man für die Weiterverbreitung von ZDF HD.
    ZDF HD ist unabhängig vom Ausbaustand des Netzes auf Kanal S32 394MHz zu emfangen.

    Und was das Hauptbetätigungsfeld angeht, reicht ein Blick in die Geschäftsberichte.
    Ende März 2010 nutzen ca. 4.523.000 Unitymedia-Kunden Kabel TV (analog und digital.
    Internet und Telefonie nutzten dagegen etwa 639.000 Unitymedia-Kunden.
    Das Hauptbetätigungsfeld ist weiterhin eindeutig das TV-Geschäft.

    Ohne Internet- und Telefonieangebote, würde der Netzausbau mit Sicherheit nicht so schnell von Statten gehen, wie es bisher der Fall ist.
    Ein solcher Netzausbau ist nicht gerade billig und muß in irgendwie refinanziert werden. Telefonie und Internet sind dafür ein geeignetes Mittel.

    Bislang ist die Nachfrage nach HDTV ist weiterhin hin geirng, auch wenn es durch die WM ein leichten Schub gegeben hat.

    Wie ich im Thread Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr??? bereits geschrieben habe, wird es bald mehr HDTV-Programme bei Unitymedia geben. Allerdings wurde der Beitrag von der Moderation willkürlich gelöscht ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.