1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ultimative Rechtschreib- und Grammatikthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kabelfan2020, 30. Mai 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Müssen? Hier gibts die Straße nur ohne Bindestriche.
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Straßennamen-Duden
     
    KlausAmSee und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dem Bindestrich kenne ich das nur bei doppel Vornamen, nicht vor dem Nachnamen.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es in der Weststadt doch auch ein "Musikerviertel". Gibt es dort keine Bindestriche?

    Aber es geht noch wilder: Ich musste mal in die "Oadby-and-Wigston-Straße".
    Und wer weiß, wer im "Hugh-Greene-Weg" sitzt?
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    KlausAmSee gefällt das.
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    5.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bei vollständigen Namen (Vor-und Nachname) kommen Bindestriche dazwischen:

    Willi-Weber-Straße, Karl-Marx-Allee ...

    Wird nur der Nachname verwendet, kommt der Zusatz "straße" ohne Bindestrich dran:

    Goethestraße, Schillerstraße ...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    2.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    mitmischen ▶ Duden
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Getrenntschreibung geht wieder um...
     
    duddsig und luzifer gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Enkel von den übernächsten Nachbarn geht in die zweite Klasse, kommt also bald in die Dritte. Wenn wir auf das Thema Schule zu sprechen kommen, geht sie fast immer in die Luft, da der Kleene die Wörter immer noch nicht richtig schreiben kann und es in den Heften nicht angekreidet wird. Da der Kleene nachmittags immer bei Oma und Opa ist, kümmern sie sich auch um die Hefte und Hausaufgaben.
    Nach ihrer Aussage dürfen die Kinder seit Beginn an, die Wörter so schreiben wie sie diese verstehen/hören und das hat sich erstens schon festgesetzt und zweitens, es gibt immer Streit und Tränen, weil "die Lehrerin sagt, dass wir das so schreiben sollen".
    Sind wir wirklich schon in der Zeit angekommen, wo Rechtschreibung und Grammatik keine Rolle mehr spielen? Jetzt will sie sich an das Schulamt wenden.
    Dann muss sich niemand wundern, wenn die Pisastudien ausfallen, wie sie ausfallen.

    Ich habe gegoogelt, dass scheint ja wirklich Methode zu haben.
    Streit um «Schreiben nach Gehör» - Lorz verteidigt Methoden-Verbot für Grundschulen - News4teachers
    Da bleibt nur noch Kopfschütteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2025
    Gorcon und KlausAmSee gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Schreiben nach Gehör", ohne Fehler zu korrigieren, halte ich für den falschen Weg. Wenn sich die Kinder einmal an falsche Schreibweisen gewöhnt haben, wird es sehr schwer, diese wieder zu korrigieren.

    Meine Tochter hatte in ihrer Abschlussklasse eine Deutschlehrerin, die es mit Rechtschreibung und Grammatik offensichtlich auch nicht so hatte. Das Problem scheint also teilweise auch schon von den Lehrern auszugehen.
     
    Gorcon, besserwisser und luzifer gefällt das.