1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ultimative Rechtschreib- und Grammatikthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kabelfan2020, 30. Mai 2025.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    1.643
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Wort steht so bestimmt nirgends. ;)
     
    jonat und D-Box user gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, eben. Wir verwenden Scheinanglizismen. Genau wie Beamer, Partnerlook etc. Wörter für die es im Englischen entweder keine oder eine komplett andere Bedeutung haben.

    Wir finden das "cool", aber nüchtern betrachtet ist es einfach dämlich :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025 um 13:40 Uhr
  3. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    1.643
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da tut das Hingucken schon weh. (n)
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist meiner Meinung auch ein Versagen der Schulen. Selbst in den Grundschulen wurde der Wortschatz, den man am Ende eines Schuljahres haben sollte, immer weiter abgesenkt. Schreiben nach Hören, oder wie das heißt. Ganz böse. Da wundert man sich dann, wenn Schüler ihre eigene Muttersprache nicht mehr beherrschen.

    Wenn ich an meinen Deutschunterricht zurückdenke. Da wurde Grammatik und Rechtschreibung fast zum Erbrechen durchexerziert. Unser Lehrer (Altgermanist) fütterte uns mit Pronomen, Präpositionen und Konjunktionen und lehrte uns auf Füllwörter, wie "halt", "eben" und dergleichen zu verzichten. Früher empfand man das als oft langweilig, aber rückblickend betrachtet war es schon eine solide Bildung. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025 um 16:34 Uhr
    besserwisser und KlausAmSee gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher haben wir auch Bücher verschlungen, weil es weder einen eigenen Fernseher gab, noch Internetzugänge. Bei uns kam die Fahrbücherei, da konnte man sich Bücher zu interessanten Themen ausleihen und hat diese dann verschlungen. Grammatik und Rechtschreibung hat man so quasi nebenbei beim Lesen gelernt.

    Wer damals keine Ahnung hatte, hat einfach die Schnauze gehalten. Das Umfeld hat zumindest dafür gesorgt. Heute postet jeder Depp aus der Anonymität heraus irgendwelchen Blödsinn, da muss man sich nur hier im Forum umschauen. Leider gibt es mindestens genauso viele Leute, die den Blödsinn auch noch glauben.

    Die Informationen, die man früher per Zeitung und Rundfunk bekam, waren fast ausschließlich gut und von Fachleuten recherchiert und aufbereitet. Aber auch hier wird die Informationsqualität immer schlechter.

    Manche fragen sich, warum das Römische Reich zusammenbrach. Wir sind auch in Deutschland auf dem besten Weg zum Zusammenbruch. Wir verstricken uns nicht nur in lauter Vorschriften, sondern verstehen uns auch immer weniger, weil die Klarheit und Eindeutigkeit in Schrift und Sprache, aber auch das korrekte Interpretieren, immer mehr abhandenkommt, selbst bei Texten, die keine Schreibfehler enthalten.
     
    besserwisser gefällt das.
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Deutsch ist keine tote Sprache, da ist es normal daß im laufe der Zeit neue Wörter aufgenommen werden.
    Wie willst du denn "Smartphone" sonst nennen? "Kluglaut", wie es der Typ bei CC2.tv: Computerclub 2 nennt?
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlaues Telefon, intelligentes Telefon, programmgesteuertes Telefon. Schlaufon :).

    Mobiltelefon mit Berührungsbildschirm.
    Tragbares Telefon mit Sensorbildschirm :D
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Schmierfon.
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    103
    Trotzdem schafft es nicht jeder eine nahezu fehlerfreie Rechtschreibung zu entwickeln. Die Talente sind, was das betrifft, nicht bei jeden gleich. Meine Schulzeit liegt in der DDR, und wir hatten ausgiebig Deutschunterricht. Würde ich heute zur Schule gehen hätte ich wahrscheinlich ein Attest wegen Lese-Rechtschreibschwäche. Damals hatte ich nur immer regelmäßig meine 4 in Deutsch im Zeugnis stehen und konnte daran nichts ändern...
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ich hatte in Staatsbürgerkunde auch nur eine 3 und bin trotzdem ein guter Staatsbürger geworden.
    Es war eben ein reines Lernfach.
    Alle unsere Rotkehlchen in der Klasse waren später die ersten Mauersegler.