1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sport1-Doppelpass-Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 26. November 2015.

  1. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.068
    Zustimmungen:
    2.635
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Klasse Doppelpass Runde heute(y)hat richtig Spaß gemacht zuzuschauen, besonders Markus Söder hat mir echt gut gefallen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem kann ich mich nur anschließen. Würde sogar soweit gehen, dass es bislang die beste Dopa Sendung des Jahres war. (y)
     
    Gast 140698 und bayern dodo gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    habe den Doppelpass heute Vormittag nur nebenbei bis ca. 12.00 Uhr laufen lassen und gesehen.
    Das war völlig ok mit dem Söder. Er macht ja sowieso in den letzten Monaten mit die beste Figur, beim Umgang mit der Pandemie. und so kam er dann auch in dieser Runde herüber.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Talk heute, und so oft kommen nicht so hochstehende Persönlichkeiten wie Söder oder Hainer zu Helmer.
    Beim Hertha Torjubel sollte man ein Auge zudrücken, wann hat Hertha das letztemal auswärts 3-0 gewonnen. Habe in den letzten Wochen immer den Doppelpass geschaut, allerdings mit einer Stunde Verspätung, , damit ich die Wernung vorspulen kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito. Das ist viel angenehmer so zu schauen. :)
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.433
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nach 70 Minuten wurde immerhin über fussball gesprochen... ;)
     
  7. brid

    brid Guest

    Man könnte meinen, du wärst ein Urbayer :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja letztes Jahr im August nach dem ich kürzester Zeit 2x in München war, hab ich mal gesagt das könnte meine 2. Heimat werden. :)

    Bayern ist schon ein schönes Bundesland, keine Frage. Land, Leute und Essen mag ich auch sehr. (y)
     
    Joost38 gefällt das.
  9. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Herr Hainer = Keine Ahnung vom Fußball, aber arrogant und selbstverliebt bis zum geht nicht mehr.

    Er darf froh sein, das er so viele kompetente Leute um sich hat, und immer bei Uli Hoeneß anrufen darf, wenn er mal nicht weiter kommt.

    Wenn "sein" Lewandowski ein Tor schießt, geht ihm wahrscheinlich einer ab.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hainer ist nicht der Sport-Vorstand wo ist das Problem?
    Es ist gerade positiv, das man bei Bayern Leute mit Stärken in den jeweiligen Bereichen hat (Marketing, Sport, Finanzen).

    In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr einen "Alleskönner" an der Spitze haben, zu komplex sind die jeweiligen Bereiche.
    Die (Traditions)-Vereine die das nicht begreifen, sind teilweise sportlich in der Versenkung verschwunden (1860, Lautern).
     
    -Rocky87-, brid und Unvernünftig gefällt das.