1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sport1-Doppelpass-Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 26. November 2015.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man darf mal kritisieren und ich habe damit kein Problem, aber bitte, es steht dir absolut nicht zu, jemanden beleidigen zu dürfen. Das hier im Internet ist kein rechtsfreier Raum.

    Aber umso schöner, dass du dich wieder demütig zeigst und da zolle ich dir meinen Respekt. Dann wird jede Diskussion interessanter und respektvoller.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sechs Monate im Forum, über 2.000 Postings, Respekt. Da Du Dich in einigen Postings auf Dinge vor Deiner Zeit bezogen hast, vermutlich nicht Dein erster Account hier ...

    Was vor allem auffällt, kommt Kritik an Dir oder Deiner Meinung, wird es schnell persönlich und geht unter die Gürtellinie. Und ja, dass zwei Geschwister Ärzte sind, habe ich (schon vorher) verstanden ... ich leide nicht an Demenz, man muss mich nicht ständig erinnern.

    Wäre mir nur neu, wo ich eine Meinung als Fakt dargestellt hätte. Allerdings bist Du darin recht gut. Ich denke, wir beide kommen auf keinen gemeinsamen Nenner mehr und darum werde ich künftig keine Diskussionen mehr mit Dir führen. Mein Rat: Setz mich einfach auf Ignore, dann musst Du keine Zeit mit einem "Despoten" verschwenden, den Du gewiss nicht mehr belehren wirst, dazu bin ich zu alt.
     
    Terra preta und NurderS04 gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    @Coolman
    es war ein Friedensangebot unter Digilisten. Demütig - vergiss es :D
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tut mir leid - während du Medizin studiert hast, waren es bei mir Politikwissenschaften. Und so wenig, wie ich dich zur Medizin belehre, so wenig solltest du dies auch auf dem Gebiet der Politik tun.

    Bekanntermaßen wählen wir alle ein Parlament und keine Regierung. Und das Parlament hat die volle Entscheidungsgewalt, nicht die Regierung.
    Du hast da also etwas grundlegend falsch verstanden.

    Wenn das Parlament mit seiner Mehrheit beschließt, dass die derzeitigen Maßnahmen so zu treffen sind, wäre also zunächst mal alles in Ordnung. Aber es wurde letztendlich lediglich der Pandemiefall vom Parlament ausgerufen und der Regierung damit sehr weitreichende und fragwürdige Entscheidungsbefugnisse erteilt.

    Ich weiß gar nicht, was gegen entsprechende Parlamentsbeschlüsse einzuwenden wäre, schließlich haben Union und SPD im Parlament eine deutliche Mehrheit.

    Dann wäre natürlich zu bedenken, ob ein entsprechender Parlamentsbeschluss dem Grundgesetz entsprechen würde. Da hast du Recht, in engem zeitlichen Rahmen kann dies sicherlich der Fall sein, um Schlimmeres zu verhindern. Die Frage ist, wie eng ist dieser zeitliche Rahmen? Zwei Wochen? Zwei Monate? Das sind schon Fragen, ob die man sachlich diskutieren kann.

    Leider geht dir dabei immer der Hut hoch - was ich sehr anstrengend finde.
     
    brid gefällt das.
  5. brid

    brid Guest


    Wenn man diskutiert kommen schnell viele Posts zusammen. Wenn man nur mitliest und nichts preisgibt, dann riskiert man nichts und ist "besonnen".

    Schade. Wir haben gemeinsame Nenner, sonst würden wir uns nicht so aufregen:)

    Deine Fakten haben mir anderswo schon sehr geholfen, Ängste zu minimieren.

    Ich wünschte mir Verständnis dafür, dass andere Menschen andere Ängste haben können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2020
    Joost38 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, wenn ich hier reingrätschen darf, auch wenn ich keine Politikwissenschaft studiert habe, seit wann darf das Parlament solche Beschlüsse fassen, wenn es an die Landesregierungen lag, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, aber jede Landesregierung sich anders entscheiden darf, wie man sich zu verhalten hat? Das Parlament hatte doch gar nichts entschieden, sondern die Bundesregierung hat solche Erlasse herausgeben, um zu einem Lockdown kommen zu können. Natürlich sollte es für eine begrenzte Zeit gelten, weil es mit dem Grundgesetz nicht zu vereinbaren wäre .
     
  7. Der 4 Buchstaben-Schmierer rechtfertigt wieder die mediale Sensationsgier und Verbreitung von erfundenen Sachverhalten zur Erzeugung von Schlagzeilen, die den Verkauf des Pamphlets fördern sollen. Wenigsten Effe sagt deutlich, daß es da nicht um die Sache (Vertragsverhandlungen Manuel Neuer) geht.
     
    stoni 3:16 und brid gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In einem hat Lehmann aber recht gehabt: wenn man sieht, wie viele Leute tagtäglich durch Supermärkte, Baumärkte etc. durchgeschleust werden oder wie sich die Leute trotz Kontaktverbot in Gruppen treffen, was sind da schon 200 Leute, notwendige Mitarbeiter, keine Zuschauer!, die sich im Stadion bei Geisterspielen verirren, sicher eher in Einhaltung der Abstände (außer die Spieler natürlich).

    Es bringt auch nichts, jetzt mit den Finger auf die Millionensummen der Bundesliga zu zeigen. Den Vereinen geht es letztendlich genau so wie der Gaststätte nebenan. Im Normalfall läuft der Laden, jetzt fallen die Einnahmen weg, die Kosten laufen weiter, da muss man kein diplomierter Ökonom sein, um zu erkennen, wo das hinführt. Es ist die selbe Misere, nur um viele Level höher.

    Und eins ist auch klar, irgendwann müssen sich auch Virologen der Tatsache stellen, dass man so einen Lockdown nicht monatelang aufrecht erhalten kann. Dann stehen die Leute mittel- und obdachlos auf der Straße, wenn die nicht gerade Beamte sind. Auch die finanziellen Möglichkeiten des Staats sind nicht unendlich. Es gilt also, Lösungen für eine Lockerung zu finden, statt ständig auf Pressekonferenzen und in Talkshows klugzuscheißen.

    Das hat nichts mit Fußball alleine zu tun, das gilt für die gesamte Gesellschaft.
     
  9. brid

    brid Guest

    Balance ist notwendig - wenn wir nicht aufeinader aufpassen (ansteckungstechnisch), dann haben wir schnell wieder den Ausgangszustand und fangen von vorne an, was nicht mehr leistbar wäre.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Erlasse (genauer: Rechtsverordnungen) sind ja eben das Problem. Normalerweise sollten solch weitreichende Beschlüsse von den Parlamenten (also Bundestag bzw. Landtage je nach Zuständigkeit) beschlossen werden.
     
    Coolman gefällt das.