1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sport1-Doppelpass-Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 26. November 2015.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ist ein Argument.
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin gegen de VB. Meines Erachtes kommt es sehr häufig zu "Fehlendscheidungen"weil der Schiri nicht nahe genug am
    Geschehen ist. Beim Basketball oder Handball ist das Spielfeld viel kleiner , totzdem gibt es 2 Schiedsrichter , die beide
    gleichberechtigt pfeifen können. Laufwege und Positionen sind hier grob vorgegeben. Beim Basketball steht ein Schiri immer
    an der Grundlinie neben der Zone unter dem Korb. Das es auch mit VB immer strittige Szenen geben wird , die die Trainer
    auch in Zeitlupe unterschiedlich bewerten, haben wir beim Elfmeter diese Woche in Bochum gesehen.
    Also 2. oder auch 3. Hauptschiedsrichter her.
     
    horud gefällt das.
  3. Shepherd

    Shepherd Guest

    Lach, ja genau, wo ist das Problem?:D Ich glaube mehr Argumente als Du mit diesem Beitrag kann man gar nicht mehr GEGEN den Videobeweis finden. Jeder der das liest wird wissen, dass so etwas absolut nicht praktikabel ist. 88. Minute in Dortmund gegen Hoffenheim, Stand 2:2. unklare Situation im Dortmunder Strafraum, Konter, Elfer Dortmund. das Stadion jubelt. Dann Moment, erstmal Unterbrechung. Videobeweis. Pause. Dann bekommt der Schiri die Entscheidung: Den Elfmeter kriegt gar nicht Dortmund, sondern Hoffenheim. Wir gehen mit alle Mann einfach auf die andre Seite.

    Und da fragst Du, wo das Problem liegt?
     
    -Rocky87- und horud gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    88.min - keine Challenge mehr möglich! :D:p
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der beschrieben Situation ist aber kein Tor gefallen. Also wieso sollte es hier einen VB geben? Es geht nicht darum jede strittige Aktion zu prüfen. Das ist witzlos ist, dürfte jedem klar sein. Glaube das gibt es bei den anderen Sportarten auch nicht. Zumindest nicht im Rugby League Rugby Union und Australien Football. Da wird der VB auch nur herangezogen wenn Punkte erzielt wurden. Im Eishockey doch auch.

    Das Szenario in der 88. Minute ist eher contra dass Trainer den VB aufrufen können. Möchte der Trainer in der Situation einen VB unterbindet er einen Konter. Da spielt es für mich keine Rolle ob das in der 5.,72,oder 88. Minute ist.

    Das die Trainer den VB anfordern können, mag beim American Football funktionieren. Einer Sportart die aus Unterbrechungen besteht
    wo kein Spielfluss bzw Dynamik vorhanden ist, aber nicht im Fußball.

    Dort sollte nur der Schiedsrichter den VB anfordern dürfen, um zu prüfen, ob einem Tor ein Foul, Handspiel, oder Abseits vorausgegangen ist. Da es dann eh zu einer Unterbrechung kommt, fällt ein VB nicht ins Gewicht.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das bringt doch auch nichts, dann wird bei jeder kritischen Entscheidung an der Außenline ein Tanz aufgeführt, um den Videobeweis zu fordern.

    Fußball ist keine Sportart für den Videobeweis. Ich sehe das auch so wie rx50. Das Geld lieber in die Schiriausbildung reinstecken oder warum nicht gleich einen zweiten Hauptschiedsrichter aufs Feld schicken, wie rx50 geschrieben hat. Die Entscheidungen leiden ja darunter, dass das Spiel in den vergangenen Jahrzehnten generell viel athletischer und schneller geworden ist und der Schiri dann oft nicht schnell genug auf der Höhe des Geschehens ist oder im falschen Winkel. Nicht umsonst hat man bei anderen schnellen Sportarten auch gleich mehrere Schiris auf dem Feld. Eishockey bspw. In der NFL sind es glaube ich gleich sieben, die sich auf dem Feld bewegen und unterschiedliche Bereich abdecken, inkl. einen Oberschiri. Beim Handball zwei gleichberechtigte Schiris. Beim Basketball zwei, in der NBA auch drei, alle gleichberechtigt. Obwohl die Spielfelder viel kleiner sind. Beim Fußball muss ein Schiri das ganz Spielfeld beackern und als 40-jähriger Amateur mit Beruf unter der Woche oft 18-jährigen Profisportlern hinterherhecheln. Die Linienrichter sind zwar wichtig, unterstützen den Schiri aufgrund ihres Blickwinkels von der Seite (oft gegenüber auf der anderen Seite des Geschehens oder schräg von der Seite) auch eher suboptimal.

    Beim American Football setzt auch niemand den Videobeweis als Taktikmittel ein, weil eh jede Mannschaft drei Auszeiten pro Halbzeit hat und solche taktischen Mittel zum Spiel dazu gehören.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist das Sportarten wie Rugby und co. schon immer ständige Unterbrechungen hatten. Der Fussball ist aber absolut nicht mit diesen Sportarten vergleichbar.

    Desweiteren finde ich diese taktischen Timeouts wirklich übel da es das Spiel absolut verzerrt.
     
    Zonenkind gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Vom Viedeobeweis mal abgesehen, die taktischen Timeouts im Fussball sind "sterbende" Spieler, die "ach welch Wunder" nach bestimmter Zeit wieder mopsfidel auf den Rasen rumturnen. Stop mal die reine Spielzeit, du wirst Dir wundern, wie niedrig die effektive Spielzeit ist.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das würde aber neue Einnahmen generieren und den Fussball fürs FreeTV wieder attraktiver machen.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Oh Marc, ganz blöde Idee, jetzt gibt´s verbale Haue!;)
     
    NurderS04 gefällt das.