1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    hier ein Filmtipp für alle Freunde des Stummfilmes:

    Um 22.05h auf ARTE (Wdh. am 01.01.07 um 16.55h und am 06.01.07 um 01.10h):

    "Der General"
    OT: "The General"

    USA 1926 80 Minuten

    Von Clyde Bruckman und Buster Keaton

    Mit Buster Keaton, Marion Mack u.a.

    [​IMG]
    Bild: www.arte-tv.com


    1862 in den Südstaaten. Johnnie Gray hat zwei Leidenschaften: Seine Lokomotive, die "General", und seine Freundin, Annabelle Lee. Als zwischen Nord- und Südstaaten der Krieg ausbricht, wird es Johnnie zunächst verweigert, an die Front zu gehen: Die Armee meint, er könne sich als Lokführer nützlicher machen. Von Annabelle und ihrer Familie wird dies als Feigheit vonseiten Johnnies interpretiert, den sie daraufhin zurückweisen. Ein Jahr später, als Annabelle mit ihrem Vater in Johnnies Zug fährt, nehmen Nordstaatler die Eisenbahn in Beschlag. Johnnie macht sich auf die Suche nach seiner Lok - und entdeckt die Pläne der feindlichen Front. Dank dieser Entdeckung gelingt es ihm schließlich nicht nur, Annabelle und die "General" zu retten, sondern auch, einen Yankee-General als Gefangenen mitzubringen. Der glorreiche Held wird gefeiert - und endlich mit Liebe belohnt...Buster Keatons "Der General" zeichnet sich nicht nur durch Witz und Originalität, sondern auch durch seine Bemühung um historische Authentizität aus. Keaton ging es hier um größtmögliche geschichtliche Glaubwürdigkeit: Der Krieg dient nicht als Hintergrund, sondern ist ein vollwertiger Teil der Handlung und wird von Keaton in seiner ganzen destruktiven Logik entlarvt. Der Filmemacher sagte am Ende seines Lebens, dass ihn "Der General" mehr als jedes andere seiner Werke mit Stolz erfüllte. Die Geschichte des Stummfilms ist von einer wahren Begebenheit inspiriert, die in dem Buch von William Pittenger "Daring and Suffering. A History Of the Great Railway Adventure" (1863) festgehalten wurde. Sie lieferte Keaton die dramatische Folie für seine Komödie, die durch die Spannung zwischen lustigen und tragischen Elementen ihre Eindringlichkeit gewinnt. Ohne feststehendes Drehbuch wurden sowohl Handlung als auch Gags des Films im Laufe des Drehprozesses entwickelt und improvisiert, was dem Film seine Leichtigkeit verleiht. Der fast dokumentarische Ansatz von "Der General" trägt stark zu Keatons Interpretation der Hauptrolle bei: Der ist vollkommen auf seine Mission konzentriert, in der es um Leben und Tod geht: für ihn, seine Geliebte und die gesamte Südstaatenarmee. Die Komödie kulminiert in zahlreichen Missgeschicken - und Johnnie Grays Erfindungsgabe, diese zu überwinden. Die perfekte Konstruktion, einzigartige Gags und eine sparsam-schlichte aber wirkungsvolle Regie machen "Der General" zu einem zeitlosen Meisterwerk, das Keatons ästhetische Einstellung zur Komödie bestätigt: "Ein komischer Film muss genauso sorgfältig und genau zusammengesetzt werden wie die Zahnräder einer Uhr."
    Keaton zählt neben Charles Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Wegen seines bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdrucks wurde er "the Great Stoneface" und "der Mann, der niemals lachte" genannt. Der finanzielle Misserfolg des aufwendig produzierten Films "Der General" setzte ihm schwer zu. Doch mit der Wiederentdeckung seiner Filme wurde er noch zu Lebzeiten als Genie des Kinos gefeiert. Anfang der 1960er Jahre erlebte "Der General" in Europa eine triumphale Wiederaufführung, in dessen Folge Keaton von der internationalen Kritik gewürdigt wurde.

    Text: http://www.arte.tv/de/film/stummfilm-auf-arte/stummfilm/Stummfilm_20auf_20ARTE/1421486,CmC=1421490.html

    http://german.imdb.com/title/tt0017925/
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Freitag, 29.12.2006

    22:20 Uhr 3sat: Time Bandits

    Spielfilm, Großbritannien 1981

    Regie: Terry Gilliam
    Der kleine Kevin lässt sich nur zu gern aus der langweiligen Spießerwelt seiner Eltern auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit mitnehmen, als eines Nachts der pfiffige Randall und seine Gefährten in sein Schlafzimmer poltern.Die sechs skurrilen Zwerge sollen auf Geheiß des "Obersten Wesens" einige Löcher im Universum zustopfen, die der Schöpfer der Welt in der Eile übersehen hatte. Die habgierigen Gnome denken jedoch nicht im Traum dran, besagte Patzer auszubessern; die Zeitlöcher sind ihnen gerade recht als Schlupflöcher in die Vergangenheit, wo sich die kleinen Räuber reiche Beute erhoffen. Napoleon wird ihr erstes Opfer.

    Im respektlosen Spott und in der Lust an der Parodie zeigt sich die Art von britischem Humor, wie ihn die Monty-Python-Truppe kultivierte, der Terry Giliam als einziger Nicht-Engländer angehörte. Sein mit großem technischen Aufwand inszeniertes Fantasy-Abenteuer sprüht vor fantastischen Einfällen, visuellen Effekten und Gags.
     
  3. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Mein Tipp für Samstag, 30.12.06:

    20:15 Uhr ZDF: Unter Verdacht: Ein neues Leben

    Krimi, Deutschland 2006


    Der kühlen Kommissarin wird ganz warm ums Herz: Maria Prohacek (Senta Berger), die seit dem Tod des Sohnes unter Bindungsangst leidet, fühlt sich zum sanften Herrn Stewens (Huub Stapel) hingezogen. Beim Abendessen kommen sich die beiden näher. Doch als Prohacek nachts nochmal in die Wohnung ihres Kavaliers zurückkehrt, findet sie dort die Leiche eines jungen Mannes vor. Die Ermittlerin gerät nun selbst in Mordverdacht. Chef Reiter (Gerd Anthoff) buchtet sie ein, doch Assi Langner (Rudolf Krause) setzt sie frei – und deckt mit ihr ein Komplott auf, das bis in höchste Regierungskreise führt…Wie hier krumme Deals der bayrischen Politik in Sachen Weltraumtechnik mit dem Trauma der Kommissarin verquickt werden, ist große Thrillerkunst.
     
  4. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo und frohes Neues,

    hier mein Filmtipp (einen meiner absoluten Lieblingsfilme) für heute, Dienstag, 02. Januar 2007:

    Um 00.05h (Dienstag nacht auf Mittwoch) im ZDF:


    "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" [​IMG] [​IMG]

    USA 1990 140 Minuten

    Von Martin Scorsese ("Taxi Driver", "Caasino", "King of Comedy")

    Mit Robert De Niro, Ray Liotta, Joe Pesci, Paul Sorvino u.a.

    Drehbuch: Henry Hill und Nicholas Pileggi

    Kamera: Michael Ballhaus

    [​IMG]
    Bild: http://www.prisma.de/fernsehen/tip.html?day=20070102&sid=1990_goodfellas_drei_jahrzehnte_in_der_mafia


    Die Entlarvung eines Mythos' gelang Meisterregisseur Martin Scorsese 1990 mit seinem eindrucksvollen Gangsterepos "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia". Anhand der authentischen Aufstiegsgeschichte eines kleinen Gangsters zum erfolgreichen Mafioso legte Scorsese die innere Struktur der "ehrenwerten Gesellschaft" bloß. Ein spannendes, kompromissloses Porträt des organisierten Verbrechens, das Maßstäbe setzte.

    Schon als Kind hatte Henry Hill (Ray Liotta) die Gangster in der Nachbarschaft bewundert. Als sie eines Tages den elfjährigen Jungen bitten, kleinere Jobs für sie zu übernehmen, wird Henry unversehens zu einem der jüngsten Handlanger der Mafia. Mit Sinn fürs Geschäft und ohne Skrupel steigt er stetig in der Hierarchie der "Familie" und wird bald Partner des bewunderten Jimmy Conway (Robert De Niro) und des cholerischen Tommy De Vito (Joe Pesci), der durch seine explosiven Wutausbrüche immer wieder für Ärger sorgt. Seine eigentliche Aufnahmeprüfung in den "Mob" besteht Henry, als er, erstmals vor Gericht, nicht "singt". Er heiratet und richtet sich ein Leben zwischen Luxus und Verbrechen ein.

    Nach einem längeren Gefängnisaufenthalt versucht er gegen den Rat seines Mentors Paulie (Paul Sorvino), groß in den Drogenhandel einzusteigen. Mit seinen alten Kumpanen gelingt zwar noch ein riesiger Beutezug, doch sieht er sich zunehmend isoliert. Selbst Jimmy betrachtet ihn inzwischen als Risikofaktor und beschließt, den einstigen Freund aus dem Weg zu räumen. Doch vorher wird Henry festgenommen und sucht die Offensive: Er sagt als Kronzeuge aus und erhält samt seiner Familie eine neue Identität.

    Text: http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/13/0,1970,2830349,00.html

    http://german.imdb.com/title/tt0099685/
     
  5. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hat jemand nen Tipp für heute Abend?
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Klar:

    The Man who wasn't there
    21:45 - 23:30 EinsFestival

    Dogville
    23:45 - 02:30 WDR

    The Shipping News
    22:10 - 23:55 BBC2

    Harry Potter and the Prisoner...
    19:45 - 22:20 ITV
     
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    hat gerade angefangen..einer der besten filme aller zeiten: c a s a b l a n c a ard seit 23:40 uhr...

    "as time goes bye..."
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Forever Mine - Eine verhängnisvolle Liebe..fängt gerade an..zdf...
    der anfang ist wie bei einem bond-film..demnach könnte er gut werden...(ich muss aber doppelt so laut stellen...weil ich sonst nur die peitschenden bäume vor unserem haus höre..)
     
  9. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Morgen Abend, am Samstag gibt es zwei gute Filme die sich leider etwas überschneiden:

    Auf "das Vierte" läuft ab 20:15 "Bang Boom Bang"
    http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1429
    einen kurzen Review gibt es hier:
    http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=1429&rid=11339

    und

    dann etwas später, um 21:40, auf N3 die Wiederholung einer SchwarzRotGold Folge von 1988: Zalu und seine Kollegen vom Zoll jagen im 4:3 Format Kaffeschieber.
    http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=54186
     
  10. fettarm

    fettarm Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallo,

    ein Tip für heute nacht (Nacht vom Freitag zum Samstag) - um 01.15 Uhr auf dem MDR:

    Agatha Christies Poirot: Das unvollendete Bildnis

    Mit dem Erreichen der Volljährigkeit und der Auszahlung ihres Erbes beauftragt Lucy Crale den belgischen Detektiv Hercule Poirot, den Mord an ihrem Vater Amyas Crale aufzuklären, für den ihre Mutter Caroline 14 Jahre zuvor unschuldig gehängt wurde.

    Buch: Kevin Elyot, nach dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie
    Musik: Christopher Gunning
    Kamera: Martin Fuhrer
    Regie: Paul Unwin

    Hercule Poirot - David Suchet
    Caroline Crale - Rachael Stirling
    Amyas Crale - Aidan Gillen
    Philip Blake - Toby Stephens
    Meredith Blake - Marc Warren
    Lucy Crale - Aimee Mullins u.a.

    Ich habe 2 Staffeln der Serie auf DVD regelrecht verschlungen. Und nun Poirot in Spielfilmlänge... David Suchet ist meiner Meinung nach der (bislang?) beste Hercules Poirot.

    Gruss, F.

    PS:"Tod auf dem Nil" läuft am 23.02.2007 um 00:00 Uhr ebenfalls auf dem MDR