1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    hier zwei Filmtipps für heute, Samstag, 30. September 2006, leider laufen beide Filme in etwa zeitgleich, aber man kann ja einen aufnehmen:

    Um 00.35h (Samstag nacht auf Sonntag) in der ARD:

    "Dead Man Walking - Sein letzter Gang"
    OT: "Dead Man Walking"
    USA/1996 FSK: ab 12 Jahren 110 Minuten
    Von Tim Robbins ("Die Verurteilten-The Shawshank Redemption", "Bob Roberts", "Nix zu verlieren)
    Mit Sean Penn, Susan Sarandon, R. Lee Ermey u.a.


    [​IMG]

    Bild: www.tvspielfilm.de


    Die katholische Nonne Helen Prejean übernimmt erstmals die Betreuung eines Todeskanditaten. Matthew Poncelet wurde wegen der Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Frau verurteilt. Allerdings bestreitet er, den Mord begangen zu haben. Vielmehr sei ein Komplize der Todesschütze gewesen. Je intensiver Helen den Delinquenten kennenlernt, desto mehr entdeckt sie den Menschen in ihm. Obwohl sie von den Angehörigen des Opfers beschimpft und unter Druck gesetzt wird, betreut sie ihn trotzdem weiter...
    Der Schauspieler und Regisseur Tim Robbins ("Bob Roberts") - der Lebensgefährte von Susan Sarandon - drehte ein hervorragend gespieltes und eindringlich inszeniertes Melodram, das sich nüchtern mit der Todesstrafe auseinandersetzt, ohne eindeutig Stellung zu beziehen. Robbins inszenierte dieses auf einer wahren Geschichte beruhende Geschehen nüchtern und ohne Larmoyanz und konnte sich dabei auf zwei ausgezeichnete Schauspieler verlassen. Susan Sarandon als Schwester Helen Prejean bildet in "Dead Man Walking" das emotionale Zentrum. Für ihr beeindruckendes Spiel wurde sie mit einem Oscar ausgezeichnet.


    Text: http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1995_dead_man_walking_sein_letzter_gang

    http://german.imdb.com/title/tt0112818/



    Um 00.50h im ZDF:


    "Full Metal Jacket"
    OT: "Full Metal Jacket"
    GB/USA 1987 FSK: ab 16 Jahren 110 Minuten
    Von Stanley Kubrick ("Uhrwerk Orange", "Shining", "2001-Odysee im Weltraum")
    Mit Matthew Modine, R. Lee Ermey, Vincent D´Onofrio, Adam Baldwin, Arliss Howard u.a.)

    [​IMG]

    Bild: www.tvspielfilm.de

    In Vietnam tobt der Krieg, die Army braucht Nachschub. Der labile Pyle und der intellektuelle Joker werden eingezogen und in der Grundausbildung fürchterlich geschliffen. Denn Sergeant Hartman trägt seinen Namen zurecht: Mit äußerster Härte stampft er jede Individualität unter den Rekruten ein, bis aus den braven Mittelstandsjüngelchen brutale Killermaschinen geworden sind. Dann warten die Schlachtfelder... (- 2.40 Uhr) Nicht zum ersten Mal war Krieg ein Thema für Stanley Kubrick. Bereits 30 Jahre zuvor hatte er mit "Wege zum Ruhm" eine wütende Anklage gegen das Verheizen von Menschen gedreht, damals über den Ersten Weltkrieg. Die Vietnamkriegs-Satire "Full Metal Jacket" ist einer der gemeinsten, aber auch wahrsten Filme über die Mechanismen des Krieges und des Tötens. Schon mit der Eingangssequenz zeigt Kubrick, worum es ihm im wesentlichen geht: Köpfe mit ganz normalen, vielfältig individuellen Frisuren werden geschoren, und mit den Haaren fällt auch der erste Teil des Ichs. Besondere Authentizität gewinnt der Film durch die berühmt gewordene Darstellung des sadistischen Sergeants durch R. Lee Ermey. Dass der in seiner Rolle so aufgeht, ist kein Zufall: Vor seiner Filmkarriere war er Ausbilder bei der Army.



    Text: http://www.prisma.de/fernsehen/tip.html?day=20060930&sid=1987_full_metal_jacket

    http://german.imdb.com/title/tt0093058/
     
  2. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Mein Spielfilmtipp am Dienstag, 03.10.06

    ZDF, 16:50 Uhr

    Besser geht's nicht
    Komödie, USA '97 mit Jack Nicholson

    Der in New York lebende Schriftsteller Melvin Udall (Jack Nicholson) ist ein Neurotiker und Menschenfeind par excellence. Ein Stück Seife benutzt er nur ein einziges Mal, in seinem Stammrestaurant wünscht er immer am selben Tisch zu sitzen und von der selben Kellnerin bedient zu werden - die anderen hat er ohnehin schon alle vergrault. Er hasst Hunde, Schwule und Frauen, und aus diesem Grund bekommt er es mit allen dreien gleichzeitig zu tun - ein Generalangriff auf seine neurotische Psyche, der Läuterung verheißt - auch wenn Melvin alles tut, seiner menschlichen Seite aus dem Weg zu gehen.

    Auf die Frage einer begeisterten Verlagsangestellten, wie Melvin es schaffe, so einfühlsam über Frauen zu schreiben, antwortet der Zyniker: 'Ich stelle mir einen Mann vor und subtrahiere Verstand und Zurechnungsfähigkeit.' Oh ja, Melvin ist wirklich ein Charmeur! Sein einziger Dauerkontakt zu Frauen besteht denn auch darin, bei der Kellnerin Carol (Helen Hunt) in seinem bevorzugten Restaurant die übliche Bestellung abzugeben. Und wehe, Carol ist nicht gleich zur Stelle, dann ist Melvins empfindliches Gleichgewicht erheblich gestört. Auf das Gleichgewicht und die seelische Verfassung seiner Mitmenschen nimmt Melvin dagegen keinerlei Rücksicht - er walzt alles platt, bis sich ihm Carol in den Weg stellt...

    Quelle: TV-Info.de
    http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=36396703&sel=&comefrom=senderlist.inc&backQS=0x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x0360x00x00x00x00x00x00x00000000
     
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    klasse Film, unbedingt ansehen bzw. aufnehmen !!!!!!!! Läuft in 16:9 anamorph.
    Nachts läuft die Wiederholung, wahrscheinlich dann wieder mit Abspann, so wie letztes Jahr auch.
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    "Besser gehts nicht " ist ein genial guter Film.
    Den brenne ich auf DVD und ab ins Archiv. :rolleyes::p

    Noch eine Empfehlung: In der ARD läuft heute um 20Uhr15 der Film "Goodbye, Lenin"
    Unbedingt ansehen!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2006
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Im ZDF gibts heute um 22:00 Uhr

    Schultze gets the Blues

    (Guter Film, aber Vorsicht: Kein Film für die breite Masse...;) )

    Im Kontrast dazu gibts um 22:25 auf 3sat

    THX1138
     
  6. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Besser geht's nicht
    Ja, war eine -wie vom ZDF gewohnt- hervorragende Bildqualität. Ausstrahlung natürlich in 16:9 anamorph, allerdings tatsächlich ohne Abspann.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    kommt ja noch mal! 2:10 und dann wohl mit abspann... :)
     
  8. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Festplatten-Recorder ist schon programmiert:winken:
     
  9. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Mein Spielfilmtip für Samstag, 07.10.06

    3SAT, 15:30 - 17:30

    Der Gückspilz
    USA 1965

    [​IMG]
    Der gewiefte Anwalt Gingrich (Walter Matthau) gibt dem armen "Schwerverletzten" Harry (Jack Lemmon) den letzten Schliff.
    Bei einem Football-Match begräbt 'Bum Bum' Jackson den Kameramann Harry Hinkle, der sich an der Seitenlinie postiert hat, unter sich. Dieser wird leicht verletzt und bewusstlos in ein Krankenhaus gebracht. Sein Schwager Willie Gingrich, ein ausgekochter Rechtsanwalt, hofft, eine halbe Million von der Versicherung kassieren zu können, wenn Harry den Schwerverletzten mimt. In der Hoffnung, mit dem Geld seine durchgebrannte Frau Sandy wieder zurückholen zu können, willigt Harry ein. Doch die Versicherung setzt den cleveren Privatdetektiv Purkey auf den ins Gipskorsett gezwängten Harry an.




    Quelle: tvinfo.de
    http://tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=36506713&sel=&comefrom=senderlist.inc&backQS=0x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x020x00x00x00x00x00x00x00000000
     
  10. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Mein Spielfilmtip für Sonntag, 08.10.06

    SWR3, 00:00 -02:00 Uhr

    City of God
    USA/Kolumbien/Frankreich 2002

    [​IMG]
    Die "Cidade de Deus" ist eine auf dem Reißbrett entstandene Barackensiedlung am Rande von Rio. In dieser urbanan Hölle wächst unter Hunderten von Ghettokids der schüchterne Buscape (Alexandre Rodrigues) auf, der für eine kriminelle Karriere zu schüchtern ist, aber immer weiß, wie man sich irgendwie aus der Schusslinie hält. Buscape hat einen Traum: Er will Fotograf werden. Als er zufällig zwischen die Fronten einer berüchtigten Straßengang und der Polizei gerät, schießt er sensationelle Fotos vom Straßenkampf. Die Bilder werden von einem Zeitungsredakteur entdeckt, und so beginnt seine erträumte Karriere als Fotoreporter.
    Die 'Cidade de Deus' ist eine auf dem Reißbrett entstandene Barackensiedlung am Rande von Rio. In dieser urbanen Hölle wächst unter Hunderten von Ghettokids der schüchterne Buscapé (Alexandre Rodrigues) auf, der für eine kriminelle Karriere zu schüchtern ist, aber immer weiß, wie man sich irgendwie aus der Schusslinie hält. Buscapé hat einen Traum: Er will Fotograf werden. Seit der frühen Kindheit kennt er Zé Pequeño, genannt Locke, der wie alle im Viertel vom schnellen Reichtum träumt. Aber nur Locke ist clever und skrupellos genug, um dieses Ziel zu erreichen. Gemeinsam mit seinem Freund und Komplizen Bené bringt er den Drogenhandel durch systematische Liquidation aller kleinen Dealer in seine Hand. Unter seiner Herrschaft ist die Cidade de Deus erstmals sicher - bis ein blutiger Rachefeldzug das Viertel in einen mörderischen Drogenkrieg stürzt. Als Buscapé zufällig in die Situation gerät, den inzwischen berühmt-berüchtigten Drogenboss Locke abzulichten, landet sein Film auf dem Tisch einer Redakteurin - und eröffnet dem ambitionierten Fotografen seine lang ersehnte Karriere als Foto-Reporter.





    Quelle: tvinfo.de
    http://tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=36487103&sel=&comefrom=senderlist.inc&backQS=0x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x0440x00x00x00x00x00x00x00000000