1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Warum sollten die "Lost in Translation" nicht um 20:15 Uhr zeigen? Der Film hatte immerhin ein Einspielergebnis von ca. 120 Mill. $ , ein Underdog ist es also nicht gerade. Da kamen schon ganz andere Filme um 20:15 Uhr...
     
  2. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Rain drops keep falling on my head...:love:

    Immer wieder gern gesehen


    Zwei Banditen
    Freitag, 15. September 2006
    22.30 Uhr 3SAT

    [​IMG] [​IMG]
    Kid (Robert Redford, links) und Butch (Paul Newmann) werden gnadenlos gejagt.
    (Butch Cassidy and the Sundance Kid)
    Spielfilm, USA 1968, 106 Minuten
    Regie: George Roy Hill
    Mit Paul Newman, Robert Redford, Katharine Ross, Strother Martin, Henry Jones, Jeff Corey

    Zwei Banditen werden um 1900 nach einem Überfall fast zu Tode gejagt, setzen sich nach Bolivien ab, überfallen dort erneut Banken und werden schließlich doch noch gefasst. - Eindrucksvoll fotografierter tragikomischer Western von George Roy Hill, mit Paul Newman und Robert Redford, der durch diesen Film zum Star wurde.
    Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei berüchtigte Banditen der Jahrhundertwende, planen ihren bislang größten Coup: einen gleich zweifachen Überfall auf den Union-Pacific-Express. Nach dem ersten spektakulären Erfolg geht der zweite Teil des Unternehmens allerdings schief. Ohne jede Beute suchen die beiden Gangster ihr Heil in der Flucht. Nur durch einen Sprung ins Wasser können sie ihrer Festnahme entkommen. Von ihren Verfolgern gnadenlos gehetzt, setzen sie sich schließlich nach Bolivien ab, wo Butch das neue Kalifornien mit großen Schätzen an Gold und Silber vermutet - wie gemacht für zwei Räuber wie sie. Begleitet werden sie dabei von der spanisch sprechenden Lehrerin Etta Place, der Freundin von Sundance Kid. Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten knüpfen sie in dem fremden Land an ihre frühere Verbrecherkarriere an. Als sie sich nach verschiedenen erfolgreich verlaufenden Banküberfällen bereits zur Ruhe setzen wollen, werden sie jedoch von bolivianischen Truppen gestellt. Jetzt bleibt ihnen nichts anderes mehr übrig, als ihre Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.
    [​IMG] [​IMG]

    Der 1968 entstandene Spielfilm von George Roy Hill ("Der Clou", "Tollkühne Flieger", "Garp und wie er die Welt sah") war einer der populärsten und kommerziell erfolgreichsten Western aller Zeiten. Nicht zuletzt aufgrund der Besetzung der Hauptrollen mit Paul Newman und dem aufstrebenden Sunnyboy des amerikanischen Kinos der 1970er Jahre, Robert Redford. "Zwei Banditen" bietet in erster Linie Unterhaltungskino der besten Art. Darüber hinaus erzeugt der Film eine authentische Atmosphäre, die sich von dem kulissenhaften Eindruck vieler anderer Western wohltuend unterscheidet. Drehbuchautor William Goldman bediente sich bei "Zwei Banditen" der Lebensgeschichte Robert Leroy Parkers und Harry Longbaughs, die in weiten Teilen des amerikanischen Westens als Eisenbahn- und Bankräuber berühmt wurden. "Zwei Banditen" wurde 1970 mit vier Oscars bedacht: Conrad L. Hall ("American Beauty", "Road to Perdition") erhielt die Auszeichnung für die beste Kamera, William Goldman für das beste Drehbuch, und der berühmte Komponist Burt Bacharach wurde gleich zweimal für den besten Song und die beste Filmmusik prämiert.

    Quelle: 3SAT.de

    Ach ja, da war dann noch der Sprung vom Felsen mit dem Wort "Sch....... :D:D:D
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Dank unseres "geliebten" Herrn Silbereisen verspätete sich "Lost in Translation" um ganze 30 Minuten, so dass meine Aufnahme nun nutzlos ist. Das witzige: Nach Silbereisens Sendung wurde der Film noch für 23:10 angekündigt....

    Danke ARD :wüt: Eine Wiederholung gibts natürlich nicht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Äh.....schon mal was von VPS gehört? Meine Aufnahme ist komplett, trotz Verspätung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006
  5. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    VPS wurde aber mit DVB abgeschafft, bzw. der Nachfolgerdienst wird (wohlwissend) nicht verwendet.
     
  6. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Das stimmt so nicht ganz. Das Now&Next EPG enthält ein sogenanntes "Run-Flag", das wird verändert wenn die eingetragene Sendung startet. bzw endet. Das entspricht ziemlich genau dem VPS. Bei den ÖR wird dieses Flag AFAIK sogar meistens korrekt manipuliert, so dass man auch so große Verspätungen abfangen kann. Bei den Privaten funzt das wohl eher nicht. (Also genau wie VPS) Der VDR kann dieses Flag auswerten und nennt es VPS. (Das ist aber hier OT)

    Gruß

    Klaus
     
  7. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Auf "EinsFestival" soll (laut klack.de) am 2.10. um 20:15 und am 3.10. um 16:25 eine Wiederholung von "Lost in Translation" kommen.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    mein agent (TVinfo) zeigt mir dies:

    Mo, 02.10. 20:15 21:50 EinsFestival Lost in Translation - Zwischen den Welten
    Di, 03.10. 16:25 18:00 EinsFestival Lost in Translation - Zwischen den Welten
    Di, 10.10. 23:35 01:10 HR Lost in Translation - Zwischen den Welten
    So/Mo, 22.10. 00:00 01:35 SWR Lost in Translation - Zwischen den Welten

    PS:

    Mein Spielfilmtip für Dienstag:

    WDR, 22.10 Uhr. Stanley Kubrick's Uhrwerk Orange
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006
  9. König

    König Guest

    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Alternativ:
    BR, 21.45 Thomas Crown ist nicht zu fassen, 23.35 Getaway

    Beide mit Steve McQueen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Also meine Dreambox hat leider nur brav den Timer ausgeführt. Da es ja aber Wiederholungen gibt, ist ja alles in Ordnung.