1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    EILMELDUNG !

    LOST IN TRANSLATION (usa 2002)
    von Sofia Coppola
    mit Bill Murray und Scarlett Johannson

    läuft seit 20:00 Uhr unverschlüsselt im amerikanischen Original mit slowenischen Untertiteln auf SLO-TV1 !

    Hotbird 12303 27500 high band

    Es sollte evtl. erwähnt werden, dass der Film in Deutschland aktuell auf Premiere (in Deutsch + Originalton) läuft.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Kurztipp für den 10.11.06


    Auf Wiedersehen, Kinder!
    Frankreich 1987
    Regie: Louis Malle

    Inhalt

    Der Film spielt im Frankreich des Jahres 1944. Frankreich ist von den Deutschen besetzt. In dieser Zeit kommt der elfjähre Fabrikantensohn Julien ein katolisches Internat. Dort freundet er sich mit seinem Mitschüler Bonnet an. Dieser bekommt aber mit das Julien ein Jude ist. Dieses Geheimnis schweißt die beiden noch enger zusammen.

    Dennoch nimmt ein Drama seinen Lauf...

    Wertung

    Dieser Film besticht durch die eindringliche Erzählweise und die lockere Spielart der Kinder.
    Ein Film der mitnimmt.

    Dramatische Geschichtsaufbereitung an Hand von Einzelschicksalen
    :)

    Sendetermin
    10.11.05 / 20:15 Uhr - arte / Letterbox
     
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    hier schnell zwei Filmtipps für heute, Sonntag, 13. November 2005:


    Um 14.55h im ZDF:

    "Rain Man"
    OT: "The Rain Man"
    USA, 1988 125 Minuten FSK ab 16 Jahren
    Von Barry Levinson ("Avalon", "Bugsy")
    Mit Dustin Hoffman, Tom Cruise u.a.
    Musik: Hans Zimmer
    Filmverleih: United Artists, MGM/UA
    Originalbildformat: 1,85:1

    [​IMG]
    Photo: www.zdf.de

    Der Welterfolg "Rain Man" konnte vier Oscars, drei Golden Globes und den Goldenen Bären der Berliner Filmfestspiele einheimsen. Superstar Dustin Hoffman zeigt hier als Autist Raymond eine der stärksten schauspielerischen Leistungen seiner gesamten Karriere. Der inzwischen nicht minder erfolgreiche Tom Cruise überzeugt an seiner Seite als skrupelloser Geschäftsmann Charlie, der schließlich sein Herz für den seltsamen älteren Bruder entdeckt. Der smarte Autohändler Charlie (Tom Cruise) steht vor der Pleite. Da würde ihm die millionenschwere Erbschaft gerade recht kommen, auf die er am Grab seines plötzlich verstorbenen Vaters spekuliert. Doch zu Charlies großer Überraschung soll das Geld seinem Bruder Raymond (Dustin Hoffman) zugute kommen, der als autistisch Verhaltensgestörter in einem Pflegeheim lebt.

    Er selbst erbt lediglich einen schicken Oldtimer. Kurzerhand entführt Charlie seinen älteren Bruder, von dessen Existenz er erst bei der Testamentseröffnung erfahren hat. Auf diese Weise will er doch noch an das ersehnte Geld herankommen. Doch die gemeinsame Reise hält für die beiden Brüder eine ganze Reihe von Überraschungen bereit. Nicht nur, dass Raymond seinen Bruder mit einer ungewöhnlichen Begabung verblüfft. Charlie erhält einige Lektionen, die sein ganzes Leben verändern werden. Dass diese zu Herzen gehende Tragikomödie ein derartiger Zuschauerhit werden würde, damit dürften wohl selbst die Macher nicht gerechnet haben.

    Doch Erfolg ist unberechenbar, und "Rain Man" kletterte in der Gunst der Kinogänger ganz schnell nach oben. Das mag zunächst einmal das Verdienst von Hollywoodstar Dustin Hoffman gewesen sein, der sich mit akribischer Sorgfalt in die Rolle des Autisten Raymond einlebte und für diese schauspielerische Glanzleistung einen Oscar erhielt. Wie er mit seitlich angewinkeltem Kopf, kleinen roboterhaften Bewegungen und verschlossenem, immer etwas abwesenden Blick das Gefühl und das Verständnis für einen etwas anderen Menschen weckt, das ist bis heute sehenswert. Und da ist der junge, damals noch am Anfang seiner Karriere stehende

    Tom Cruise, der - gut aussehend, ehrgeizig , gerissen - das Gegenbild zu seinem Bruder verkörpert. Ein glatter Erfolgstyp, der den Normen einer auf Stereotypen vertrauenden Gesellschaft entspricht. Wie diese unterschiedlichen Menschen sich langsam einander annähern und wie Charlie einen anderen Blick auf den Bruder gewinnt - und wir mit ihm -, davon erzählt Barry Levinsons einfühlsam und humorvoll inszeniertes Roadmovie. Ein zärtliches moralisches Märchen, das auf intelligente Weise die Unterschiede zwischen krank und gesund, normal und abnormal hinterfragt und einer auf Leistung, Gesundheit und Erfolg setzenden Gesellschaft einen nicht immer schmeichelhaften Spiegel vorhält.

    Text: http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/21/0,1970,2595957,00.html

    http://german.imdb.com/title/tt0095953/


    Um 20.15h auf DAS VIERTE:

    "Bob Roberts"
    OT: "Bob Roberts"
    USA/GB, 1992 105 Minuten FSK ab 12 Jahren
    Von Tim Robbins ("Dead Man Walking - Sein letzter Gang", "Nix zu verlieren")
    Mit Tim Robbins, Ray Wise, Alan Rickman, Peter Gallagher, James Spader, David Strathairn u.a.
    Filmverleih: Working Title Films, Polygram Filmed Entertainment
    Originalbildformat: 1,85:1


    [​IMG]
    Photo: www.prisma-online.de


    Der millionenschwere Geschäftsmann und Folk-Sänger Bob Roberts will unbedingt groß in die Politik einsteigen, wenn möglich sogar Präsident der USA werden. Dabei bedient er sich skrupellos aller Mittel, die sich ihm bieten. Nur ein Journalist stellt sich ihm entgegen. Denn er weiß von einem düsteren Punkt in der Vergangenheit des fiesen, machthungrigen Yuppies... (- 22.00 Uhr) Das Regiedebüt des Schauspielers Tim Robbins ist eine böse, satirische und entblößende Farce auf die schmutzigen Praktiken der amerikanischen Wahlpropaganda und das daraus resultierende Polit-Geschehen. Außerdem rechnet Robbins scharfsinnig und humorvoll mit den neuen "rechten" Werten des konservativen Amerika ab. Dabei zeigt er minutiös, mit welch simplen Parolen sich Wähler bewegen lassen, wann man wie auf die Tränendrüse drückt und wie mit Liedchen Politik zu Show-Biz gemacht wird. Ein grandioser, unabhängiger amerikanischer Film, brillant gespielt und mit beeindruckender - fast dokumentarischer - Kameraführung inszeniert. Robbins hat "Bob Roberts" allerdings nicht nur inszeniert und geschrieben, sondern gemeinsam mit seinem Bruder David auch die Songs der Titelfigur verfasst. Herausragend ist die Nummer "The Times they are A- Changin' Back", eine Anspielung auf den bekannten Protestsong von Bob Dylan, dessen Aussage durch ein angehängtes Wort in sein genaues Gegenteil verkehrt wird.


    Text: http://www.prisma-online.de/tv//tipp.html?day=20051113&sid=1992_bob_roberts

    http://german.imdb.com/title/tt0103850/
     
  4. wodan

    wodan Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Donnerstag, 17.11.2005, 20.15 Uhr auf Tele5

    Plan B

    Deutsche Erstausstrahlung

    Komödie, USA 2001, 96 Minuten, FSK 12
    Originaltitel: Plan B
    Regie: Greg Yaitanes
    Darsteller:
    Diane Keaton (Fran)
    Paul Sorvino (Joe)
    Natasha Lyonne (Kaye)
    Maury Chaykin (Donnie)
    Bob Balaban (James)
    Fran ist gerade Witwe geworden und ein Fluch scheint auf ihrem Leben zu liegen. Zunächst ahnt sie nicht, dass ihr Mann von seinem eigenen Bruder, dem Mafiaboss Joe, ermordet wurde. Noch absurder wird es dann, als sie bei Joe eine Stelle als Buchhalterin antritt, um die Schulden ihres Mannes zu begleichen. Nach Jahren macht ihr Joe dann ein Angebot: Um ihre Schulden endgültig loszuwerden, soll Fran die Drecksarbeit für Joe erledigen und einige seiner Gegner ausschalten. Doch Fran ist nicht gerade zum Killer geboren. Aus der Not heraus heckt sie einen raffinierten Plan aus: Sie kidnappt kurzerhand ihre Opfer und bringt sie in Joes Ferienhaus in Florida. Die Fahrt dorthin ist eher strapaziös und nach kurzer Zeit liegen die Nerven blank. Als sich dann noch eines der Opfer in seine Kidnapperin verliebt, wird’s richtig kompliziert…

    Meine Meinung:
    Erstklassige Krimikomödie die man nicht verpassen sollte.
     
  5. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Für Menschen die spät aus der "Disse" kommen oder nicht schlafen können: (Keine Angst. Es gibt ja auch noch Festplatten oder Bänder).

    Für alle die es noch nicht kennen: Versteckt im Nachtprogramm auf Kabel 1 gibt es ein Wiedersehen mit Hairspray, der schrägen Kömödie mit dem/der legendären Divine.


    Hairspray

    Baltimore 1962: Die Teenies Tracy und Penny träumen von einer großen Tanzkarriere. Doch vorerst bleibt den beiden Girls nichts anderes übrig, als vor dem Bildschirm zur Corny-Collins-Show zu proben. Als sie heimlich an einem Talentwettbewerb teilnehmen, werden sie schließlich doch noch engagiert. Obwohl Tracy nicht gerade gertenschlank ist, macht sie - sehr zum Ärger der eitlen Amber - erfolgreich Karriere.

    Schrilles Movie von "Polyester"-Regisseur John Waters. Mit einer großen Dosis Haarspray, guter Musik und einem brillanten Cast: Sonny Bono und Debbie Harry als manipulierende Eltern, Pia Zadora als Beatnik, "Seinfelds" Jerry Stiller und Transvestiten-Star Divine, der kurz nach dem Film starb.

    Sonny Bono, bekannt als die schlechtere Hälfte des Gesangsduos "Sonny und Cher", arbeitete zuletzt als Kongress-Abgeordneter der Republikaner. Er starb 1998 nach einem Ski-Unfall.

    Ein Remake des witzigen Originals von 1987 ist für das Jahr 2006 geplant. Als Grundlage dient natürlich das Drehbuch von John Waters, auch als "Papst des Trash" oder "König des schlechten Geschmacks" bekannt ... An der neuen Fassungen werden auch Thomas Meehan und Mark O'Donnell als Autoren beteiligt sein; Regie führen Jerry Mitchell und Jack O'Brien.
    Hairspray - Komödie, USA 1987 Sonntag, 20.11.2005 Beginn: 03.35 Uhr Ende: 05.20 Uhr Länge: 105 Min. [​IMG] [​IMG] Darsteller: Sonny Bono (Franklin von Tussle), Ruth Brown (Motormouth Maybell), Divine (Edna Turnblad/Arvin Hodgepile), Colleen Fitzpatrick (Amber von Tussle), Debbie Harry (Velma von Tussle), Michael St. Gerard (Link Larkin), Ricki Lake (Tracy Turnblad), Pia Zadora (Beatnik Chick), Jerry Stiller (Wilbur Turnblad) Buch: John Waters Original Titel: Hairspray Regie: John Waters FSK: 6

    Quelle: http://www.tvtv.de
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Auch versteckt, allerdings im Text, der Hinweis auf Sendezeit und Sender.
    Für alle die jetzt nicht suchen wollen:
    Kabel 1
    20.11.05
    3:45 - 5:18

    Grüße
    emtewe
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Für heute Montag den den 21.11.05 folgender Tipp:

    Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben
    USA 1990

    Inhalt

    Darsteller: Kiefer Sutherland, Julia Roberts, Kavin Bacon, William Baldwin
    Regie: Joel Schumacher

    Fünf Medizinstudenten wollen ein wahnwitziges Experimant wagen: Sie hinterfragen das Dannach. Was passiert nach dem Tod, ist der Übergang vom Leben zum Tod bewusst spürbar?
    Sie sind besessen davon den Grenzbereich zwischen Leben und Tod zu erforschen. Diese Studenten erklären sich bereit sich ins Jenseits zu befördern um sie nach kurzer Zeit zurückzuholen.

    Wertung

    Dieser Film garantiert Nervenkitzel pur. Die Traumatischen Erlebnisse aus Dunkeln den die Studenten nach dem Experiment heimsuchen, zeigen auch beim Zuschauer ihre spannende Wirkung.

    Ein Phantasiethriller der mystischen Art, gespickt mit überzeugenden Top-Darstellern.

    9 v. 10 Pkt.
    :D

    Montagskino im ZDF / 22:15 Uhr
    16:9 / anamorph
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Für Freitag schonmal vormerken:

    26.11 Freitag-Samstag 1:30 - 3:25 ARD
    Flucht ins 23. Jahrhundert (Logan's Run)

    In einer hermetisch abgeschlossenen Stadt leben die Menschen ohne Alltagssorgen ausschließlich für ihr Vergnügen. Doch das Paradies hat einen Haken: Niemand darf älter als 30 Jahre werden. Als seine Lebensuhr abgelaufen ist, will Elitepolizist Logan (Michael York) mit dem Mädchen Jessica (Jenny Argutter) fliehen. - Stimmungsvoller Sci-Fi-Klassiker mit brillanten Tricks.

    Quelle (www.filmdb.de)
     
  9. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46