1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Wenn ihr so weiter macht, kann ich meine Fernsehzeitung abbestellen:)
    Noch als Tipp an alle die ihre Rekorder programmieren. Sonntag ist die Sommerzeit zuende!
    Gruß
    emtewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2005
  2. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hey, tschippi,

    gern geschehen, macht mir Spaß Filmtipps zu posten. Dient mir selber auch als kleine Erinnerungshilfe, denn einer meiner "abonnierten Threads" ist dieser hier. Trotz PREMIERE-Abo möchte ich auf unsere "Öffis" nicht verzichten, schade nur, dass einige Filmlizenzrechte wie zum Beispiel das (genial-gute) Filmpaket dass die ARD mit MGM/UA in den 80er Jahre abgeschlossen hat so nach und nach auslaufen. Einige dieser Filme sind ja schon zu ProSiebenSAT 1 bzw. RTL-Gruppe "gewandert".

    Schön aber, dass ARD und ZDF auch jede Menge kleiner "Filmperlen", zwar meist im Nachtprogramm, wie z.B. kürzlich Eikes Filmtipp "The War Zone" (übrigens am 06.12.2005 auf 3SAT) zeigen, diese, meist unbekannten, Filme lohnen das aufnehmen oder nachts aufstehen absolut.

    Das Privatfernsehen hierzulande darf man sich eigentlich nicht mehr antun, zumindest die großen Sender nicht. Schade, dass eben die großen Sendergruppen bei den meisten Filmstudios langfristige Verträge haben. So ist es meist unwahrscheinlich, dass z.B. anspruchsvolle Filme wie "Sideways" von Filmstudios wie der CentFox (RTL-Lizenz) an ARD oder ZDF (sub-) lizensiert werden und somit eine werbefreie Ausstrahlung im Free TV stattfinden kann.
    Der Filmdeal von Warner Bros mit Tele München lässt aber hoffen, denn ein Teil der Filme wie "HDR" (2 u. 3) oder "Harry Potter" werden vom ZDF gezeigt.

    Achja, noch ein Vorteil der Öffis, wenn die Filme zeigen werden die meist im Originalbildformat gezeigt, bei RTL und Co. meist "aufgeblasen".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2005
  3. fettarm

    fettarm Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Zwei Filmtipps zu Halloween (31.10.2005)

    um 22.55 Uhr auf arte:
    Halloween, die Nacht des Grauens - Der Klassiker von John Carpenter aus dem Jahr 1978!
    Am Halloween-Abend 1963 erschüttert ein Verbrechen die Kleinstadt Haddonfield: Der sechsjährige Michael Myers ersticht aus Eifersucht seine Schwester. Der Junge kommt in die Psychiatrie. 15 Jahre später: Am Halloween-Abend gelingt Michael (Tony Moran) die Flucht. Er macht sich auf den Weg in seine Heimatstadt - schon gibt es die ersten Toten. Mit maskiertem Gesicht metzelt er die Freundinnen der Babysitterin Laurie (Jamie Lee Curtis) nieder.

    in der Nacht zu Dienstag um 02.00 Uhr auf dem ZDF:
    King Kong und die weisse Frau - Das Original von 1933
    Filmregisseur Carl Denham (Robert Armstrong) will auf einer geheimnisvollen Südseeinsel mit einem affenähnlichen Ungeheuer seinen nächsten Film drehen. Als das Team mit Filmstar Ann Darrow (Fay Wray) die Insel untersucht, wird es von Eingeborenen entdeckt. Der Häuptling fordert von den Fremden Ann Darrow: Sie soll das nächste Opfer für Gott King Kong sein. Denham kann sich mit Ann und seinen Leuten auf das Schiff zurückziehen. Nachts jedoch wird der Star geraubt und als Opfer dargebracht. Nach dessen dramatischer Befreiung fängt man das Ungeheuer und bringt es als 'achtes Weltwunder' nach New York ...
    [​IMG]
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Einer der interessantesten Filme die ich in den letzten Jahren gesehen habe:

    Dogville
    ARTE Mo. 07.11 - 20:40 - 23:35 (175min)

    [​IMG]

    „Dogville“ ist ein Film, der zur Zeit der Rezession in einem kleinen Nest in den Rocky Mountains spielt. Dogville liegt zudem am Ende der Straße, so passiert es auch nicht oft, dass Fremde dorthin gelangen. Grace (Nicole Kidman) wird von Gangstern verfolgt und tatsächlich verirrt sie sich in das Dorf. Tom (Paul Bettany), der zwar Schriftsteller ist, aber noch nichts zu Papier gebracht hat, findet sie und sagt ihr zu, sie zu verstecken. Schon kommen die Gangster, doch Tom verrät Grace natürlich nicht. Sie darf in Dogville bleiben. Als Dank bietet sie den Dorfbewohnern ihre Hilfe an. Es gibt zwar nichts zu tun, aber jeder einzelne findet etwas für sie. Der Sommer ist die schönste Zeit für Grace, doch nach einigen Wochen kommt die Polizei und hängt ein Fahndungsplakat auf. Da jetzt die Polizei nach Grace sucht, verlangen die Dorfbewohner ein höheres Entgelt von Grace. Immerhin ist es inzwischen gefährlicher, sie zu verstecken. Der einzige, der zu ihr hält, ist Tom. Schüchtern haben die beiden sich ihre Liebe gestanden, wollen es aber vor den anderen verbergen. Die Dorfbewohner werden langsam immer schikanöser aber Grace hat ein Geheimnis, das für die Dorfbewohner gefährlich werden kann.
    Lars von Trier hat erneut ein Meisterwerk geschaffen und Maßstäbe gesetzt mit Mitteln, von denen man es nicht erwartet hätte. Nach dem Vorbild des epischen Theaters von Bertolt Brecht nutzt der Film sehr wenige Requisiten. Das Set ist in einer großen Halle ohne Kulissen untergebracht. Tag und Nacht werden durch weißen bzw. schwarzen Hintergrund markiert. Zudem stehen keine Häuser oder Hütten auf dem Set, sondern es sind lediglich deren Umrisse auf dem Boden markiert. Auf diese Weise wird man beim Betrachten der Schauspieler nicht von den Kulissen oder der Einrichtung abgelenkt.

    Quelle und mehr Info: http://www.cineclub.de/filmarchiv/2003/dogville.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2005
  5. yeah

    yeah Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Heute abend kommt auf Kabel1 um 22.35: "Bram Stroker`s Dracula":

    London, 1897: Der ehrgeizige Grundstücksmakler Jonathan Harker (Keanu Reeves) reist nach Transsylvanien, um mit einem steinreichen Adligen (Gary Oldman) Geschäfte zu tätigen. Der greise Graf erscheint ihm suspekt – zu Recht: Sein Gastgeber ist kein Geringerer als der gefürchtete Blutsauger Dracula. Zufällig entdeckt der Vampir ein Bild von Jonathans Verlobter Mina (Winona Ryder), die seiner eigenen, lang betrauerten Braut Elisabeta verblüffend ähnlich sieht. Dracula sperrt Jonathan auf seinem verfallenen Schloss ein und macht sich auf den Weg nach London, um Mina für sich zu gewinnen.
     
  6. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    zwei Filmtipps für heute, Donnerstag, 03. November 2005:

    Um 20.15 auf DAS VIERTE:

    "Immer Ärger mt Harry"
    OT: "The Trouble with Harry"
    USA, 1955
    Von Alfred Hitchcock
    Mit Shirley MacLaine, John Forsythe u.a.


    [​IMG]
    Photo: www.prisma-online.de



    Ein sonniger Herbsttag in den bunt verfärbten Wäldern von Vermont. Albert Wiles, pensionierter Kapitän auf Hasenjagd, entdeckt auf einer Lichtung die Leiche eines Fremden. Überzeugt, dass eine seiner Kugeln den Mann getroffen hat, macht sich der Captain an die Beseitigung der Leiche. Dabei wird er immer wieder unuerbrochen. Miss Gravely, die Jungfer des Dorfes, und Jennifer, formal die Ehefrau des Toten, glauben, am Tod von Harry Worp Schuld zu sein. Doch kaum ist Worp unter der Erde, da muss er auch schon wieder ausgegraben werden... (- 22.00 Uhr) Zweifellos zählt Harry zu den lästigsten Leichen der Filmgeschichte und zu den witzigsten Werken von Suspense-Meister Alfred Hitchcock. Das Ganze ist eine schwarze Komödie mit jeder Menge bösem Witz. Shirley MacLaine spielt hier ihre erste Kino-Rolle.

    Text: http://www.prisma-online.de/tv//tipp.html?day=20051103&sid=1955_immer_aerger_mit_harry


    Um 20.40h auf ARTE:

    "Fahrstuhl zum Schafott"
    OT: "L'ascenseur pour l'échafaud"
    F, 1957
    Von Louis Malle
    Mit Maurice Ronet, Jeanne Moreau, Lino Ventura u.a.

    [​IMG]
    Photo: www.prisma-online.de


    Ein perfekter Mord wird begangen, doch der Täter bleibt auf der Flucht im Fahrstuhl stecken. Seine Freundin streift währenddessen auf der Suche nach ihm durch die nächtlichen Straßen von Paris, während ein junges Paar einen zweiten verhängnisvollen Mord begeht... (- 22.10 Uhr) Mit "Fahrstuhl zum Schafott" gelang dem seinerzeit erst 24 Jahre alten Louis Malle 1957 ein Aufsehen erregendes Regiedebüt, bei dem er sich auf ein bis in die kleinste Nebenrolle ausgezeichnetes Schauspielerensemble stützen konnte. Mit den atmosphärisch dichten Schwarzweißbildern, seiner Geschichte von Menschen, die kurz vor dem Abgrund stehen, lehnte sich Malle an den Stil des amerikanischen film noir an und wurde damit zum Vorreiter der französischen nouvelle vague. Großartig auch die improvisierte Jazzmusik von Miles Davis, die der Künstler in nur vier Stunden einspielte. Der spannungsgeladene Thriller mit Jeanne Moreau - die mit der Rolle ihren Durchbruch feierte - und Maurice Ronet in den Hauptrollen war in Frankreich ein riesiger Erfolg und wurde mit dem Prix Louis Delluc als künstlerisch bedeutendster französischer Film 1957 ausgezeichnet. "Fahrstuhl zum Schafott" ist ein lebendiger Ausdruck des Lebensgefühls der 50er Jahre und auch nach wiederholtem Anschauen immer wieder überzeugend. Man denke nur daran, wie die junge Moreau ihrem Liebhaber Ronet ins Ohr flüstert: "...wir werden frei sein, es muss sein."


    Text: http://www.prisma-online.de/tv//tipp.html?day=20051103&sid=1957_fahrstuhl_zum_schafott
     
  7. UniKKatil

    UniKKatil Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    SciFi
    Samstag, 05.11 um 20:15
    [​IMG]

    Terminal Invasion

    Horrorfilm
    USA 2002
    85 Minuten

    Der Gefangenentransport mit dem verurteilten Mörder Jack (Bruce Campbell)
    kommt einem Schneesturm von der Straße ab. Die Wächter suchen mit Jack Schutz in einem nahe gelegenen kleinen Flughafen. Während sich die Flugpassagiere über die ausgefallenen Flüge empören, bemerkt Jack, dass ein viel größeres Problem auf sie zukommt: Aliens in menschlicher Gestalt bereiten hier ihre Invasion auf die Erde vor und befinden sich mitten unter ihnen. - Aufregender Sci-Fi-Thriller

    Besetzung:
    Bruce Campbell (Jack) - Chase Masterson (Cathy Garrett) - C. David Johnson (David Higgins) - Kedar Brown (Darian) - Andrew Tarbet (Andrew Philips) - Sarah Lafleur (Sarah Philips) - Marcia Bennett (Gloria)
    -------------------------------------------------------------------------
    AXN
    Samstag, 05.11 um 21:45
    [​IMG]
    Ghostbusters

    Gruselkomödie
    USA 1984
    105 Minuten

    Die amerikanischen Parapsychologen Venkman, Stantz und Spengler schieben in ihrem Beruf eine ruhige Kugel. Als vom Staat besoldete Wissenschaftler gehen sie an der Universität eher halbherzig ihren Forschungen nach, bis eines Tages zwei Dinge gleichzeitig geschehen: in einer Bibliothek finden sie ein leibhaftiges Gespenst - und ausgerechnet jetzt wirft sie der Dekan wegen mangelnder Arbeitsleistung vom Campus. Kurzentschlossen gründen sie eine Firma zur schnellen und diskreten Beseitigung von Geistern aller Art. Schon bald haben sie alle Hände voll zu tun, denn New York erlebt eine regelrechte Gespensterinvasion. Schließlich finden sie heraus, daß sämtliche Geister nur die Vorhut der sumerischen Gottheit Gozer sind, die die Vorherrschaft über die Erde antreten will. In einem gewaltigen Showdown, in dessen Verlauf ein ganzer Wolkenkratzer demoliert wird, jagen die Ghostbusters den antiken Gott in seine höllischen Gefilde zurück.

    Besetzung:
    Bill Murray (Dr. Peter Venkman) - Dan Aykroyd (Dr. Raymond Stantz) - Sigourney Weaver (Dana Barrett) - HAROLD RAMIS (Dr. Egon Spengler) - Rick Moranis (Louis Tully) - Annie Potts (Janine Melnitz) - WILLIAM ATHERTON (Walter Peck) - ERNIE HUDSON (Winston Zeddmore) - David Margulies (Bürgermeister) - Steven Tash (Student) - Jennifer Runyon (Studentin) - Slavitza Jovan (Gozer) - Michael Ensign (Hotel-Manager) - Alice Drummond (Bibliothekarin) - Jordan Charney (Dekan Yeager) - Timothy Carhart (Violinist) - John Rothman (Bibliotheksvorstand) - Tom McDermott (Erzbischof) - Grimsby, Roger (Roger Grimsby) - Larry King (Larry King) - Franklin, Joe (Joe Franklin) - Casey Kasem (Casey Kasem) - Norman Matlock (Feuer-Komissar) - Cirillo, Joe (Polizei-Captain) - Schmieg, Joe (Polizei-Sergeant) - Reginald Veljohnson (Gefängniswärter) - Rhoda Gemignani (Immobilienmaklerin)


    Mehr Film Termine gibts hier : >>>KLICK<<<


     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2005
  8. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    die Filmtipps für Samstag, 05.November 2005:

    Um 23.30h im Bayerischen Fernsehen:


    "Der eiskalte Engel"
    Frankreich, 1967
    Mit Alain Delon

    [​IMG]

    Um 00.25h in der ARD:

    "U-Turn - Kein Weg zurück"
    USA, 1997
    Von Oliver Stone
    Mit Nick Nolte, Sea Penn, Powers Boothe, Jennifer Lopez, Jon Voight, Billy Bob Thornton u.a.

    [​IMG]

    Um 01.35h im WDR:

    "Der Elefantenmensch"
    GB, 1980
    Von David Lynch
    Mit John Hurt, Anthony Hopkins u.a.

    [​IMG]

    Alle Photos von www.prisma-online.de
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Auch heute sendet arte auf seiner Montagsschiene einen herausragenden Film:

    Dogville
    Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden 2003

    Darsteller: Nicole Kidmann, Paul Bettany, Lauren Bacall u.a.
    Regie: Lars von Trier

    Inhalt

    Dogville ist ein Nest am Rande der Rocky Mountains. Es ist Rezessionszeit. Grace ist auf der Flucht. In Dogville trifft sie auf den Idealisten Tom. Der ist ihr behilflich in dem Ort Fuss zu fassen. So überzeugt er die Anwohner den "Neuzugang" aufzunehmen und auch Arbeit zu geben. Im Gegenzug hilft Grace den Bewohnern bei der Arbeit. Sie merkt aber zusehens das sie ausgenutzt wird. Immer mehr wird der Aufenthalt zu einem Martyrium für die junge Frau...

    Wertung

    Die Geschichte hat es in sich, aber die Inszenierung um so mehr! Der Regiesseur hat den Film wie ein Theaterstück verfilmt. Das Dorf, die Strassen die Ausstattung wirken wie Requisiten. Dies macht den Film radikal und schlicht zugleich. Alles konzentriert sich auf die Parabel die eine Geschichte über Ausbeutung und Macht erzählt. Gerade das macht diesen Film zu einem der ungewöhnlichsten der letzten Jahre.

    Ambitioniertes Theaterkino das durch seine radikale Erzählweise und Darsteller besticht, unbedingt ansehen!
    :D

    Sendetermin:

    20:40 Uhr - arte
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Schau mal was ich am 1.11 gepostet hatte ;)
    Gruß
    emtewe