1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Auf jeden Fall, und falls jemand das Lied "Soylent Green" von "Wumpscut" kennt, aus der deutschen Fassung des Films stammen die Samples. Wer den Film nicht kennt, sollte jetzt aber auf keinen Fall die Lyrics lesen, oder das Lied anhören, besser erst den Film sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2005
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    @deadZone, wann kommt der Film "2020-....? Ich konnte nix finden...
    Bitte
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2005
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    @deadZone, wann kommt der Film "2020-....? Ich konnte nix finden...
    Bitte Uhrzeit, danke.... Sonst super Tipp!
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Kommt am 23.10 um 0:55
     
  5. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    besten Dank für die beiden SCI-FI-Filmtipps. "2022" ist ein geiler Film und "Die phantastische Reise" ein "netter" 60er Jahre-Streifen mit tollen TRicks und zudem das Original von "Die Reise ins Ich".

    Für heute, Freitag, 14. Oktober 2005 empfehle ich folgenden Klassiker:

    Um 22.20h auf DAS VIERTE:

    "Ein Köder für die Bestie"
    OT: "Cape Fear"
    USA, 1962 FSK ab 16 Jahren 120 Minuten (Brutto)
    Von Jack Lee Thompson
    Mit Gregory Peck, Robert Mitchum, Polly Bergen u.a.
    Musik: Bernard Herrman ("Citizen Kan", "Der Unsichtbare Dritte", "Psycho", "Taxi Driver")
    Filmverleih: Universal International Pictures
    Originalbildformat: 1,85:1 (schwarz-weiß)

    [​IMG]
    Photo: www.tvspielfilm.de

    Nach seiner Freilassung will sich der gewalttätige Sexualverbrecher Max Cady an dem Belastungszeugen Sam Bowden rächen, der ihn seinerzeit in den Knast brachte. Bowden, mittlerweile angesehener Rechtsanwalt, versteckt aus Angst seine Frau und seine fast erwachsene Tochter auf einem Hausboot. Doch der Psychopath findet sie auch dort bald. Es kommt zu einem unausweichlichen Zweikampf...
    Absolut spannender, Hitchcock-mäßiger Thriller (die Musik ist interessanterweise vom Hitchcock-Hauskomponisten Bernard Herrmann) mit einem furchteinflößenden, psychopathischen Mitchum als "wildes Tier". 1991 entstand unter der Regie von Martin Scorsese das Remake "Kap der Angst".

    Text: http://www.prisma-online.de/tv//film.html?mid=1962_ein_koeder_fuer_die_bestie

    http://german.imdb.com/title/tt0055824/

    Ein weiter "düsterer" Thriller läuft diese Nacht um 02.35h im MGM-Kanal (PREMIERE):

    "Die Nacht des Jägers"


    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=48193&page=5
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2005
  6. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Ist zwar noch ein paar Tage hin, aber wer auf merkwürdige Komödien steht, kommt hier voll auf seine Kosten:


    Do. 27. Oktober 3sat 22.25

    FilmStereo
    16:9

    Skurrile Komödie
    Kitchen Stories

    Ein Forschungsinstitut schickt in den 1950er Jahren Beobachter in ein norwegisches Dorf, um das Küchenverhalten von Junggesellen zu studieren. Aber der kauzige Isak hat einige Überraschungen parat, die die Wissenschaft nicht erfassen kann. - "Kitchen Stories" ist eine skurrile, liebenswerte Komödie aus Norwegen über eine Männerfreundschaft der besonderen Art.

    In den 1950er Jahren hält die Technik Einzug in die privaten Haushalte. Das schwedische Forschungsinstitut für Heim und Haushalt hat herausgefunden, dass eine Hausfrau in ihrer Küche einen Weg von Schweden bis in den Kongo zurücklegt. Dies konnte durch optimale Einrichtung der Küche auf einen Weg von Schweden bis Norditalien verkürzt werden. Als nächstes soll das Küchenverhalten allein stehender Männer untersucht werden. Ausgewählt wird dafür das norwegische Dorf Landstad. So kommen eines Tages 18 Beobachter mit einem eigens konzipierten Hochsitz in den Ort, um die ihnen zugewiesenen Probanten zu beobachten. Wichtige Auflage dabei ist, dass die beiden Personen nicht miteinander sprechen und sich nicht anfreunden dürfen. Der erfahrene Beobachter Folke kommt zu dem kauzigen Isak, der zunächst die Tür gar nicht öffnet. Als Isak Folke schließlich doch ins Haus lässt und dieser sich auf seinem Hochsitz in der Küche postiert hat, bekommt er zunächst nichts zu tun. Isak scheint alle Küchenarbeiten im Schlafzimmer zu verrichten. Ohne dass Folke es merkt, dreht Isak sogar den Spieß um und bohrt ein Loch in den Fußboden des Zimmers über der Küche, um Folke zu beobachten. Dieser wird langsam ungeduldig. Als Isak der Tabak ausgeht, kommt es doch noch zu einem Kontakt zwischen den Männern. Nun ist das Eis gebrochen, und Folke verletzt alle Beobachterregeln ...

    Bent Hamer entwirft in seiner von subtilem Humor geprägten Komödie ein Zeitbild der 1950er Jahre, in dem der Fortschrittsglaube ad absurdum geführt wird. Die liebevoll gezeichneten, skurrilen Figuren sind mit den Zumutungen einer Wissenschaft konfrontiert, die sie nicht anders behandelt als Mäuse im Käfig. Aber sie wissen sich zu wehren. Die Idee zu diesem Film verfolgte der 1956 geborene norwegische Regisseur über mehrere Jahre, seit er Bücher aus den 1950er Jahren zum Thema "Wie sie ihr Leben leben sollten" gefunden hatte. Bei Recherchen, die zu der detailgetreuen Ausstattung geführt haben, stieß er auch auf zwei alte Damen, die für das Forschungsinstitut für Heim und Haushalt gearbeitet haben, das der Ausgangspunkt für seine Geschichte geworden ist. Bent Hamer zählt seit seinem Debütfilm "Eggs" zu den derzeit bekanntesten norwegischen Regisseuren. "Kitchen Stories" erhielt mehrere internationale Preise. Zuletzt realisierte Hamer den Film "Factotum" nach Charles Bukowskis gleichnamigem autobiographischen Roman, der 2005 in Cannes lief.

    Quelle: tvtv.de
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Mein "Kurztipp" für heute abend (26.10.05)

    The War Zone
    GB 1998

    Darsteller: Ray Winstone, Lara Nelmont u.v.a.
    Regie: Tim Roth

    Dieser Film war ein furioses Regiedebüt des Schauspielers Tim Roth und ist ein erschütterndes Beispiel einer zerrütteten Familie und der Verdacht von sexuelle Mißhandlung.

    Der 15jährige Tom glaubt das seine drei Jahre ältere Schwester Jassie von Ihrem Vater mißbraucht wird. Sie weist den Verdacht zwar zurück, aber Tom bleibt mißtrauisch und spioniert Ihr hinterher. Was dabei zu Tage tritt ist schlimmer als Vermutet...

    Absolut erdrückende Thematik die von düsteren Bildern in harten Kontrasten untermauert wird. Sehenswert!

    23:15 Uhr - WDR
     
  8. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    hier ein paar Filmtipps fürs Wochenende:

    Freitag, 28. Oktober 2005 um 22.25h auf 3SAT:

    "Lone Star" [​IMG] [​IMG]
    OT: "Lone Star"
    USA, 1996 130 Minuten FSK: ab 16 Jahren
    Von John Sayles: "Passion Fish", "Limbo-Wenn der Nebel sich lichtet"
    Mit Kris Kristofferson, Cris Cooper, Matthew McConaughey u.a.
    Filmverleih: Columbia Pictures, Castle Rock Entertainment, 3Sat/ARD
    Originalbildformat: 2,35:1

    [​IMG]
    Photo: www.tvspielfilm.de


    Als die Leiche eines lange verschollenen Mannes gefunden wird, stößt ein Sheriff auf Indizien, die seinen verstorbenen Vater, der wie ein Held verehrt wird, als Mörder erscheinen lassen. - Auf verschiedenen Zeitebenen entwickelt der Film von John Sayles eine spannende Reflexion über menschliches Tun und den schmalen Grat zwischen Gut und Böse.
    Auf einem ehemaligen Militärschießstand im Süden der texanischen Wüste finden zwei Sergeants der Army neben einem alten Ring und einem verwitterten Sheriffstern ein menschliches Skelett. Alles deutet darauf hin, dass es sich um den 1956 spurlos verschwundenen, korrupten und rassistischen Sheriff Wade handelt. Sam Deeds, derzeitiger Sheriff der nahe gelegenen Grenzstadt Frontera, übernimmt die Ermittlungen. Sie führen ihn zu seinem toten Vater Buddy. Dieser hatte sich damals als Einziger geweigert, Wades Befehle auszuführen. Nach Wades Verschwinden übernahm er die Stelle des Sheriffs und wurde bei der Bevölkerung zu einem Helden. Die bevorstehende Ehrung Buddys mit einem Denkmal und der Skelettfund lassen auch bei der Bevölkerung die Erinnerungen an die Zeit unter Sheriff Wade wieder hochkommen. Sie müssen feststellen, dass die Vergangenheit immer noch gegenwärtig ist. Dies wird deutlich an Bürgermeister Hollis Pogue, der seinerseits Wades Stellvertreter war, und dem schwarzen Barbesitzer Otis Payne, der als Kellner unter dem Sheriff zu leiden hatte. Auch Pilar Cruz, einst Sams große Liebe und nun Lehrerin in Frontera, und ihre Mutter Mercedes streiten über den Umgang mit der Vergangenheit. Als Pilar und Sam ihre Beziehung wieder vorsichtig aufnehmen, werden sie von den tragischen Ereignissen jener Zeit eingeholt. Mit "Lone Star" hat John Sayles ein vielschichtiges Epos geschaffen, dem die Kriminalgeschichte um Schuld und Unschuld von Buddy Deeds nur als Aufhänger dient. In seiner Themenvielfalt kommt es Sayles auf den Zusammenhang zwischen Privatem und Politischem an. Er entwirft keine Schablone, an der Gut und Böse eindeutig gemessen werden können. Stattdessen stellt er Gründe, Zwänge und Abhängigkeiten dar, die die Personen dazu treiben, über den Umweg des Falschen doch das Richtige zu erreichen. Mit raffinierten Rückblenden schafft der Film eine kunstvolle Verschachtelung der Gegenwart mit den 1950er Jahren und den individuellen Sichtweisen der Figuren.


    Text: http://www.3sat.de/programm_titel.php3?url=http://pressetreff.3sat.de/pd/Sendung.asp?pa1nr='BD00E66A6BDC7683'


    http://german.imdb.com/title/tt0116905/


    Freitag nacht 28./29. Oktober um 00.40h im ZDF:

    "Being John Malkovich" [​IMG]
    OT: "Being John Malkovich"
    USA/GB, 1999 110 Minuten FSK: ab 12 Jahren
    Von Spike Jonze ("Adaption")
    Mit John Cusack, John Malkovich, Cameron Diaz u.a.
    Drehbuch: "Charlie Kaufman"
    Filmverleih: Gramercy Pictures, Propaganda Films, Universal Pictures
    Originalbildformat: 1,85:1

    [​IMG]
    Photo: www.tvspielfilm.de

    Wer würde nicht einmal gern in der Haut eines Anderen stecken? Der erfolglose Puppenspieler Craig (John Cusack) bekommt die Möglichkeit dazu, als er durch Zufall in seinem Büro im 7 ½. Stockwerk eine geheime Tür entdeckt. Diese führt über ein Tunnelsystem direkt in John Malkovichs (John Horatio Malkovich) Gehirn. Von dort aus kann man die Welt mit den Augen John Malkovichs sehen und sogar dessen Willen beeinflussen.

    Craig gründet mit seiner Arbeitskollegin Maxine (Catherine Keener) ein lukratives Geschäft, bei dem man für 200 Dollar 15 Minuten lang im Kopf von John Malkovich bleiben darf. Auch Craigs Frau Lotte (Cameron Diaz) rutscht in den männlichen Körper und glaubt plötzlich so zu sich selbst zu finden. Sie begehrt fortan, ebenso wie Craig, die verführerische Maxine. Diese aber findet Lotte nur attraktiv, wenn sie in John Malkovichs Körper steckt.

    Zwischen Craig und Lotte entwickelt sich ein Konkurrenzkampf. Eines Tages gelingt es Craig durch einen üblen Trick, sich in John Malkovichs Körper einzuschleusen, dort verweilen zu können und ihn auch noch zu beherrschen. Er missbraucht den Körper John Malkovichs für seine Zwecke, wird ein berühmter Puppenspieler und bekommt endlich seine sehnsüchtig erwartete Maxine. Als die schwangere Maxine bemerkt, dass das Baby in ihrem Bauch nicht von Craig stammt, wendet sich das Blatt...

    "Being John Malkovich" wurde dreimal für den Oscar in folgenden Kategorien nominiert: Spike Jonze als bester Regisseur, Charlie Kaufmann für das beste Drehbuch und Catherine Keener als beste Nebendarstellerin.

    Text: http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/3/0,1970,2582787,00.html

    http://german.imdb.com/title/tt0120601/

    Samstag nacht auf Sonntag, 29./30. Oktober 2005 um 02.05h in der ARD:

    "Tanz der Vampire"
    OT: "The Fearless Vampire Killers"
    GB/F/USA, 1967 FSK ab 12 Jahren 105 Minuten
    Von Roman Polanski ("Frantic", "Der Pianist")
    Mit Jack MacGowran, Roman Polanski, Sharon Tate
    Filmverleih: MGM/UA, Filmways Pictures
    Originalbildformat: 2,35:1



    Sonntag, 30. Oktober 2005 um 20.40h auf ARTE:

    "Willkommen, Mr. Chance - Being There"
    USA, 1979 Mit Peter Sellers und Shirley MacLaine



    Vorschau nächste Woche:

    Montag, 31. Oktober:

    Um 20.15h in der ARD: "Luther"

    Um 20.40h auf ARTE: "Rosemarys Baby" (Roman Polanski)

    Um 22.50h auf ARTE: "Halloween - Die Nacht des Grauens" (John Carpenter)

    Um 02.00h(Mo/Di) im ZDF: "King Kong und die weiße Frau" (1933)

    Dienstag, 01. November:

    Um 20.15h im ZDF: "Die Luftbrücke" (von Prof. Dr. G. Knopp)

    Um 00.15h (Di/Mi) im SWR: "Was sie schon immer über Sex wissen wollten" (Woody Allen)

    Um 00.35h (Di/Mi) in der ARD: "Misfits - Nicht gesellschaftsfähig" (C. Gable u. M. Monroe)


    Donnerstag, 03. November:

    Um 20.15h auf DAS VIERTE: "Immer Ärger mit Harry" (Hitchcock)

    Um 20.40h auf ARTE: "Fahrstuhl zum Schafott" (Louis Malle)


    Freitag, 04. November:

    Um 21.45h in der ARD: "Die Nacht der großen Flut" (auch auf ARTE am 29.10.)
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Mein lieber Mirco,

    danke für Deine Aufzählung, erspart mir den Blick in die Programmzeitschrift.:winken:

    Sind wirklich ein paar sehr gute Filme dabei. Wenn wir die Öffentlich Rechtlichen TV-Anstalten nicht hätten, dann sähe das Filmangebot im deutschen TV wirklich traurig aus.

    Edit:

    Von den älteren Filmen sind

    Rosemarys Baby
    Tanz der Vampire und gerade auch
    Fahrstuhl zum Schafott

    meine Favoriten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2005
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Super Tipps! Und da behauptet Lord Dragon immer es käme auf den ÖR kein Spielfilm