1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hi

    Sicher, daß Crimson Tide in 16:9 ausgestrahlt wird? Wäre sicherlich ne schöne Sache, nur, hab jetzt mal auf zwei TV-Seiten im Net nachgeschaut und da wird das leider nicht bestätigt.
    Schad', sitze gerade im Büro und habe keine Zeitschrift zur Hand.. :(

    scirocco
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Jo und im Anschluss läuft "Der Terminator" mit Arnold Schwarzeneger! Pro 7 hat echt Sinn für Humor... :D
     
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    huch, haste recht, laut den Seiten wird er nicht in 16:9 ausgestrahlt. Lösche das Logo gleich mal.
    Aber hoffentlich zeigen die den Film nicht in der Vollbild-Fassung, wie sie auch auf Video rausgekommen ist.
     
  4. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,


    der Cine-Tipp für morgen, 05. November 2004 um 23.35h auf Arte:


    "Im Westen nichts neues" (OT: "All Quiet on the Western Front")
    USA, 1930 von Lewis Milestone
    Filmstudio: Universal Pictures/MCA/Carl Laemmle Productions
    Arte/ZDF


    - gezeigt wird die in den 80ern restaurierte, lange ZDF-Fassung und um einige Teile 1995 vom WDR ergänzende Fassung ! -

    [​IMG] [​IMG][​IMG]


    In der allgemeinen Kriegsbegeisterung der Ersten Weltkriegs zieht eine ganze Klasse junger Oberschüler freiwillig in das vermeintliche Feld der Ehre. In den Schützengräben der Westfront müssen die jungen Männer aber bald die ganze Brutalität des Krieges erfahren: Für ihr Heldenpathos ist im mörderischen Stellungskrieg kein Platz mehr, einer nach dem anderen wird Opfer des wahnwitzigen Krieges...
    Lewis Milestones Anti-Kriegsfilm-Klassiker nach dem autobiographischen Roman von Erich Maria Remarque ist eines der meistverbotenen Werke der Filmgeschichte. Milestone erhielt für seine überragende Regie-Leistung ebenso einen Oscar wie Arthur Edeson und Karl Freund für die brillante Kameraarbeit. Seinerzeit löste das Werk kontroverse Diskussionen in den USA und Polen aus, in Deutschland wurde die Premiere des Films von SA-Schlägern massiv gestört. Die Urfassung hatte eine Laufzeit von 140 Minuten, wurde aber wegen ihrer pazifistischen Grundausrichtung und den gewaltvollen Bildern auf 103 Minuten gekürzt. Außerdem wurde die Schlußbotschaft gegen eine Musikpassage ausgetauscht. In den 80er Jahren wurde das Werk restauriert, große Teile des geschnittenen Materials konnten wieder montiert werden, und selbst das stille Ende ohne Musik wurde wieder hergestellt.


    Wiederholung: 12. November 2004 um 00.35h auf Arte

    http://www.arte-tv.com/de/woche/244,broadcastingNum=448461,day=7,week=45,year=2004.html

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1930_im_westen_nichts_neues

    http://german.imdb.com/title/tt0020629/
     
  5. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,


    hier die Cine-Tipps für


    Samstag, 13. November 2004 um 23.50h in der ARD:

    "West Side Story" (OT: "West Side Story")
    USA, 1960 von Robert Wise, mit Natalie Wood u.a.
    Produzent: Robert Wise
    Filmverleih: MGM/UA, Mirisch Films, Beta Productions, Seven Arts Productions

    [​IMG] [​IMG]
    Photo: Alamode

    In einem vorwiegend von Puertoricanern bewohnten New Yorker Armutsviertel liefern sich die beiden rivalisierenden Jugendbanden der weißen "Jets" und der puertoricanischen "Sharks" erbitterte Auseinandersetzungen. Als sich Maria in "Jet" Tony verliebt, kommt es zur Katastrophe...


    Mit satten zehn Oscars schlug das Musical 1961 die Konkurrenz um Längen. Regisseur Robert Wise und Choreograph Jerome Robbins gelang die brillante Umsetzung des Musical-Klassikers von Leonard Bernstein, in dem Shakespeares tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia aus der frühen Renaissance in ein Armenviertel von New York der frühen 60er verlegt wurde. Erlesene Musik (Songs u.a. "Maria", "Something's Coming", "America", "Tonight", "I Feel Pretty" und "Cool") sowie die brillante Kameraarbeit (Daniel L. Fapp) und sehenswerter tänzerischer Einsatz sorgen für einen wahren Filmgenuss.
    Samstag, 13. November 2004 um 23.50h in der ARD

    WeitereSendetermine: 13.11.2004 um 08.50h auf MGM/PREMIERE
    02.12.2004 um 12.35h auf MGM/PREMIERE
    19.12.2004 um 20.15h auf Eins Festival/ARD DIGITAL
    19.12.2004 um 04.15h auf Eins Festival/ARD DIGITAL
    20.12.2004 um 23.15h auf Eins Festival/ARD DIGITAL

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1961_west_side_story

    http://german.imdb.com/title/tt0055614/




    Ebenfalls um 23.50h, aber im ZDF:

    "Lebende Ziele" (OT: "Clay Pigeons") [​IMG]
    USA, 1998/99 von David Dobkin, mit Joaquin Phoenix, Vince Vaughn u.a.
    Produzenten: Tony und Ridley Scott
    Filmverleih: Polygram Filmed Entertainment, Scott Free, Intermedia Film GmbH


    [​IMG]
    Photo: tvinfo.de

    Das Leben in der amerikanischen Provinz: Da versucht Cowboy Earl seinen Selbstmord so hinzustellen, als wenn sein bester Kumpel Clay ihn ermordet hätte. Denn schließlich hat es Clay mit seiner Frau getrieben. So hat der junge Clay nicht nur eine Leiche am Hals, sondern auch die läufige Frau seines Kumpels. Als die auch noch Clays Freundin tötet, muss diese entsorgt werden. Kaum ist sie in den See gekippt, taucht auch schon eine Leiche auf. Doch es ist nicht die "vermisste" Freundin. Denn zeitgleich treibt ein fieser Triebtäter sein serienmordendes Spiel...
    Eine miefige Südstaaten-Atmosphäre, gute Darsteller und eine witzig-makabre Geschichte sorgen für spaßige, manchmal auch etwas seltsame Krimi-Unterhaltung. Allerdings lässt die deutsche Synchronisation - vor allem bei Vince Vaughn - einiges zu wünschen übrig.

    Weitere Sendetermine: 28.11.2004 um 00.15h auf Nederland 2
    02.01.2005 um 00.05h auf 3Sat

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1999_clay_pigeons

    http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/0,1970,2382524,00.html

    http://german.imdb.com/title/tt0118863/


    Um 01.40h (Samstag nacht auf Sonntag) im ZDF:

    "Kampf der Welten" OT: "The War of the Worlds")
    USA, 1953 von Byron Haskin, mit Gene Barry u.a.
    Produzent: George Pal (Regisseur der 1960er "Die Zeitmaschine")
    Filmverleih: Paramount Pictures, KirchMedia (TV)

    [​IMG]
    Photo: www.prisma-online.de

    In der Nähe einer kalifornischen Kleinstadt landet ein außerirdisches Raumschiff. Der berühmte Atomphysiker Clayton Forrester stellt bald fest, dass die Mars-Invasoren Radioaktivität ausstrahlen. Anfänglich hält man die fremden Wesen noch für harmlos, aber bald beginnen sie, alle Großstädte zu vernichten. Den tödlichen Hitzestrahlen hat auch die Armee nichts entgegenzusetzen...
    Der Sciencefiction-Klassiker von H. G. Wells diente hier hauptsächlich als Ideenlieferant. Dennoch entstand ein unterhaltsamer und spannender Film, der seinerzeit zu einem Klassiker des Genres avancierte. Die recht einfachen Tricks überzeugen auch heute noch. Kein Wunder, wurde der Film doch von Trickfilm-Spezialist George Pal produziert. Der machte einst mit einer anderen Wells-Verfilmung auf sich aufmerksam: "Die Zeitmaschine".

    - Unbedingt ansehen !!!!!!
    Übrigens Steffen Spielberg plant ein Remake dieses Filmklassikers für 2005/2006 -

    Trailer (englisch): http://german.imdb.com/rg/TITLETRA_VIDDET//http://videodetective.com/home.asp?PublishedID=578893

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1953_kampf_der_welten

    http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/0,1970,2382526,00.html

    http://german.imdb.com/title/tt0046534/

    http://www.war-of-the-worlds.org/


    Am Sonntag, 14. November 2004 um ca. 06.00h morgens in SAT 1:


    "Manhattan Murder Mystery" (OT: "Manhattan Murder Mystery")
    USA, 1992/93 von Woody Allen, mit Woody Allen, Diane Keaton, Alan Alda,
    Anjelica Huston u.a.
    Produzenten: Charles H. Joffe, Jack Rollins, Robert Greenhut
    Filmverleih: Columbia TriStar/SONY International Television, KirchMedia (TV)


    [​IMG] [​IMG]
    Photo: amazon.de und www.prisma-online.de



    Das fast langweilige Eheleben der Liptons bekommt plötzlich einen besonderen Thrill. Man vermutet, dass der nette Nachbar seine eigentlich recht fidel wirkende Ehefrau ermordet hat und den Vorfall mit Herzversagen erklärt, zumal der Witwer auffallend fröhlich umherläuft. Gemeinsam mit zwei befreundeten Autoren ziehen die Liptons als Laiendetektive zu Werke. Als sie die mysteriösen Umstände zu klären suchen, geraten sie unversehens in große Gefahr...
    Eine originelle Mischung der für Woody Allen typischen komödiantischen Versatzstücke mit einer kleinen, aber feinen Krimi-Geschichte. Allen parodiert die gängigen Genreklischees und spielt mit dem naiven Eifer der Hobbydetektive. Doch die Handlung ist lediglich ein Vorwand, um Woody Allens Paraderolle als Stadtneurotiker mit neuen Facetten zu zeigen. Er selbst spielt den Ehemann, der genug Probleme mit seinem eigenen Leben hat und sich nicht auch noch um die seiner Nachbarn kümmern will. Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit mit Marshall Brickman, mit dem Allen bereits bei Filmen wie "Der Stadtneurotiker" und "Manhattan" zusammengearbeitet hatte.

    - Echtes STAR*KINO vom feinsten mit klasse Besetzung irre komischer Geschichte und tollen Bildern, ansehen und/oder aufzeichnen, es lohnt sich -

    Trailer (englisch): http://german.imdb.com/rg/TITLETRA_VIDDET//http://videodetective.com/home.asp?PublishedID=4729

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1993_manhattan_murder_mystery

    http://german.imdb.com/title/tt0107507/
     
  6. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Warum hat keiner gepostet das gestern Fahrenheit 451 auf arte war? Jetzt habe ich es verpasst.
    [​IMG]
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Weile jeder die DVD hat :D, aber der Film wird wiederholt am Montag 15.11. (Dienstag) um 00:15.

    viel Spass
    whitman
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Danke. Ich werde es aufnehmen dann habe ich es auch auf DVD.
     
  9. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    ARTE 20.40 Uhr (14.11.04)

    Der Partyschreck


    [​IMG] Der aus Indien stammende Statist Hrundi V. Bakshi zieht das Pech magisch an. Mit seiner Tollpatschigkeit sprengt er buchstäblich eine teure Hollywood-Produktion. Sein Schicksal in der Branche scheint besiegelt. Doch versehentlich setzt ihn der Studioboss nicht auf die Entlassungsliste, sondern auf die der Einladungen zu seiner großen Party. Damit beginnt eine aberwitzige Abfolge von kleinen und großen Katastrophen.

    Klasse Komödie! :love:


    tvtv.de
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Richte Dir bei www.tvinfo.de ein Benutzerkonto ein und setze einen "Suchagenten" auf das Stichwort "Farenheit 451" ein und lass Dich per E-Mail benachrichtigen.

    Gag