1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,


    der Cine-Tipp für heute, Montag, 04.10.2004 um 20.15h auf TELE 5:

    "Auf der Suche nach Jimmy Hoyt" (OT:"The Search for One-Eyed Jimmy")
    USA, 1992 von Sam-Henry Kass, mit Steve Buscemi, Nick Turturro,
    Samuel L. Jackson, Jennifer Beals u.a.


    [​IMG]

    Les, ein junger Filmemacher, kommt zurück nach South Brooklyn, wo er aufgewachsen ist, um dort einen Dokumentarfilm zu drehen. Dort erfährt er, dass Jimmy, der einäugige Bruder von Les’ alten Freunden Ed und Tommy, verschwunden ist. Les entscheidet sich, seinen Dokumentarfilm über die Suche nach Jimmy umzugestalten. Da es den Beteiligten des Films nur nebensächlich darum geht, Jimmy wiederzufinden, entfaltet sich pechschwarzer, lakonischer Humor...

    Mit einem Schauspielerensemble, das zum Besten gehört, was der amerikanische Independent-Film zu bieten hat, drehte Regiedebütant Sam Henry Kass diese skurrile Komödie voller Wortwitz und Situationskomik. Jennifer Beals und Samuel L. Jackson sind hier in spaßigen Kurzauftritten zu sehen.



    -wunderbarer und saukomischer "kleiner Film" mit Starbesetzung vom "Seinfeld"-Produzenten und Regie-Debütanten Sam-Henry Kass-

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1993_auf_der_suche_nach_jimmy_hoyt

    http://german.imdb.com/title/tt0117577/
     
  2. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    der Cine-Tipp für Mitwoch, 05.10.2004 um 00.35h (Donnerstag) in der ARD:


    "Leben!" (OT: "Huozhe/Lifetimes")
    HKG/VR CHN, 1994 von Zhang Yimou, mit Gong Li
    Filmstudio: Shanghai Film Studios, ERA International, Kinowelt Filmverleih

    [​IMG]



    Der junge Fugui verspielt Haus und Hof und wird darauf von seiner schwangeren Frau Jiazhen und der gemeinsamen Tochter verlassen. Nach der Geburt ihres Sohnes kehrt Jiazhen zurück zu ihrem Mann, der die Familie mit Schattenspielaufführungen durchbringt, bis er für das Heer zwangsrekrutiert wird. Als Fugui aus dem Bürgerkrieg heimkehrt, wird Long Er, an den er einst Haus und Hof verlor, wegen seines Besitzes als Konterrevolutionär hingerichtet. Mao Tse-tung predigt den unbedingten Fortschritt, und Fugui sorgt mit seinem Schattentheater für die gute Arbeitsmoral bei den Stahlkochern. Jiazhen verdient durch den Verkauf von Trinkwasser etwas dazu. Das friedvolle Zusammenleben der Familie wird jäh unterbrochen, als ein alter Kriegskamerad Fuguis Sohn bei einen tragischen Autounfall tötet...
    Diese Familienchronik von Zhang Yimou hat zwar ihre Längen, überzeugt aber durch die kunstvolle Inszenierung und das brillante Spiel von Hauptdarstellerin Gong Li. Mit rührenden Alltagsgeschichten und grotesken Anekdoten verfolgt und kommentiert das atmosphärisch dichte Melodram die Epochen der jüngeren chinesischen Geschichte von den 40er bis in die 70er Jahre. Der Film wurde 1994 beim Filmfestival in Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet, außerdem Ge You als bester Hauptdarsteller geehrt. 1995 erhielt das Werk den BAFTA Film Award als bester nicht englischsprachiger Film.

    http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=13276150&sel=&comefrom=senderlist.inc&backQS=0x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x0370x00x00x00x00x00x00x00000000

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1994_leben

    http://german.imdb.com/title/tt0110081/
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2004
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    fürs Wochenende mal ein "Geheimtipp", ein absolut lohnenswerter Film, jedoch zu einer "unmöglichen" Zeit:

    Sonntag, 10.Oktober 2004 um 05.35h in SAT 1:


    "Der innere Kreis" (OT: "The Inner Circle")
    USA/I/RUS, 1991 von Andrej Kontschalowski ("Runaway Train")
    mit Tom Hulce, Bob Hoskins, Lolita Davidovich u.a.
    Filmstudio: Columbia Pictures

    [​IMG] [​IMG]
    Bilder: amazon.com, ofdb.de


    Moskau, 1939: Josef Stalin und sein oberster Geheimdienstchef Beria überziehen das Land mit grausamen Säuberungswellen. Zu denjenigen, die unbeirrt an den Diktator glauben, gehört der naive, leichtgläubige Filmvorführer Iwan Sanshin. Als Iwan sogar zu Stalins Privat-Vorführer ernannt wird und so dem innersten Kreis der Mächtigen nahe kommt, steigt seine Bewunderung ins Unermessliche. Nur Iwans schöne, junge Frau Anastasia verschließt nicht die Augen vor dem alltäglichen Terror und kümmert sich trotz aller Risiken um das jüdische Nachbarskind Katya, dessen Eltern von KGB-Schergen verschleppt wurden. Als die deutsche Armee Ende 1941 auf Moskau vorrückt, zieht sich die Sowjetführung nach Sibirien zurück. Iwans Frau Anastasia muss die Führungstroika als Dienerin begleiten und wird vom lüsternen Geheimdienstchef Beria geschwängert. Aus Scham begeht sie Monate später Selbstmord. Aber selbst diese Tragödie reißt Iwan nicht aus seiner Verblendung ...



    http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=13471316&sel=&comefrom=senderlist.inc&backQS=0x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x00x0380x00x00x00x00x00x00x00000000

    http://german.imdb.com/title/tt0103838/

    Englischer Trailer: http://german.imdb.com/rg/TITLETRA_VIDDET//http://videodetective.com/home.asp?PublishedID=3524
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2004
  4. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Was haben wir heute Abend sehenswertes:

    Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen
    Feuerwehr-Action Drama, USA 1991

    Die Brüder Stephen und Brian sind ausgezeichnete Feuerwehrmänner aber auch ärgste Konkurrenten. Also quittiert Brian den Dienst und arbeitet fortan als Sprengstoff- und Brand-Experte bei der Polizei. Doch während der Ermittlungen bei einer besonders heimtückischen Reihe von Brandstiftungen wird es selbst dem hartgesottenen Brian eine Spur zu brenzlig.

    Für die äußerst realistischen Brandeffekte erhielten die Pyrotechniker Allan Hall, Clay Pinney, Mikael Salomon und Scott Farrar 1991 einen Oscar. Auch in den Sparten "Bester Ton" und "Beste Toneffekte" wurde der Film mit dem begehrten Kritikerpreis ausgezeichnet. Aber nicht nur die Technik macht "Backdraft" attraktiv, auch die Besetzung lässt nicht zu Wünschen übrig, selbst die Nebenrollen sind mit Oscar-Preisträger Robert De Niro, Donald Sutherland, Jennifer Jason Lee und Rebecca De Mornay hervorragend besetzt.
    Hörenswert auch der bombastische Soundtrack von Hans Zimmer.

    Frei. 8.10. 20:15 Uhr RTL2 (Unterbrechung zw. 21:55 u. 22:00 Uhr)
    --------------------------------------------------------------------------
    Auch mal wieder im Programm, aber trotzdem sehenswert:

    Der Geist und die Dunkelheit - Abenteuerfilm, USA 1986

    Grandioser Löwen-Schocker mit Michael Douglas und Val Kilmer

    Ende des 19. Jahrhunderts wird der junge britische Ingenieur Patterson von der königlich englischen Eisenbahngesellschaft beauftragt, in Afrika eine Brücke über den Fluss Tsavo zu bauen. Doch die Bauarbeiten werden durch zwei mordlustige Löwen behindert - die Arbeiter bangen um ihr Leben, denn die Einheimischen nennen die beiden Löwen den "Geist und die Dunkelheit" und sehen in ihnen böse Dämonen. Patterson beschließt, zusammen mit dem Jäger Remington den Spuk zu beenden.

    Frei. 8.10. 20:15 Uhr Pro 7
    --------------------------------------------------------------------------
    Gleich noch ein guter Krimi im Anschluss:

    Die üblichen Verdächtigen - Thriller USA 1995

    Bei einer Schießerei im Hafen von Los Angeles überlebt nur der Kleinganove Roger "Verbal" Kint. Ermittler David Kujan wird auf den Fall angesetzt und erfährt beim Verhör von Kint, dass dieser gemeinsam mit seinen Komplizen von dem diabolischen Unterwelt-Boss Keyser Soze angeheuert wurde und sich immer tiefer in ein mörderisches Komplott verstrickte. Als Kujan weiter recherchiert, stößt er auf einen unglaublichen Sumpf aus Drogenhandel, Intrigen und Mord ...

    Bryan Singer inszenierte ein grandioses Verwirrspiel, das den Zuschauer bis zur letzten Minute im Ungewissen lässt - und mit einem echten Knaller eine nicht geahnte Auflösung bietet. Der Streifen wurde 1996 mit zwei "Oscars" (Bester Nebendarsteller, Bestes Drehbuch) ausgezeichnet. Das erlesene Schauspieler-Ensemble spielt genial und mit perfektem Timing. Kurz gesagt: Cinema at it's best!

    Frei. 8.10. 22:15 Kabel 1
    --------------------------------------------------------------------------
    Und als Betthupferl ein nette Gute Nachte Geschichte:

    Mimic - Angriff der Killerinsekten - Horrorfilm, USA 1997

    ARD Degeto Gentechnisch manipulierte Killer-Insekten, einst zur Ausrottung von Kakerlaken gedacht, mutieren zu intelligenten Menschenfressern. Ihre Brutstätte sind stillgelegte Strecken der New Yorker U-Bahn. Dorthin wagt sich in Begleitung einer Polizeieinheit die Entomologin Dr. Susan Tyler und entdeckt Unerhörtes: Die zu Monstern mutierten Insekten imitieren die Gestalt ihrer Beute: Menschen. "Mimic - Angriff der Killerinsekten" ist ein packender und atmosphärisch stimmiger Horror-Thriller mit Mira Sorvino, Jeremy Northam und F. Murray Abraham.

    Frei. 8.10. 22:45 ARD
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2004
  5. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    einmal "hochschieb".

    fürs Wochenende mal ein "Geheimtipp", ein absolut lohnenswerter Film, jedoch zu einer "unmöglichen" Zeit:

    Sonntag, 10.Oktober 2004 um 05.35h in SAT 1:


    "Der innere Kreis" (OT: "The Inner Circle")
    USA/I/RUS, 1991 von Andrej Kontschalowski ("Runaway Train")
    mit Tom Hulce, Bob Hoskins, Lolita Davidovich u.a.
    Filmstudio: Columbia Pictures

    [​IMG] [​IMG]
    Bilder: amazon.com, ofdb.de


    Moskau, 1939: Josef Stalin und sein oberster Geheimdienstchef Beria überziehen das Land mit grausamen Säuberungswellen. Zu denjenigen, die unbeirrt an den Diktator glauben, gehört der naive, leichtgläubige Filmvorführer Iwan Sanshin. Als Iwan sogar zu Stalins Privat-Vorführer ernannt wird und so dem innersten Kreis der Mächtigen nahe kommt, steigt seine Bewunderung ins Unermessliche. Nur Iwans schöne, junge Frau Anastasia verschließt nicht die Augen vor dem alltäglichen Terror und kümmert sich trotz aller Risiken um das jüdische Nachbarskind Katya, dessen Eltern von KGB-Schergen verschleppt wurden. Als die deutsche Armee Ende 1941 auf Moskau vorrückt, zieht sich die Sowjetführung nach Sibirien zurück. Iwans Frau Anastasia muss die Führungstroika als Dienerin begleiten und wird vom lüsternen Geheimdienstchef Beria geschwängert. Aus Scham begeht sie Monate später Selbstmord. Aber selbst diese Tragödie reißt Iwan nicht aus seiner Verblendung ...



    http://www.tvinfo.de/exe.php3?targe...x00x00x00000000

    http://german.imdb.com/title/tt0103838/

    Englischer Trailer: http://german.imdb.com/rg/TITLETRA_...ublishedID=3524
     
  6. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    die Cine-Tipps für heute, Sonntag, 17. Oktober 2004:

    heute um 23.30h im RBB:

    "1900 - Gewalt, Macht, Leidenschaft" (OT: "Novecento - 1. parte")
    I/F/D, 1975 von Bernardo Bertolucci, mit Robert De Niro, Gérard Depardieu, Burt Lancaster u.a.

    Ein grandioser Monumentalfilm über die Geschichte Italiens seit der Jahrhundertwende am Beispiel zweier Familien und der ungleichen Freunde Alfredo und Olmo. Beide werden im Jahre 1900 auf dem gleichen Landgut geboren, wachsen aber in unterschiedlichen Klassen auf. Denn Alfredo ist der Sohn des Landbesitzer und Olmo der Sohn eines Bauern. Auch in Zeiten politischer Umwälzung hält ihre Freundschaft, obwohl die soziale Kluft immer wieder zwischen ihnen aufbricht. Nach dem Ersten Weltkrieg finden sozialistische und kommunistische Ideen bei Olmo fruchtbaren Boden, während Alfredo ein Bohemienleben in der Stadt führt...
    Bernardo Bertolucci schuf ein oft unterschätztes, bildgewaltiges und zudem grandios gespieltes Kinoereignis. Klassengesellschaft, Faschismus und Demokratie werden auf imposante Weise bebildert. Faszinierend sind, neben der Kameraarbeit Vittorio Storaros, die Leistungen der Darsteller (vor allem De Niro, Depardieu, Lancaster, Hayden und Sutherland). Außerdem lieferte Ennio Morricone hier eine seiner besten Filmkompositionen. Der zweite Teil des Montumentalfilms heißt "1900 - Kampf, Liebe, Hoffnung" (Montag, 18.Oktober 2004 um 23.00h im RBB)




    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1975_1900_gewalt_macht_leidenschaft

    http://german.imdb.com/title/tt0074084/


    und um 00.15h (Sonntag nacht auf Montag) in der ARD:

    "Die Legende vom Ozeanpianisten"
    (OT: "La leggenda del pianista sull'oceano")
    USA/I, 1998/99 von Giuseppe Tornatore, mit Tim Roth u.a.

    [​IMG]



    Auf einem Liner "Virginian" wird ein Neugeborener hinterlassen. Der Maschinist, der das Kind gefunden hat, zieht den Jungen groß. Nach seinem Geburtsjahr einfach nur 1900 genannt, verlässt er das Schiff nie, entdeckt aber als 8-Jähriger sein Talent zum Klavierspiel. Als Erwachsener unterhält er mit seinem brillanten Spiel die mondäne erste Klasse wie die lebenslustige dritte Klasse. Hauptsache, er kann spielen. Jahre später soll die "Virginian" gesprengt werden. Nur ein alter Freund, der Trompeter Max, weiß, dass 1900 noch an Bord ist...
    Tornatore schuf ein modernes Märchen, an dem fast alles stimmt: Dekor, Musik - Morricone war schon lange nicht mehr so gut wie hier - und Schauspielensemble. Außerdem beweist der Film ein unglaubliches Gespür für die Seele der Musik. Ein Manko: Die Szene, in der sich 1900 einem Klavierwettstreit mit der Chicagoer Jazz-Legende Jelly Roll Morton liefert. Denn Morton wird hier als eitler Fatzke mit clownigem Gockelgehabe präsentiert.

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1999_die_legende_vom_ozeanpianisten

    http://german.imdb.com/title/tt0120731/


    und heute nacht um 00.00h (Sonntag auf Montag) im MDR

    "Wilde Orchidee" (OT: "Wild Orchid")
    USA, 1989 von Zalman King, mit Mickey Rourke, Jaqueline Bisset,Carré Otis u.a.

    [​IMG]

    Als die naive Provinzschönheit Emily als Jura-Absolventin in die Großstadt kommt, gerät sie schnell in den Dschungel dunkler Geschäfte und heißer Erotik. Sie gerät in den Bann des fiesen impotenten Millionärs Wheeler, der mit ihr bald seltsame Sex-Spielchen treibt...
    "Schauspieler Mickey Rourke und Top-Model Carré Otis: das wildeste Liebespaar, das Hollywood je erlebt hat!", schrieb die BILD-Zeitung über die beiden Hauptdarsteller des schlappen Erotikfilms, dessen Story wirklich zum Davonlaufen ist. Die Suche nach einer Darstellerin, die sich von Mickey Rourke abknutschen lassen wollte, war nicht leicht, nachdem Kim Basinger über ihre "9 1/2 Wochen"-Erfahrung berichtete: Rourke schmecke wie ein Aschenbecher. Ex-Playmate Carré Otis liess sich dann durch ein großzügiges finanzielles Angebot überzeugen.

    - Der Erotikklassiker (mit wirklich wunderschönen Landschaftsaufnahmen aus Rio De Janeiro) - so schlecht wie ihn einige Kritiker verrissen haben ist der Film meiner Meinung nach nicht! -

    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1989_wilde_orchidee

    http://german.imdb.com/title/tt0100934/
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2004
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    @Mirco:

    Danke für die tollen Tipps. Kenne nur den Fim "1900", der in meinen Augen wirklich ein Filmhighlight ist.
     
  8. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    die Cine-Tipps für heute, Donnerstag, 21. Oktober 2004:

    Zum 10. Todestag von Burt Lancaster (gestorben: 20.10.1994)
    um 20.15h auf Eins Festival (ARD Digital):


    "Der Gefangene von Alcatraz" (OT: "Birdman of Alcatraz")
    USA, 1962 von John Frankenheimer, mit Burt Lancaster, Karl Malden,
    Telly Savalas u.a.
    Filmstudio: MGM/UA, Norma Production

    [​IMG] [​IMG]

    Ein Doppelmörder verbüßt 53 Jahre Haft im berüchtigten Gefängnis von Alcatraz. Im Laufe der Zeit wandelt er sich charakterlich und entwickelt sich zum Spezialisten auf dem Gebiet der Vogelkunde...
    John Frankenheimer hat die authentische Geschichte des Gewaltverbrechers Stroud, genannt "Birdman of Alcatraz" ein wenig idealisiert. Stroud starb 1963, nachdem er 54 Jahre seines Lebens in Zuchthäusern verbracht hatte, 43 davon in Einzelhaft. Hauptdarsteller Burt Lancaster, sowie Thelma Ritter und Kameramann Burnett Guffey wurden wegen ihrer herausragenden Leistungen für einen Oscar nominiert. Hollywoods Tierspezialist Ray Berwick, der ein Jahr später die gefiederten Bestien in Hitchcocks "ögel: Die Vögel" bändigte, zeichnet auch in "Der Gefangene von Alcatraz" für die beeindruckende Vogeldressur verantwortlich.

    - Brillianter Film, einer der besten Gefängnis-Filme mit unvergessenen Filmszenen, einem genialen Hauptdarsteller, toll fotografiert, wunderbare Musik, der Film entstand nach der Lebensgeschichte des Amerikaners Robert Stroud, der 54 Jahre in Zuchthäusern verbrachte, davon 43 Jahre in Einzelhaft. Robert Stroud starb einen Tag vor der Ermordung des Präsidenten John F. Kennedy, kurz nach Kinostart des Filmes, folglich waren Nachrichten seines Todes nicht publiziert worden.
    Bitte nicht mit dem Clint Eastwood-Film verwechseln !!!!!! -

    weitere Sendetermine: Freitag, 22. Oktober 2004 um 04.15h auf Eins Festival
    um 12.15h auf Eins Festival

    Sonntag, 24. Oktober 2004 um 20.15h auf MGM/PREMIERE
    Montag, 08. November 2004 um 17.50h auf MGM/PREMIERE
    Dienstag, 23. November 2004 um 12.25h auf MGM/PREMIERE
    Donnerstag, 09. Dezember 2004 um 21.50h auf MGM/PREMIERE



    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1962_der_gefangene_von_alcatraz

    http://german.imdb.com/title/tt0055798/








    um 22.25h auf 3Sat:

    "Der Prozess" (OT: "Les Procés")
    D/F/I, 1962 von Orson Welles, mit Anthony Perkins, Jeanne Moreau, Romy Schneider, Orson Welles u.a. Nach dem Roman von Franz Kafka

    [​IMG]


    Der kleine Angestellte Josef K. gerät in einen bürokratischen Albtraum, als er eines Tages ohne erkennbaren Grund verhaftet und einer dubiosen Justizanstalt unterstellt wird. Sein Prozess schleppt sich dahin, ohne dass er je erfährt, wessen er überhaupt angeklagt wurde... (- 0.20 Uhr) "Der Prozeß" verdichtet die gleichnamige Romanvorlage Franz Kafkas durch virtuos verfremdete Schauplätze zu düster-expressionistischen Bildern. Regisseur Orson Welles umstellt Josef K. mit einer gespenstisch verwirrenden Umwelt, lässt dessen Leben von fantastischen Bedrohungen überwuchern und zeigt die unaufhaltsame Auflösung eines Menschen. Mit Anthony Perkins, der als Norman Bates in Alfred Hitchcocks "Psycho" (1960) Kultstatus erlangte, hat Welles einen Darsteller für Josef K. gefunden, der die hektische Angst und Verzweiflung eines von unsichtbaren Mächten Gehetzten unmittelbar deutlich macht. Welles' Interpretation des Kafka-Romans ist ein suggestiv-fesselndes filmisches Meisterwerk.

    http://www.prisma-online.de/tv/tipp.html?day=20041021&sid=1962_der_prozess

    http://german.imdb.com/title/tt0057427/
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2004
  9. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    der Cine-Tipp für morgen, Sonntag, 24. Oktober 2004 um 06.00h in SAT 1:


    "Flucht aus dem Eis" (OT: "Map of the Human Heart")
    AUS/GB/F/CAN, 1992 von Vincent Ward, mit Jason Scott Lee, Patrick Bergin, Anne Parillaud, Ben Mendelsohn, Jeanne Moreau, John Cusack u.a.
    Filmstudio: Polygram Filmed Entertainment, Working Title Films, Tele München Gruppe

    [​IMG][​IMG]



    1930 in der Arktis: Der Kartograf Walter Russell nimmt den elfjährigen Tbc-kranken Inuit Avik nach Montreal mit, damit er im Krankenhaus geheilt werden kann. Dort lernt der kleine Eskimo seine große Liebe Albertine kennen. Allerdings verlieren sich die beiden durch unglückliche Umstände aus den Augen. Jahre später - Avik ist inzwischen Bomberpilot - trifft er die Freundin von damals wieder. Doch ihre Liebe hat keine Chance, denn Albertine ist nun mit Walter Russell liiert ...

    - Von Vincent Ward, Regisseur von "Der Navigator" (NZ, 1987) und "Hinter dem Horizon - Das Ende ist erst der Anfang" (USA, 1998) -

    http://www.sat1.de/tvprogramm/?action=onDetail&id=4213333

    http://german.imdb.com/title/tt0104812/
     
  10. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Hallihallo,

    der Cine-Tipp für Mittwoch, 27. Oktober 2004 um 22.40h auf Arte:


    "The King of Comedy" (OT: "The King of Comedy")
    USA, 1983 von Martin Scorsese, mit Robert De Niro, Jerry Lewis, Sandra Bernhard u.a.
    Produzent: Arnon Milchan ("Es war einmal in Amerika", "JFK", "Brazil")
    Filmstudio: CentFox, Regency Enterprises, Embassy International Pictures
    ARTE/ZDF


    [​IMG]

    Jerry Langford ist der Größte. Millionen sehen und hören ihm fasziniert zu, wenn er am Abend seinen Eröffnungsmonolog spricht, seine Späße vor der Kamera macht und das Publikum seiner Show in den Bann zieht. Rupert Pupkin wäre gerne der Größte. Denn er hält sich für ein verkanntes Entertainment-Genie und träumt davon, selbst einmal "King of Comedy" zu sein. Sein Traum wird schließlich Obsession. Nachdem er von seinem Vorbild eine Abfuhr nach der anderen einfährt, entführt er den Fernsehkomiker Jerry und verlangt einen Live-Auftritt im TV...
    Der Wunsch der Hauptperson wird filmische Realität, weil De Niro als Pupkin für das Kinopublikum tatsächlich den Alleinunterhalter spielt, der eine Peinlichkeit nach der anderen abläßt. Jerry Lewis ist hier in einer seiner wenigen ernsten Rollen zu sehen. Eine glänzend inszenierte und gespielte Tragödie über die Komödie mit zweifelhaftem Ausgang.



    http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1983_the_king_of_comedy

    http://german.imdb.com/title/tt0085794/
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2004