1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Heute Abend, 13.07.04


    In einer Nacht wie dieser
    Deutschland, 2002
    mit Katrin Bühring, Sandrina Nitschke, Martin Kiefer

    Jack ist eher in Sachen Mädchen ein zurückhanltender Junge. Das Zusammentreffen mit seinen Mitschülerinnen war mit Nachhilfe begründet. Die hatten jedoch von Anfang an geplant mit einer pupertären Verführung Jack in die Deffensive zu bekommen. In die Orgie platzt der Vater von Sally. Um sich dessen Schlägen zu entziehen behauptet sie Jack habe sie vergewaltigt.
    Eine Katastrophe nimmt ihren Lauf...

    Wertung::) :)

    20:15 Uhr - 3sat - 84 min.

    Wer danach noch nicht ins Bett will kann sich nochmals

    Das Boot - Director´s Cut

    auf WDR ansehen, (22.00 Uhr)
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Heute Abend zweit Tipps für Cineasten:

    Dem Himmel so fern
    Melodram Frankreich/USA 2001
    mit Dennis Quaid, Patricia Clarkson u.a.

    Die Geschichte spielt in Connecticut des Jahres 1957. Die Familie Whitakers ist wie aus dem Bilderbuch. Mutter Cathy kümmert sich um die Familie, Haus und Garten; Familienoberhaupt Frank gehört zu den angesehensten Bürgern des Ortes. Alles geht seinen perfekten amerikanischen Gang bis die Fassade bröckelt: Cathy verliebt sich in den schwarzen Gärtner und Frank gibt seinen homosexuellen Neigungen nach.

    Der Film hat amerikanische Schmachtfetzen zum Vorbild. Da aber Tabuthemen gut aufbereitet werden und glänzende Schauspieler das Werk abrunden, kann man einen gepflegten Fernsehabend erwarten.

    Wertung: :)

    20:15 Uhr - Premiere 1 - 103min.
    DD 5.1
    16:9

    Desweiteren in der Nacht:

    Drei Farben: Blau
    Trilogiereihe Frkr./Polen/Schweiz 1993
    mit Juliette Binoche u.v.a.

    Julie verliert bei einem Unfall Ihre ganze Familie. Um dies zu verarbeiten vollendet sie das Werk Ihres Mannes und komponiert dessen Werk zu Ende.

    Der Regiesseur defeniert die drei Farben als Schlagworte der Revolution.
    Ein herrausragende Reihe die am Donnerstag(Weiß) und Freitag(Rot) fortgesetzt wird.
    Leider so spät, das der Videorecorder wohl Arbeit bekommt.

    1:50 Uhr - ZDF - 95min.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Bevor ich mich in die Sommerpause verabschiede, habe ich heute zwei herausragende Tipp für Euch:


    Zwei Sci-Fi-Empfehlungen:

    Alien
    GB, 1979
    mit Tom Skerritt, Sigourney Weaver u.v.a.

    Das Raumschiff Nostromo zieht still durchs All. Ein Notruf veranlasst den Bordcomuter zu einer Kursänderung und die Besatzung wird aus dem Tiefschlaf geweckt. Man geht auf Suche nach dem Notruf und entdeckt ein verlassenes Raumschiff in dem die Besatzung zwar fehlt, aber riesige Eier lagern. Der Ingeneur Kane wird durch einen Parasiten befallen. Es stellt sich bald heraus das das unheimliche Wesen eine unendliche Fressgier hat und nicht beizukommen ist...

    Dieser erste Teil der auf Premiere gezeigten Trielogie, ist gleichzeitig in meinen Augen der Beste. Der Film lebt von der herausragenden Sigourney Weaver und einer fazenierenden Story in der die Menschen sich einem Wesen und dem Tod unwiederuflich ausgesetzt fühlen. Da die späteren Teile sich mehr der Action zuwandten, waren diese Teile zwar ansehbar aber nicht so tiefgründig.

    Wertung::) :)

    20:15 Uhr - Premiere 6 - 112min.

    Der zweite Film ist ein selten gezeigter Sci-Fi-Streifen mit David Bowie!

    Der Mann der vom Himmel fiel
    GB 1975
    mit David Bowie, Rip Torn, Candy Clark u.a.

    Ein Mann kommt auf die Erde um eine Lösung für seinen Heimatplaneten zu finden der unter starker Wassernot leidet. Für die Rückreise will er sich ein Raumschiff bauen lassen.. Die irdischen Bösewichter haben aber etwas dagegen. Die Story ist bizarr, die Bilder toll und David Bowie fazinierend!

    Bovie spielt bedrohlich, sanft, unsterblich alles mit morbidem Charme!
    Ein Tipp für Sci-Fi-Fans und Cineasten.

    Wertung::) :)

    20:45 Uhr - arte - 135 min.

    Der Spielfilmtipp meldet sich meinerseits im August wieder, tschüss!
     
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Denke das passt hier ganz gut hin: In diesem Zusammenhang kann ich auch auf Alien heute Abend um 23.15h auf five in England hinweisen. Laut Werbung soll dort heute schon die neue 20th Aniversary Kinoversion kommen*. Wer es also schauen kann sollte vielleicht mal einen Blick riskieren.

    *keine Garantie für die Richtigkeit
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Soloalbum

    Heute um 11.30 Uhr auf Premiere 2

    [​IMG]Liebeskomödie, D 2002, 86 min., ab 12Von: Gregor Schnitzler.

    Inhalt:Jung, cool und schon von der Freundin verlassen: Das kann der 24-jährige Ben (Matthias Schweighöfer) nicht auf sich sitzen lassen. Jetzt gilt es, Exflamme Katharina (Nora Tschirner) so schnell wie möglich zu vergessen. Doch das ist nicht so einfach wie er denkt.

    Ich stehe zwar auf Kriegsfuß mit deutsche Beziehungskomödien, aber der Film ist wirklich sehenswert!

    Geschrieben vom Zeitgeist-Schriftsteller und Nervtöter Benjamin von Stuckrad-Barres, kommt dieser Film mit einem fantastischen Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer daher!

    :) :)

    Nächster 'Abend-Termin' auf Premiere:

    20.30 Uhr auf Premiere 4 (23.07.)
     
  6. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Final Fantasy - Die Mächte in Dir
    Final Fantasy: The Spirits Within / Fainaru fantaji, Japan/USA 2001
    So. (heute) 18.07. | 20:15 - 22:20 | ProSieben
    :) :)

    Im Jahr 2065 wird die Erde von Alien-Phantomen heimgesucht, die einen perfiden Plan verfolgen: Sie entziehen den Lebewesen alle Energie und wollen dadurch das Leben auf der Erde ausrotten. Die junge Forscherin Aki Ross wagt es jedoch, den Kampf gegen die feindlichen Wesen aufzunehmen. Sie entwickelt eine Strategie, um hinter das Geheimnis der Außerirdischen zu kommen. Aber die Zeit wird für Aki immer knapper ...

    [​IMG]

    Regisseur Hironobu Sakaguchi gelang es mit diesem Streifen, die Grenzen zwischen Kino und Comic-Strip aufzuheben: "Final Fantasy - Die Mächte in Dir" ist der erste vollständig computergenerierte Spielfilm, dessen Darsteller so reell erscheinen, das man keine Bits und Bytes dahinter vermuten würde! Fast beängstigend perfekte Bilder und gekonnt eingesetzte dramaturgische Stilmittel - Sakaguchi zieht alle Register für atemlose Spannung bis zur letzten Minute!

    Free-TV-Premiere / Dolby Digital 5.1
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Lola rennt
    Spielfilm, Deutschland 1998, 75 min.

    Berlin. Jetzt. Ein Sommertag, an dem eine ganze kurze Zeit über Liebe, Leben und Tod entscheidet. Lola und Manni sind Anfang 20 und ein Liebespaar. Manni jobbt als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute läuft alles schief. Als er Kontrolleuren in der U-Bahn zu entwischen versucht, vergisst er die Plastiktüte mit 100.000 Mark. Ein Penner greift sich die Tüte mit dem Geld und verschwindet. In 20 Minuten will sein Boss das Geld abholen. Verzweifelt ruft Manni Lola an. Was soll er tun? Wenn er das Geld nicht auftreibt, wird er sterben.

    Lolas Hirn rast: 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen. 20 Minuten, um Mannis Leben zu retten. Da kommt Lola eine Idee. Sie stürzt aus dem Haus und läuft los. Durch die Straßen Berlins. "Lola rennt." Um ihr Leben, um Mannis Leben, um ihre Liebe - und um irgendwie und irgendwo Geld aufzutreiben.

    Während Lola versucht, von ihrem Vater, einem Bankdirektor, das Geld zu bekommen, dreht Manni fast durch: In seiner Verzweiflung erscheint ihm der Überfall eines Supermarkts als die einzige Rettung. Als Lola bei Manni ankommt, ist es zu spät. Ernst zögert sie, dann hilft sie ihm bei dem Überfall. Doch als sie mit dem Geld abhauen wollen, zerreißen Sirenen die Sommerluft. Scharfschützen der Polizei umstellen den Supermarkt. Und dann fallen Schüsse...

    ...und mit dem scheinbaren Ende beginnt das eigentliche Abenteuer. Der Film explodiert in einer leidenschaftlichen, faszinierend unvorhersehbaren Geschichte über die Liebe und die einzigartigen Momente, die das Leben für immer verändern können. Manchmal entscheiden eben nur Minuten über Leben und Tod.

    Mit einem pulsierend aktuellen Soundtrack, einer aufregend ungewöhnlichen Visualität und dem Tempo der Großstadt feiert "Lola rennt" den Triumph einer Liebe, die das atemberaubende Lebensgefühl der Spätneunziger einfängt.

    "Lola rennt" erhielt u. a. den Publikumspreis auf dem Filmfestival Sundance und den Bayerischen Filmpreis für die Produktion; Tom Tykwer wurde der Lubitsch-Preis für die Regie verliehen; "Lola rennt" wurde für den Oscar in der Kategorie "bester ausländischer Film" vorgeschlagen.

    Sendetermine:
    Eins Festival, 21.7., 20:15 Uhr
    Eins Festival, 22.7., 04:15 Uhr
    Eins Festival, 22.7., 12:15 Uhr
    Eins Festival, 22.7., 23:15 Uhr
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Stoßtrupp Gold

    Spielfilm, GB 1969, 140 min

    Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erfahren amerikanische Soldaten in Frankreich, dass in einer lothringischen Bank hinter der deutschen Frontlinie Goldbarren im Wert von 16 Millionen Dollar deponiert sind. Die größten Drückeberger der Army starten daraufhin zu einem abenteuerlichen privaten Beutezug. Clint Eastwood, Telly Savalas und Donald Sutherland spielen die Hauptrollen in dieser ebenso spannenden wie komischen Kriegssatire.

    Frankreich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Der amerikanische Sergeant "Big Joe" (Telly Savalas) träumt davon, sich mit seinen Leuten im besten Hotel von Nancy den Frauen und dem Whiskey zu widmen, als der Truppe einige Tage Urlaub von der Front winken. Soldat Kelly (Clint Eastwood) macht ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung. Anstatt in die Etappe abzurücken, schlägt er allen Ernstes vor, auf eigene Faust die deutsche Frontlinie zu durchbrechen, um Goldbarren im Wert von 16 Millionen Dollar zu erobern. Sie liegen in einer lothringischen Provinzbank, wie Kelly von einem gefangen genommenen deutschen Major erfahren hat; eine lohnende Beute für entschlossene Leute, meint Kelly. "Big Joe" sieht das zunächst anders, aber da selbst notorische Drückeberger wie Speckbacke (Don Rickles) von Kellys Plan begeistert sind, entschließt auch er sich, bei dem verrückten Unternehmen mitzumachen. Die Kameraden von der Artillerie geben Feuerschutz, nachdem ihnen ein entsprechender Anteil an der erhofften Beute zugesichert worden ist; "Spinner" (Donald Sutherland) bringt drei Sherman-Panzer und eine Musikkapelle in die abenteuerliche Operation ein. Der Durchbruch klappt, wenn auch nicht ganz planmäßig. General Colt (Carroll O'Connor) erfährt verblüfft, wie viel Kampfgeist die Truppe plötzlich aus eigener Initiative entwickelt, und gibt Befehl nachzurücken. Fatalerweise wird die Bank mit den Goldbarren jedoch von deutschen "Tiger"-Panzern bewacht, und mit denen ist anscheinend nicht zu spaßen...

    Regisseur Hutton und Drehbuchautor Martin machen sich und den Zuschauern ein satirisches Vergnügen daraus, spektakulär vorzuführen, was passieren könnte, wenn der Krieg den Generälen aus der Hand genommen wird.

    Sendetermin:
    Das Erste, 31.7., 00:20 Uhr
     
  9. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Stoßtrupp Gold : Ein Krawallfilm, nicht mehr und nicht weniger. Man unterhält sich und hat anschließend den Film schon wieder vergessen. Also, nichts besonderes! Das "Dreckige Dutzend" war da erheblich besser!:winken:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Anderes Genre. "Stoßtrupp Gold" ist eine Kriegssatire.