1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Tipp für heute (Sonntag, 29.02.04) ist zweifellos:

    Ali
    USA, 2001

    Es erwartet uns ein sensationell feinfühlig und detailgenau umgesetztes Boxerporträt. Will Smith betrachtete diese Rolle wohl als Auszeichnung und er spielt in meinen Augen diese hervorragend! Einfach schauen! Es wird ein Lebenslauf mustergültig dargestellt.

    20:15 Uhr / 21:15 Uhr - Premiere1 / 2
     
  2. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Ich halte dagegen und tendiere 100% zu diesem Film:

    Solaris(Solyaris, Солярис)SciFi, UdSSR 1972, 169 Minuten
    Regie: Andrei Tarkovsky

    Andrei Tarkovsky (1932-1986) gilt als der bedeutendste russische Regisseur nach Sergej Eisenstein. Sein nach einem Roman von Stanislaw Lem gedrehter Film „Solaris“ gilt unter Kennern als Meisterstück, vergleichbar nur noch mit Kubricks „2001: A Space Odyssee“. Soderberghs Remake aus dem Jahre 2002, oder sagen wir besser: zweiter Versuch an Lems Stoff ist mit Tarkovskys Interpretation teilweise zu vergleichen, aber in seiner ganzen Inszenierung doch anders geartet. Im Gegensatz zu Kubricks stark zivilisationskritischer Tendenz, die von spärlichen Dialogen und dafür umso eindrucksvolleren Bildern und Montagen getragen wird, setzt Tarkovsky mehr auf die Frage, was Menschsein letztlich ausmacht und welche Umstände der Mensch selbst geschaffen hat, um die Substanz menschlichen Daseins zu gefährden.

    Quelle und weitere Details: www.yopi.de

    Heute, 20.15 Uhr 3sat
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich konnte mich mit beiden Filmen nicht so recht anfreunden. Aber die USA-Variante war, (wenn man das Buch nicht kennt) etwas besser umgesetzt.

    Stanlislaw Lem ist in meinen Augen der beste SF-Autor. Seine Bücher habe ich verschlungen. Sind in den heutigen Buchhandlungen aber sehr schlecht zu bekommen. Stattdessen steht dort Englischer und amerikanischer Liebesdramamüll... wüt
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.614
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich fand die Amerikanische Umsetzung hatte mit dem Buch recht wennig zu tun. Ich habe erst im Abspann mitbekommen das es nach dem Buch von Stanislaw Lem gedreht wurde.
    Allerdings muss ich auch sagen das es mindestens 25-30 Jahre her ist wo ich das Buch gelesen habe und sicher das meiste vergessen habe.
    Gruß Gorcon
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.614
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Toll es läuft auch der Film "Dune der Wüstenplanet" auf 3sat dann kann ich ja endlich die Origianl DVD in den Müll werfen denn die ist nur in 4:3 und teilweise Deutsch und teilweise Englisch (aber es gibt keine OT Spur!)
    Das Bild ist auch Saumässig dagegen ist es bei 3sat wesentlich besser.
    Gruß Gorcon
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal zu "Solaris", hab ja geschrieben "wenn man das Buch nicht kennt" ! Für sich gesehen war der amerikanische Film sagen wir mal unterhaltsamer... Die sowjetische Verfilmung war ehrlich gesagt langweilig. Das beste war das reine Buch!!! Kann ich nur jedem Empfehlen, wie alle Bücher von Lem!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gorcon: Ist diese DVD-Version von Dune nicht irgend ein "Editor's Cut"? Deshalb die fehlende Synchronisation mancher Szenen?

    Ich kenne auch nur die Fernsehfassung. Ist schon ein starker Film, wenn auch an manchen stellen sehr langatmig.
    Allerdings hab ich die Bücher auch nicht gelesen.

    Gag
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.614
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, Auf der DVD steht eben nur 180min Version aber das die Tonspur nicht wählbar ist lässt den Film absolut wertlos erscheinen.
    Entweder nur Deutsch oder nur Englisch ständig wechselt die Sprache was absolut nerft.
    Gruß Gorcon
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Problem ist, daß es für die hinzugefügten Szenen keine deutsche Synchronisation gibt. Im Prinzip müßte man dann den ganzen Film neu synchronisieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.614
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist schon klar, aber man hätte wenigstens die Englische Tonspur drauflassen sollen. Denn es war nur die Deutsch/Englische Tonspur drauf.
    ausserdem war das Bild so dermassen schlecht da überbietet jede Premiere Sender selbst mit 480x576 die Bildqualität der DVD. Ausgerechnet die Deutschen Filmschnipsel waren so misserabel.
    Das Bild der 3sat Fassung hingegen war um einiges besser. Allerdings hat man hier mit einer Rauschminderung die gesammten hintergrundgeräusche weggefiltert und sie kamen nur bei der Sprache zum vorschein.
    Gruß Gorcon