1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    Der Schakal - Dieses schwache, nur mäßig Spannende und kein Klischee auslassende Remake des großartigen Fred Zinnemann Klassikers "Der Tag des Schakals" von 1973, konnte trotz Starbesetzung nicht überzeugen und floppte in den Kinos. Muss man nicht gesehen haben.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @hvf66:

    Schließe mich Deiner Meinung an. Das Remake ist zwar mit guten Schauspielern besetzt, kann dem Original aber nie das Wasser reichen. Der Zinnemann-Film mit "Schakal" Edward Fox knistert vor Spannung.
     
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Möchte schon auf einen Film bei 13th Street am Freitag, bzw. 3 Filme die Klassiker des Horrorfilmgenres sind, am Freitag um 20.13 Uhr:

    - DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS
    - DIE RACHE DES UNGEHEUERS
    - DAS UNGEHEUER IST UNTER UNS

    danach kommt noch FORMICULA

    alle Filme sind von Jack Arnold, ein Meister seines Fachs, ich habe nur mal gelesen das ein Remake von "Der Schrecken vom Amazonas" (The Creature from the Black Lagoon) gedreht werden sollte, leider ist bis heute nichts draus geworden!
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.059
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Premiere Tipp heute Abend:

    Premiere 6 | 20:15

    Die Goonies

    Der kleine Mikey (Sean Astin) und seine Freunde entdecken auf dem Dachboden eine alte Landkarte. Die weist den Weg zu einem sagenhaften Piratenschatz. Gemeinsam begeben sich die Kids auf die gefährliche Suche. Doch die fiese Gangster-Familie Fratelli hat ebenfalls Wind von der Sache bekommen. - Fantasievolle Familienunterhaltung nach einer Idee von Steven Spielberg.

    Spitzenfilm aus den 80`ern zum immer wieder genießen

    Ciao
    MS2K

    <small>[ 14. Okober 2003, 17:05: Beitrag editiert von: ms2k ]</small>
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend:

    Lust For Life
    mit Digo Luna, Gael Garcia Bernal, Maribel Verdu u.a.
    MEX, USA 2001

    Dieser Film brach in Mittelamerika mehrere Kassenrekorde. Eine gut umgesetzte Dreieckskomödie kann man sich sich immer mal anschauen. Zwei Freunde baggern auf einer Party die 10 Jahre ältere Luisa an. Die beiden behaupten einen paradiesischen Strand zu kennen. Luisa glaubt den beiden und es beginnt ein Roadtrip durch Mexiko. Joints, Schnaps und Quickies tragen zu allgemeinen Wohlbefinden bei bis es zu Eifersüchteleien kommt. Na, und der traumhafte Strand wird auch nie gefunden. Zerbricht die Freundschaft der beiden Teenager?

    20:15 Uhr - Premiere 1
    21:15 Uhr - Premiere 2
     
  6. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Hier noch zwei Nicht-Premiere Tipps für heute abend:

    alaska.de - Spielfilm, D 2001

    Filmisch brillant, emotional authentisch und mit inszenatorischer Kühnheit erzählt Esther Gronenborn in "alaska.de" die Tragödie eines Mordes unter Jugendlichen in einer Berliner Hochhaussiedlung und den Beginn einer zarten Liebesbeziehung, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint. Die Idee zu "alaska.de" war geboren als Regisseurin Esther Gronenborn 1997 während der Dreharbeiten zu einem Musikvideo über Gewalt an deutschen Schulen mit Mitgliedern zweier Jugendcliquen zusammen kam. Der vom ORB mitproduzierte Film besticht durch die lebendige Ausdrucksstärke seiner jungen Darsteller, seine intensive Visualität und durch die Musik des Berliner Trios mosermeyerdöring. "alaska.de" wurde bereits mehrfach auf internationale Filmfestivals eingeladen und Esther Gronenborn erhielt 2001 den Deutschen Filmpreis für die beste Regie.

    22.20 Uhr RBB Brandenburg

    Fellinis Stadt der Frauen - Spielfim, F/I 1979

    Wieder einmal steigt der alternde Don Juan Snàporaz einer schönen Frau nach, doch verirrt er sich diesmal in ein abgelegenes Hotel, in dem ein feministischer Kongress tagt. Unerwartet gerät der notorische Schürzenjäger hier in die Rolle des Objekts, er wird gejagt, bedroht und versteht die Welt nicht mehr. Auf der Suche nach der idealen Frau verirrt der Träumer Snàporaz sich immer mehr in einem Labyrinth aus Wünschen und erotischen Phantasien, bis er, aus unruhigem Schlaf erwacht, wieder im Zugabteil seiner eigenen Ehefrau gegenüber sitzt. Fellinis surrealer Bilderbogen ist ein Abgesang auf den Mann, der die Frauen liebt, und der auf seiner Suche nach dem idealen Geschöpf nur seiner eigenen Lächerlichkeit begegnet. Mit Marcello Mastroianni in einer Paraderolle.

    00.35 Uhr ARD
     
  7. Fuzzipelz

    Fuzzipelz Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Elefantenmensch
    (The Elephant Man) Spielfilm, GB 1980

    London, 1884. Auf dem Jahrmarkt wird den Schaustigen ein menschliches "Monster" präsentiert: der "Elefantenmensch" (John Hurt). Durch Geschwüre und eine seltene Krankheit an Kopf, Oberkörper und Gliedmaßen schrecklich deformiert, weckt er die Neugier des ehrgeizigen jungen Arztes Frederick Treves (Anthony Hopkins). Er bietet dem Schausteller (Freddie Jones) genügend Geld an, damit dieser den Ärmsten freigibt. Trevis verschafft dem Kranken zunächst heimlich in dem Hospital, an dem er arbeitet, und widmet sich ihm. Schon bald erkennt er, daß der vermeintlich schwachsinnige Fleischklumpen ein liebenswerter Mensch mit einer ausgeprägten Persönlichkeit ist. Der junge Arzt erreicht bei seinem Vorgesetzten Carr Gomm (John Gielgud) , daß sein Schützling im Krankenhaus bleiben darf. Bald macht der Fall des John Merrick - so heißt der "Elefantenmensch" -die Runde in der Londoner Gesellschaft und er wird zu einer begehrten Attraktion. Auch die berühmte Schauspielerin Madge Kendal (Anne Bancroft) widmet sich ihm mit auffallendem Interesse. Bei ihr verspürt er zum erstenmal das beglückende Gefühl einer Seelenverwandschaft...

    "Der Elefantenmensch" war ein Höhepunkt der Kinosaison 1980/81 und machte den jungen Regisseur David Lynch ("Der Wüstenplanet" ) international bekannt.Mit einem beachtlichen Aufgebot an renommierten Schauspielern erzählt er die authentische Geschichte eines jungen Mannes der viktorianischen Zeit , der durch multiple Neurofibromatose extrem verunstaltet war. Lynch folgte weitgehend zeitgenössischen Berichten über den "Elefantenmenschen" und entwickelte in ungemein plastischen und kontrastreichen ( Schwarzweiß-Aufnahmen am Beispiel eines Außenseiter-SchicksaIs das Gesicht einer Epoche, geprägt von der Ambivalenz des Fortschritts: von den Umwälzungen der Technik, der Zerstörung der Natur, aber auch von Errungenschaften und Entdeckungen des menschlichen Geistes wie nie zuvor.

    hessen fernsehen (hr), im Rahmen von Late Lounge Movie, ab 23h
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    ... kam übrigens in Dolby Digital. Ich hab mir eben den Stream auf der Festplatte angesehen und meinen Ohren/Augen nicht getraut.
    Bravo, ZDF, weiter so! l&auml;c

    Doch wenn dieser verxxxten Idioten sich mal an ihr Programm halten würden, dann hätte ich ihn auch ganz aufnehmen können. Trotz großzügiger Sicherheitsreserve von 30 min nach hinten fehlt mir der Schluss w&uuml;t

    Aber nächste Woche kommt er nochmal auf 13thn Street. Danach übrigens auch in der Originalfassung von 1973.

    Aber leider ohne Dolby Digital entt&aum

    Gag

    <small>[ 15. Okober 2003, 20:49: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tipp für den heutigen Vorabend und Abend:

    Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Legende
    USA 2001

    Der Wissenschaftler Milo startet eine Expedition in die unbekannten Meerestiefen. Er macht eine sensationelle Entdeckung: Das Königreich Atlantis existiert wirklich.

    Der Ruf der Disney-Produktionen verblasst in der letzten Zeit. Animierte und mit viel Witz versehene Computerproduktionen wie "Shrek" oder "Eiszeit" locken inzwischen mehr Kinogänger hinter dem Ofen vor, als die zum Teil alt aussehenden und von der Story her blassen Zeichtrickfilme. Man ist im Zugzwang. Von Atlantis hat man sich auch viel erhofft. Auch das ging in die Hose. Atlantis erwies sich in den Kinos als Flop. Was nicht heißt das der Film schlecht wäre. Heute in der dt. 1.Ausstrahlung zu sehen. Viel Spaß!

    18:30 Uhr - Disney Channel

    Lawinenexpress
    USA, 1987
    mit Maximilian Schell, Robert Shaw, Lee Marvin u.a.

    Ein russischer Agent will in den Westen übersiedeln. Sein US-Kollege benutzt Ihn als Köder um einen anderen Spion in einen Zug zu locken. Der Plan gelingt zwar, aber eine Schneelawine blockiert den Zug. Der Film wurde in tiefsten "Kalte-Krieg-Zeiten" produziert, erwißt sich aber auch heute noch als sehr spannend!

    20:30 Uhr - Premiere 7
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hast Du den Film schon einmal gesehen? Denn die Inhaltsangabe würde ich so nicht stehen lassen.

    Der Film ist aber trotzdem sehr gut. l&auml;c