1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Michael,
    sorry, Du hast Recht!!! Ich hoffe Du postest weiter Deine Tipps!!!!
    Gruß Eike
    P.S. Stimmt ich habe Kabel, und daher auch kein Sat.1

    <small>[ 02. Okober 2003, 17:22: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    na geht doch! Warum nicht gleich so? breites_ breites_ breites_

    @Gorcon: Und tschüß Lenin finde ich persönlich nicht so erquickend wie Sonnenallee. Mag daran liegen, dass "Ausweis!"-Buck nicht mitmacht winken
    Sicherlich ist Sonnenallee übertrieben. Aber das macht ihn ja so gut breites_ Vorallem die beiden Typen aus Dresden: "Gugge mo doa - Wästfärnsähn!" - "'ä ämpfang von allen drai Programm'" - "Isch gugge bis Schluß!" - "nu isch doch ooooch!" breites_

    <small>[ 02. Okober 2003, 18:40: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Man darf "Sonnenallee" und "Good Bye, Lenin!" nicht in einen Hut werfen. Das eine ist eine waschechte Komödie, das andere eher eine "Tragikomödie".

    Die beiden Filme nähern sich der DDR eben vvon zwei unterschiedlichen Seiten.

    Gag
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unter Komdie stelle ich mir aber einen Film vor bei dem man lachen kann. Das konnte ich bei Sonnenallee nicht einmal. Der Film ist einfach nur ....
    Naja die Geschmäcker sind eben verschieden. sch&uuml
    Die Idee an sich fand ich aber nicht schlecht nur wurde er sehr schlecht umgesetzt.
    Gruß Gorcon
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    ich glaube, es ist eine Frage, aus welchem Teil Deutschlands man die Filme sieht. Hier in der Gegend hat Sonnenallee deutlich mehr Fans als Good bye Lenin. Das hört man hier überall, wenn man das Thema anspricht.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erkner ist doch in "Ost"-Berlin! Hmm
    Ich habe den Film 20 min gesehen und habe mich angewiedert abgewendet. Deshalb sehe ich mir den "Leninfilm" erst gar nicht an. Die DDR "beleuchtet" man mit solchen Filmen gar nicht.
    Eike
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Erkner ist doch nicht in Berlin. Weder Ost noch West! w&uuml;t w&uuml;t w&uuml;t

    btw ... der letzte Scheibenwischer, der grad im Ersten läuft, ist echt super! Ich lache nicht ... ICH BRÜLLE!!! SAUGEIL!!! Hoffentlich behalten die anwesenden Politiker im Publikum nur 50% von dem, was sie heute Abend hören :cool:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eike den "Good Bye Lenin! kannst Du Dir ruhig ansehen. winken
    Ich bin im Osten aufgewachsen kenne aber fast niemanden der "Sonnenallee" gut fand. Die meisten fanden Good Bye Lenin! viel besser.
    Im "Westen" können viele das nicht ganz verstehen weil sie die "Ostzeiten" nicht selbst mitgemacht haben.
    Ich behaupte mal das wir hier mehr über den Westen wusten als der "Westen" über den Osten.
    (das ist kein Vorwurf!)
    Viele konnten sich vor der "Wende" nicht vorstellen das sehr viele Produckte im Osten hergestellt wurden aber nicht danach ausgesehen haben.
    In meinem Ehemaligen Berieb wurde etwa 90% nur für den Westen produziert (bedruckte Tragetaschen, Tapeten und anderer Verpackungsmittel).
    Mhhh... ich lasse es jetzt lieber sonst artet das hier wieder aus. sch&uuml
    Gruß Gorcon
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Sicher ?? breites_

    Ich fand übrigens Good bye Lenin besser auch wenn mir das Lachen manchmal im Halse steckenblieb :cool:

    RR
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    jepp :cool:
    Und zwar besitzt Erkner das Stadtrecht seit McDonalds in Erkner eine Filiale eröffnete breites_
    (kein Scherz!)

    Erkner war schon immer eine eigenständige Gemeinde. Es sollte aber immer wieder an Berlin angeschlossen werden. Zuerst bei den Nazis wegen des Teerwerks, dann unter den Kommunisten (auch wegen des Teerwerks breites_ ) und zuletzt unter den Sozialisten der SPD im Land Brandenburg (Stolpe läßt grüßen!). Aber Erkner hatte irgendwann die Einwohnerzahl für das Stadtrecht erreicht und als es soweit war, eröffnete McDonalds am Ortsrand eine Filiale. Zu der Zeit wurde Erkner das Stadtrecht verliehen.
    Das Teerwerk ist inzwischen abgerissen worden und dort befindet sich jetzt ein Busbahnhof und ein riesiger Parkplatz. Auch ALDI und Mercedes haben sich dort niedergelassen.

    Mehr über Erkner: www.erkner.de
    Wir haben sogar unser eigenes New Zealand breites_