1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @hvf66, du sagst dass TCM z.B. nicht jeder bekommt aber wer um alles in der Welt bkommt denn Premiere ausser die wenigen Hardcore Sportfans oder diejenigen die zuviel Geld haben. breites_

    Gruss Uli
     
  2. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Na, das du dich da mal nicht irrst. Der Anteil der Premiere Kunden im Forum dürfte nicht unerheblich sein. Deshalb mal hier und da auch ein Tipp fürs Prem. Programm.
    Mein TV Tipp für heute Abend: Siehe Seite 6!

    <small>[ 09. September 2003, 19:40: Beitrag editiert von: hvf66 ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Heute, 22.35 auf RBB Brandenburg

    James Bond: Goldfinger

    Erklärungen dazu nötig? Okay: Gerd Fröbe, Sean Connery, viel Gold -- einfach ein gute, alter Bond l&auml;c

    Gag
     
  4. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Das schlage ich für heute Abend (noch zusätzlich) vor:

    Amistad - Das Sklavenschiff - Historiendrama, USA 1997

    1839 massakrieren 53 Schwarzafrikaner die Besatzung des spanischen Sklavenschiffs "La Amistad", um unter dem Kommando ihres Anführers Cinque in ihre Heimat zurückzusegeln. Doch wegen fehlender Navigationskenntnisse sind sie auf zwei überlebende Matrosen angewiesen. Diese aber steuern Amerikas Ostküste an, wo ein Kriegsschiff die "Amistad" abfängt. Den Afrikanern wird wegen Mordes der Prozess gemacht - ein Fall, der das amerikanische Rechtssystem erschüttert.

    Routinier Steven Spielberg blieb auch bei diesem Film ganz auf der gefühlsbetonten Ebene. Meisterhaftes Jonglieren mit sämtlichen dramaturgischen Mitteln und die grandiosen schauspielerischen Leistungen von Anthony Hopkins, Morgan Freeman und Djimon Hounsou machen "Amistad" zu einem perfekt inszenierten Plädoyer für die Menschenwürde.

    Sa, 13.9. - 20.15 Uhr Kabel 1

    Havanna - Politthriller, USA 1990

    Kuba, am Vorabend der Revolution, Ende 1958: Der ausgebuffte amerikanische Glücksritter Jack Weil kommt in das Spielerparadies Havanna. Als er dort seiner großen Liebe begegnet - der Castro-Anhängerin und Widerstandskämpferin Bobby Duran - verändert sich sein Leben radikal.

    Die 45 Millionen Dollar teure Großproduktion "Havanna" - der 7. und bis dato letzte Film, den der Produzent und Regisseur Sydney Pollack mit seinem Star Robert Redford drehte, ist eine effektvolle Mischung aus Politthriller, Melodram und Liebesgeschichte, bietet glänzende Oberflächenreize und spannende, intelligente Unterhaltung. Robert Redford brilliert als der alternde Berufsspieler, der in seiner ganz eigenen Welt lebt und sich, nach der Devise: zocken, siegen und verschwinden, bindungslos treiben lässt, bis ihm die Liebe - Lena Olin - begegnet.

    Sa, 13.9. - 21.45 Uhr BR3

    Angst und Schrecken in Las Vegas - Tragikomödie, USA 1998

    Nach einer Vorlage von Hunter S. Thompson, einem der Protagonisten des "New Journalism", hat Terry Gilliam ("Brazil", "Twelve Monkeys") eine brillante, kompromisslose Abrechnung mit dem amerikanischen Traum inszeniert. Die Tragikomödie besticht vor allem durch großartige Schauspielerleistungen und eine Kameraarbeit, die fantasievoll die Wirkung psychedelischer Drogen evoziert. Neben Johnny Depp und Benicio Del Toro ("Traffic") sind in kleineren Rollen zahlreiche Stars zu sehen.

    Sa, 13.9. - 22.05 Uhr RBB Brandenburg

    Trio Infernal - Schwarze Komödie, D/F/I 1974

    Ein authentischer Fall aus den 30er Jahren lieferte den Stoff: "Trio Infernal" ist eine rabenschwarze Komödie über Betrug, Mord, Habgier und eine äußerst extravagante Methode, sich der Leichen zu entledigen. Durch prägnante Charakterzeichnungen gelingt Regiedebütant Francis Girod ("Die Bankiersfrau") mit seinem prachtvoll ausgestatteten Schauerstück eine furiose Gratwanderung zwischen makabrem Realismus und bitterböser Ironie. Neben dem unwiderstehlichen Michel Piccoli brilliert in der Rolle der skrupellosen, lebenshungrigen Luxusfrau eine enthemmte und entfesselte Romy Schneider, die hier endgültig mit ihrem "Sissi"-Image aufräumt und von der französischen Presse als das "charmante Monster" gefeiert wurde.

    So, 14.9. - 01.10 Uhr WDR

    Für alle die auch Astra 2 empfangen können:

    Blow Up – Thriller, GB, Italien 1966

    Der Londoner Star-Fotograf Thomas macht Schnappschüsse in einem Londoner Park. Tage später betrachtet er die vergrößerten Fotos und sieht darauf nichts Ungewöhnliches: Ein Liebespaar im Park. Doch dann entdeckt er einen dunklen Schatten im Gebüsch und erkenntn einen Mann mit einem Gewehr. Thomas sieht schließlich auf dem Foto auch eine Leiche, und es wird ihm klar, dass er vermutlich Zeuge eines Mordes war. Er begibt sich auf Spurensuche und begegnet dabei der schönen und zugleich geheimnisvollen Jane ...

    Lexikon des internationalen Films: In Inszenierung, Fotografie und Darstellung hervorragender Film von Antonioni, der die Faszination des Bildes als Abbild tatsächlicher oder vermeintlicher Wirklichkeit und die Möglichkeiten der Manipulation aufzuzeigen versucht und zugleich ein Porträt der "Beat-Generation" zeichnet.

    Sa, 13.9. - 21.15 Uhr TCM
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    Phoenix

    Am 14.09. um 22.05 Uhr auf VOX.

    Vier Cops - vier Freunde - versehen in Phoenix ihren Dienst.Einer arbeitet halbtags für die Unterwelt,der andere ist ein Spieler,der Dritte schläft mit der Frau des Vierten,aber grundsätzlich stehen sie auf der richtigen Seite des Gesetzes - bis sie beschließen,einen Kredithai auszunehmen...

    Darsteller:Ray Liotta, Anthony LaPaglia, Daniel Baldwin, Jeremy Pive.

    Regie:Danny Cannon
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Montag, 22.09.03

    Fremde Schatten
    USA, 1990
    mit Melanie Griffith, Metthew Modine

    Patty und Drake kaufen ihr Traumhaus. Als Untermieter nehmen sie eine japanische Familie und den zunächst sympatischen jungen Carter Hayes auf. Der macht aber bald Probleme: Er zahlt keine Miete, macht Lärm und ekelt die anderen Mieter aus dem Haus. Er entpuppt sich auch bald als Psychopath.
    Ein packender Thriller mit einem bösen Michael Keaton erwartet uns!

    22:15 Uhr - ZDF
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dienstag, 23.09.03

    The Time Machine
    USA, 2001

    Um den Tod seiner Verlobten rückgängig zu machen reist der Tüftler Alex in die Vergangenheit. Die Mission scheitert und ersucht seinen Lebensinn 800000 Jahre in der Zukunft.

    Der Klassiker von 1960 war charismatischer gedreht, aber die tollen Effekte und die wunderbare Farbbildregie macht die "Kopie" zu einem Erlebnis. Also bei mir hat dieser Film die besten Noten bekommen. Dennoch, der Klassiker könnte auch mal wieder gezeigt werden.

    20:15 - Premiere 3
     
  8. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Die Akte - (The Pelican Brief) Thriller, USA 1993

    Inhalt
    Die aufgeweckte Jurastudentin Darby Shaw kommt eher zufällig den Hintergründen der Ermordung zweier Richter am Obersten US-Gerichtshof auf die Spur.

    Als ihr Geliebter, Professor Callahan, der die Unterlagen in Washington weitergegeben hat, vor ihren Augen in die Luft fliegt, taucht sie unter, denn nur ihr brisantes Dossier kann der Grund für das Attentat gewesen sein, dessen Spur weist direkt ins Weiße Haus.
    Fortan wird sie von Killern, der CIA und dem FBI gejagt, deshalb vertraut sie sich dem Star-Reporter Gray an, mit dem sie in die Höhle des Löwen vordringt und einen Umweltskandal durch eine Ölfirma aufdeckt ...

    Spannende Verfilmung des John Grisham Bestsellers "The Pelican Brief" mit Julia Roberts und Denzel Washington in den Hauptrollen.

    23.09. 22.10 Uhr WDR
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Eike:

    Sehe ich auch so.

    Das Thema "Zeitreisen" ist meiner Ansicht nach filmisch noch lange nicht ausgereizt. Mein Gott, was könnte man da noch für spannende und unterhaltsame Filme drehen. Vorlagen gibt es genug. Z.B. hier:
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleine Änderung: Tipps für´s Premiereprogramm gibts ab jetzt beim Premiere Tipp im Premiere-Programmforum.

    Mittwoch, 24.09.03

    Der Puppengräber
    D, 2002

    Ben ist Geistig behindert und fast erwachsen. Als "Hobby" fängt er Mäuse und Hühner die er begräbt. Als zwei blonde Frauen im Dorf verschwinden, werden die Leute mißtrauisch. Ist Ben so harmlos wie der Vater behauptet?
    Eine sehr feinfühlige Umsetztung eines Romanes!

    20:15 - ARD