1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spielfilm-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 3. Juli 2003.

  1. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Ok das ist auf jedenfall höchstens ein Film für meine Frau.:eek:
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Naja, ein Spielfilm ist das ja nicht. Es ist eine Serie, die wirklich klasse ist.
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Wenn du so willst! Eine Mini-Serie in Spielfilmlänge.

    Jedenfalls superklasse!;)
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Also mein Tipp für einen Fernsehabend heute wäre:

    Alice im Wunderland
    (Alice in Wonderland)
    17.05.2012 | 20:15 - Sat.1

    US, 2010, FSK ab 12, 102 Min., Regie: Tim Burton


    Die 19-jährige Alice Kingsleigh hat ihre Abenteuer im Wunderland längst vergessen. Als sie aber auf einer Gartenparty ein weißes Kaninchen mit Weste und Taschenuhr sieht, folgt sie ihm und fällt dabei durch ein Erdloch in eine märchenhafte Unterwelt. Dort trifft sie auf allerlei skurrile Wesen, wie die Grinsekatze und den verrückten Hutmacher. Doch nicht alle Bewohner des Unterlandes sind freundlich, und Alice erkennt, dass sie auserkoren wurde, diese fantastische Welt zu retten...
    Kritik
    Die aktuellste Neuinszenierung von "Alice im Wunderland" stammt von Meister-Regisseur Tim Burton ("Charlie und die Schokoladenfabrik"). Das ist kaum zu übersehen: Die Unterland-Welt ist bizarr und dunkel wie nie und deren Bewohner - allen voran der Hutmacher - sind märchenhaft charmant und beängstigend verrückt zugleich. Burtons Lieblingsschauspieler Johnny Depp ("Edward mit den Scherenhänden"), der außerdem Patenonkel seiner Kinder ist, und Burtons Ehefrau Helena Bonham Carter ("Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street") brillieren in ihren Rollen als verrückter Hutmacher und bösartige Rote Königin. Auch bei den Kritikern kam der Film hervorragend an: Bei den 68. Golden Globe Awards war "Alice im Wunderland" in den Kategorien bester Film (Komödie/Musical), bester Hauptdarsteller (Johnny Depp) und beste Filmmusik (Danny Elfman) nominiert.
    Quelle:
    Alice im Wunderland
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Einsfestival | Samstag, 26.05.2012 21:45 - 23:15 Uhr

    Mary & Max
    Animationsfilm Australien 2009 (Spielfilm)
    Der Knet-Animatiomsfilm erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Begegnung zwischen dem einsamen achtjährigen Mädchen Mary aus einem Vorort Melbournes und dem übergewichtigen 44-jährigen New Yorker Max, der an Asperger-Syndrom leidet und dessen zwischenmenschliche Beziehungen sich auf den Besuch beim Psychiater beschränken. Sie schreiben sich Briefe, in denen sie sich über kreative Lösungen für ihre alltäglichen Probleme austauschen. Jahre später macht sich Mary auf den Weg nach New York, um Max endlich zu besuchen.
     
  7. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Lief schon, wird aber noch zweimal wiederholt - spannender Film für Fans des französischen Paranoia-Thrillers:

    Das Netz der tausend Augen (1974)

    arte HD; 07./08.06. 0:40 + 12./13.06. 0:40

    mit u.a. Jean-Louis Trintignant, Philippe Noiret, sowie Musik von Ennio Morricone
    Bisher nicht auf DVD/BD erhältlich! Gutes HD-Master...
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    WDR | Dienstag, 29.05.2012 23:15 - 00:45
    Scoop - Der Knüller

    BR | Dienstag, 29.05.2012 21:45 - 23:40
    Michael Clayton
     
  9. DieRöhre

    DieRöhre Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Und für heute?
    MEhr als die Arztserien geht ja nicht..
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Spielfilm-Tipp !

    Zwar kein Spielfilm, aber eine sechsteilige Serie:
    Die nächsten beiden Doppelfolgen die beiden kommenden Donnerstage

    arte | Donnerstag, 07.06.2012 20:15 - 21:10 & 21:10 - 22:25

    Stolz und Vorurteil

    Großbritannien im 19. Jahrhundert: Die Familie Bennet muss ihre fünf Töchtern bald möglichst an einen vermögenden Gentlemen verheiraten, um den Familienbesitz zu sichern, der nur an männliche Nachkommen vererbt werden darf. Als auf dem Nachbaranwesen der Bennets zwei alleinstehende und reiche Gentlemen einziehen, scheinen ihre Gebete erhört.