1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spam- und Phishingmail-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 27. Juni 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Richtig! Von der Profi-Abzockerin!

    Silvia Marencakova | Abzocknews.de

    Silvia Marencakova neuer Name bei den Abofallen | Belugas Abzocker Blog

    Warnung vor: www.profi-kochrezepte.de / www.meinekochidee.de - unseriös - Das Forum der Webwatcher

    usw.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Ist bekannt. Wollte nur die Mahnungen zählen.

    Rekord war bisher einer, vor Jahren da gab es insgesamt 7 Briefe und Mails und vom Inkasso da auch noch 3.
    Inklusive einer Karte mit einer 0800er Nummer wo suggeriert wurde, das man da was gewonnen hätte, wenn man da anruft,
    aber es war besagter Inkasso vom Abzocker, die Eule dort habe ich ganz schön zur Schnecke gemacht, weil man mich im Glauben lies,
    etwas gewonnen zu haben, und aufgrund deren Drohungen. Das war ein Heidenspaß. :LOL:

    Aber mancher der hätte gezahlt nach dieser Salamitaktik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2015
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Ich kannte den Namen noch nicht. :confused: Wir waren mit dieser Masche andere Namen bekannt.


    Leider ist das so, und darauf setzen die Abzocker.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Also ich bin demnach schon bei über 8 Banken gleichzeitig.
    Denn solche oder ähnliche Dinger gab es ähnlich bei anderen auch.

    :D
     
  5. hui Wäller

    hui Wäller Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    @Brixmaster

    So eine Mail hatte ich heute auch, aber angeblich von Amazon. Und billiger solls werden: nur 29.95€. :D

    Es muss eine Menge Deppen geben damit es sich für diese Ganoven lohnt. :mad:
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Naja, am Montag gabs bei WISO so ein Pishing-Beitrag wo ein Mann (30-35Jahre), der durchaus PC versiert ist auf so ein Link gefolgt ist und das Konto ausgeräumt wurde. Er meinte alles sei 100% authentisch und glaubwürdig gewesen und sogar die grüne Schrift oben links in der Adressleiste (sichere Verbindung mit Schloss) war vorhanden.. Er hatte also absolut keinen Grund die Echtheit der Seite anzuzweifeln. Ich finde in Zeiten von Smartphones sollte die Bank grundsätzlich immer per SMS warnen wenn sie Daten einfordert und entsprechend autorisieren lassen.

    Insofern finde ich es nicht schön, wenn man sich über andere lustig macht. Mir ist sowas zwar auch nicht passiert, aber davor geschützt ist wohl niemand....
     
  7. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Dem stimme voll zu!!! Lustig machen ist nicht angesagt sondern eher hilfreiche Tipps geben.
    Sicher sollte man keine Daten preisgeben weil die Banken das nie wollen oder einem Link folgen aber vollends geschützt ist man nie.
    Ich selber habe schon mehrere Phishingmails erhalten die ich aber erkannt habe und diese habe ich dann an die entsprechende Stelle an die Bank weitergeleitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2015
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Habe den Beitrag auch gesehen, und der Mann war schon ziemlich naiv. Meine Bank hat mich schon vor 15 Jahren angeschrieben dass sie niemals mit mir per Email Kontakt aufnehmen wird, um dort irgendwelche Zugangsdaten oder so abzufragen. Die einzige Mail die meine Bank mir ab und zu schickt, ist der Hinweis dass neue Dokumente in meinem Posteingang sind. Die Post meiner Bank wird nämlich über die Bankseite selbst abgerufen, oder wenn es wichtig ist landet die in meinem Briefkasten. Soviel ich weiss warnen alle Banken seit mindestens 10 Jahren davor dass sie niemals per Email irgendwelche Daten abfragen.
    Wer sich dann hinstellt und behauptet er hätte Ahnung davon und alles hätte echt ausgesehen, der lügt ganz einfach. Wenn er Ahnung gehabt hätte, dann hätte er gewusst dass Banken keine Emails schicken um Kontaktinformationen, Passwörter oder TANs abzufragen.

    Bei solchen Leuten kannst du an der Türe klingeln, behaupten du kämst von der Hausratsversicherung und solltest alle transportablen, wertvollen Gegentsände mitnehmen um sie offiziell zu schätzen, nur dann könne im Falle eines Diebstahls auch erstattet werden... da hätte der dir sicher auch alles ausgehändigt...
    Oder du klingelst und sagst du wärest von der Bundesdruckerei und würdest Geldscheine prüfen, er möge dir bitte alle aushändigen, du stellst ihm eine Quittung aus und er bekommt sie in ein paar Tagen zurück. Hätte auch geklappt. Auf diesem Niveau spielte sich doch der Betrug ab. :rolleyes:

    Enschuldige, aber über den Beitrag bei Wiso habe ich mich echt geärgert. Wer heute eine Email bekommt er möge seine Kontaktdaten und seine TANs zur Kontrolle auf einer Webseite eingeben, und weil die Seite seriös aussieht und richtiges deutsch verwendet tut er es auch, der hat doch den Knall nicht gehört. Sich dann ins Fernsehen zu stellen und zu behaupten man hätte Ahnung von sowas kann einem nur der Anwalt geraten haben. Das aber dann zu senden ist auch schon fraglich, zumal in dem Beitrag eben genau der deutliche Hinweis fehlte dass das was da passiert ist eine echte Bank niemals machen würde, nie! Nie! Nie!!!!!!
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Entschuldige auch, aber es ging nicht primär um das abfangen der TANs, sondern um die Erneuerung des Sicherheitszertifikat. Ich will hier niemand verteidigen, aber sich hinstellen und mit erhobenen Finger auf alle denen es passiert ist zu schimpfen finde ich abwägig. Dass man perfekte Emails und Seiten der Banken nachmacht und sich dort einloggen bzw was installieren kann spricht nicht unbedingt für die Professionalität der Betrüger, sondern von der Schlamperei der Banken. In Zeiten von PhotoTan, Mtan und Sm@rtTan wäre es ein Kinderspiel VOR jedem Zutritt zum Account von der Bank auf einem 2.Weg ein "OK" als 2. Sicherheit zu bekommen.

    P.S. Im Übrigen konnte ich mich in meinem Account noch vor einigen Wochen auch ohne Cookies anmelden (d.h. Firefox war auf "Chronik niemals anlegen" eingestellt), aber seit einiger Zeit kommt die Meldung der Bank -ich möge doch die Cookies aktivieren, sonst könne ich mich nicht anmelden. Und das, obwohl die Bank ja auch immer vor Cookies usw abrät! :wüt:

    Zum anderen erscheint bei mir im Account unter Firefox nach dem Einloggen immer die Leiste, dass Firefox ein Popup geblockt hat. Findest du das auch nicht sehr dubiös seitens der Bank, dass sie nicht mal einen Hinweis unter FAQ darüber gibt und wie man sich zu verhalten hat? Aber Neee, die Gefahr sitzt ja immer vor dem Computer...:wüt:

    Dann die Sache mit JAVA. Einerseits wird davor gewarnt, anderseits funktioniert aber der halbe Account nicht richtig. Findest du dass das und die o.g. Sachen unbedingt Vertrauen und Sicherheit schaffen? :wüt:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gerade eine Email mit Mahnung erhalten..

    Es ist fast egal worum es ging, welche Bank kontaktiert ihre Kunden denn überhaupt per email? Wie gesagt, vor bestimmt 10 Jahren schon hat meine Bank mir geschrieben sie würde NIEMALS irgendwelche Daten per Email anfragen. Jedesmal wenn ich mich bei meiner Bank einlogge sehe ich zudem den Hinweis dass Mitarbeiter der Bank mich nie nach Passworten, Zugangsdaten oder TAN fragen würden, weder telefonisch noch per Email. Es spielt keine Rolle worum es ging, Sicherheitszertifikat, Kontaktdaten, Tan-Liste oder was auch immer. Sowas wird deine Bank niemals per Mail von dir abfragen, und sie wird dir niemals einen Link schicken den du anklicken sollst. NIE!
    Im Gegenteil, sie weist regelmäßig darauf hin dass sie es nie tun wird, wie gesagt, meine Bank bei jedem Einloggen.

    Von daher ist diese Diskussion ziemlich absurd. Wie kann man darüber diskutieren wie gut oder schlecht eine Email mit Link zum Anklicken von einer Bank gefälscht ist? Da kannst du auch darüber diskutieren wie gut ein 37-Euro-Schein gefälscht ist.
    Du kannst einen 37-Euro-Schein so gut fälschen wie du willst, der kann noch so perfekt aussehen, da es keine gibt wird den keiner akzeptieren! Und genauso verhält es sich mit Emails mit Link zum anklicken die von einer Bank kommen. Die kannst du so gut fälschen wie du willst, es gibt sowas einfach nicht! Egal was da drin steht.